Die Suche ergab 105 Treffer

von extreme
08.12.2009 19:04:16
Forum: (Semi-)Scale
Thema: BO-105 mit 4-Blatt-Kopf, T-Rex 450
Antworten: 34
Zugriffe: 4183

Re: BO-105 mit 4-Blatt-Kopf, T-Rex 450

Wartet mal bis Ende Januar, dann werden alle unsere Wünsche nach 4 und 5 Blatt Blättern erfüllt. Richtig un der Größe, super Leistung und deutlich mehr Flugzeit.
Wir können uns freuen.


Torsten
von extreme
08.12.2009 18:59:59
Forum: (Semi-)Scale
Thema: 4 Blattkopf, ohne "stabi" nur mit eigenen Blättern??
Antworten: 17
Zugriffe: 1533

Re: 4 Blattkopf, ohne "stabi" nur mit eigenen Blättern??

Wartet mal bis Ende Januar. Dann werden alle unsere Wünsche nach Blättern für 4 und 5 Baltt erfüllt. Richtig in der Größe und mit deutlich mehr Flugzeit.
Ich würde jetzt keine Blätter für nen 4 Blatt kaufen :wink:


Torsten
von extreme
05.12.2009 23:26:07
Forum: (Semi-)Scale
Thema: EC 135 oder BO 105 Rumpf für T REX 600
Antworten: 29
Zugriffe: 3143

Re: EC 135 oder BO 105 Rumpf für T REX 600

Es gibt doch einige Rümpfe von Funkey für die 50er Größe, die passen doch auch auf den 600er Rex. Was den Preis betrift sind wir da alle ein wenig verwöhnt von den kleineren Größen. Sehen wir mal bei Vario vorbei. Da kosten die Rümpfe 500-600 Euro in der 60er Klasse und da must du noch alles bauen u...
von extreme
05.12.2009 00:00:10
Forum: Logo 500/600 3D/SE/SX
Thema: Mal richtig entspannt fliegen mit dem Logo!
Antworten: 20
Zugriffe: 540

Re: Mal richtig entspannt fliegen mit dem Logo!

Mit dem alten Rex mit der alten HeRo Untersetzung war das ja auch möglich. Heute nehme man einen MT 325 und das geht wunderbar mit den niedrigen Drehzahlen.

Torsten
von extreme
17.11.2009 21:15:20
Forum: Klönschnack
Thema: Koax bei Tchibo - aber welcher?
Antworten: 26
Zugriffe: 1301

Re: Koax bei Tchibo - aber welcher?

Ich würde mal auf Jamara tippen (steht unten drunter :wink: ) Ist ein 3 Kanal Koax wie es ihn zu tausenden gibt. Für win bischen Spaß im Wohnzimmer sicher gut geeignet, zum richtigen Helifliegen eher weniger.

Torsten
von extreme
17.11.2009 09:12:18
Forum: (Semi-)Scale
Thema: 4 Blattkopf, ohne "stabi" nur mit eigenen Blättern??
Antworten: 17
Zugriffe: 1533

Re: 4 Blattkopf, ohne "stabi" nur mit eigenen Blättern??

Mein Kollege Roland und ich haben den 4-Blatt Kopf bereits getestet, allerdings noch nicht mit diesen Blättern sondern mit normalen GFK Blättern. Der Kopf ist sehr weich. Die Blattspitzen lassen sich mehrere cm nach oben und unten bewegen. Das Flugverhalten ist aber auch nicht viel anders wie das de...
von extreme
02.10.2009 13:13:23
Forum: Gaui X4/X5/Hurri 425+550
Thema: Scale Airwolf und Motorleistung
Antworten: 13
Zugriffe: 1612

Re: Scale Airwolf und Motorleistung

Also meine Bell 222 wiegt mit dem Hurri auch 3,5 kg. Mit dem Scorpion 1210kv und 5000er Akkus. andres Frontgear und 20er Freilauf und ich bin bei 1800 U/min. Damit ist genug Leistung vorhanden und es fliegt sich sehr Scale. Dafür reicht sogar der 50er Regler locker aus, da der 1210er sehr sparsam is...
von extreme
06.09.2009 18:22:38
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Sie fliegt, 450er EC 135 mit Fenestron
Antworten: 45
Zugriffe: 6234

Re: Sie fliegt, 450er EC 135 mit Fenestron

Nun Melle ist vorbei und der 500er ist leider nicht fertig geworden. Das lag daran, dass wir erst sehr spät einen sehr guten Rumpflieferanten gefunden haben. Der 450er wurde aber erfolgreich geflogen und das trotz teilweiser starkem Wind. Detailfotos sind leider zur Zeit immer noch nicht möglich, ab...
von extreme
18.08.2009 23:09:40
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Sie fliegt, 450er EC 135 mit Fenestron
Antworten: 45
Zugriffe: 6234

Re: Sie fliegt, 450er EC 135 mit Fenestron

Danke für das Interesse, ja ein Verkauf ist geplant, aber habt bitte noch ein wenig Geduld bis nach Melle. Momentan läuft die Kalkulation und wie man sich denken kann ist auch die Produktion nicht ganz einfach. Natürlich soll die Entwicklung sich rentieren aber das Teil darf natürlich keine 300€ kos...
von extreme
18.08.2009 21:55:39
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Sie fliegt, 450er EC 135 mit Fenestron
Antworten: 45
Zugriffe: 6234

Sie fliegt, 450er EC 135 mit Fenestron

Nachdem nun schon viele einen Fenestron für eine 450er Mechanik angekündigt haben, fliegt nun die erste in Deutschland. Mein Fliegerkollege Roland und ich haben es nun geschafft eine EC 135 in 450er Größe mit funktionsfähigem Fenestron Heckrotor zum fliegen zu bringen. Wobei die Hauptentwicklungsarb...
von extreme
15.07.2009 11:42:43
Forum: Gaui X4/X5/Hurri 425+550
Thema: Hurricane im Airwolf-Rumpf
Antworten: 29
Zugriffe: 6512

Re: Hurricane im Airwolf-Rumpf

Es gibt nicht viele Bilder. Auf meiner Webseite siehst du ihn. Ich weiß auch nicht ob ich einen Airwolf nehmen würde. Ich hatte mal einen als 60er Mechanik vor 15 Jahren. der ist ihn der Luft sehr schwer zu erkennen wenn er mal weiter weg ist. ausserdem hat er genau wie meine Bell den Nachteil, dass...
von extreme
15.07.2009 10:34:42
Forum: Gaui X4/X5/Hurri 425+550
Thema: Hurricane im Airwolf-Rumpf
Antworten: 29
Zugriffe: 6512

Re: Hurricane im Airwolf-Rumpf

Ich kann auch nur bestätigen ein 50er Rumpf ist def. zu groß. Ein 30er passt genau um den Hurri. Ich habe auch eine Bell 222 von Sulvian1975 gekauft. Kann ich nur empfehlen. Ér hat ja auch andere 30er Rümpfe im Programm. Achte wirklich auf Vibrationen. Besonders die Rümpfe mit 3 Bein Fahrwerk sind d...
von extreme
30.06.2009 09:19:49
Forum: Thunder Tiger
Thema: Taugt der MiniTitan RTF etwas?
Antworten: 74
Zugriffe: 4461

Re: Taugt der MiniTitan RTF etwas?

Also ich habe auch einen MT und einen Rex SE. Beide werden zu Schulungszwecken eingesetzt. Es gehen also auch einige Akkus pro Woche durch. Fast alle Schüler kommen mit dem MT besser klar. Er fliegt einfach ruhiger, man hat den Eindruck er wäre eine Klasse größer. Ich habe den Rex schon sehr sanft e...
von extreme
30.06.2009 08:31:51
Forum: Thunder Tiger
Thema: Fliegen in nrw
Antworten: 4
Zugriffe: 252

Re: Fliegen in nrw

Ich komme auch aus Bochum und fliege unter anderem auch MT.


Torsten
von extreme
18.05.2009 23:56:46
Forum: T-Rex 500
Thema: Einen so dreisten Clone hab ich noch nie gesehen:
Antworten: 103
Zugriffe: 3973

Re: Einen so dreisten Clone hab ich noch nie gesehen:

Also für alle die es wissen wollen. Align produziert in Taiwan und der Tarot wird von einer anderen Firma in china gefertigt. Die beiden haben auch nicht wirklich viel miteinander zu tun.

Torsten

Zur erweiterten Suche