Die Suche ergab 1192 Treffer

von Faultier
24.04.2009 10:42:24
Forum: Sonstiges
Thema: Auswirkungen der Rotorkopfdämpfung auf das Flugverhalten
Antworten: 1
Zugriffe: 126

Auswirkungen der Rotorkopfdämpfung auf das Flugverhalten

Hallo zusammen, ich habe eine Frage an die Profis unter euch bezüglich der Rotorkopfdämpfung: Wie wirkt sich eine harte oder weiche Rotorkopfdämpfung auf das Flugverhalten eines Helis aus? Wie macht sich das beim Steuern des Helis bemerkbar? Was ist zu beachten bezüglich der Rotordrehzahl-Wahl? Vora...
von Faultier
23.03.2009 15:51:14
Forum: Events
Thema: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 03.04.2009
Antworten: 19
Zugriffe: 866

Re: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 03.04.2009

Geht leider net. Bin auf ´nem Geburtstag.

Das nächste mal wieder.
von Faultier
21.03.2009 11:22:59
Forum: Thunder Tiger
Thema: Welcher Regler für Mini Titan empfehlenswert?
Antworten: 46
Zugriffe: 1190

Re: Welcher Regler für Mini Titan empfehlenswert?

Also der is wirklich ganz einfach.... Die Anleitung der ProgCard finde ich super einfach und verständlich! zum nächsten Punkt gehts mit dem knopf links unten einstellung verändern mit dem Knopf links oben auf Ebebe II (I zurückschalten) oben und unten gleichzeitig drücken.... Schon zu komliziert. U...
von Faultier
21.03.2009 09:46:59
Forum: Thunder Tiger
Thema: Welcher Regler für Mini Titan empfehlenswert?
Antworten: 46
Zugriffe: 1190

Re: Welcher Regler für Mini Titan empfehlenswert?

Der YGE scheint mir aber laut Bedienungsanleitung doch etwas zu kompliziert zu sein. Ich habs lieber, wenn man das Teil einsteckt und gut ist´s. Vom Experimentieren (Winkel etc.) halte ich nicht sehr viel. Außerdem habe ich Angst, dass ich mehr kaputt mache als ganz.
von Faultier
21.03.2009 09:38:23
Forum: Thunder Tiger
Thema: Welcher Regler für Mini Titan empfehlenswert?
Antworten: 46
Zugriffe: 1190

Re: Welcher Regler für Mini Titan empfehlenswert?

So, jetzt ist er bestellt.
Ich denke 119,60 € incl. Versand dürfte für einen neuen Jazz 40-6-18 o.k. sein. Billiger hab ich ihn in den letzten Tagen noch nicht gesehen. Hoffentlich kommt bald der Osterhase, ich freue mich schon drauf wie ein kleines Kind.
von Faultier
20.03.2009 12:57:39
Forum: Thunder Tiger
Thema: Welcher Regler für Mini Titan empfehlenswert?
Antworten: 46
Zugriffe: 1190

Re: Welcher Regler für Mini Titan empfehlenswert?

O.k., in Anbetracht dessen, dass der Jazz der Mercedes unter den Reglern sein soll (deutscher Hersteller mit guter Qualität, außerdem 24 Gewährleistung auf die Funktion), wird es wohl wider Erwarten der Jazz sein. Er scheint mir nach meinen Recherchen zuverlässig und leicht zu handhaben zu sein, man...
von Faultier
20.03.2009 10:05:19
Forum: Empfänger
Thema: Empfangsprobleme 35 Mhz MX-12 und smc16scan
Antworten: 6
Zugriffe: 658

Re: Empfangsprobleme 35 Mhz MX-12 und smc16scan

Danke Egbert, habe das Heckrohr über die ganze Länge von der Heckfinne an zum Motor-Träger "geerdet". Den Akku werde ich vorerst auf keinen Fall mit einbeziehen. Naja, für mich heißt es jetzt auf jeden Fall erst mal warten bis der Osterhase kommt. Der wird mir dann - so wie es bis jetzt au...
von Faultier
19.03.2009 09:13:43
Forum: Thunder Tiger
Thema: Welcher Regler für Mini Titan empfehlenswert?
Antworten: 46
Zugriffe: 1190

Re: Welcher Regler für Mini Titan empfehlenswert?

Bekommt man auch irgendwo im Netz eine deutsche Anleitung des Phoenix-Regler?
Hab schon unter castle-reations.de, castlecreations.com und unter multiplex-rc.de geschaut. Leider nichts gefunden.

Grüßle Marco
von Faultier
19.03.2009 08:37:20
Forum: Thunder Tiger
Thema: Welcher Regler für Mini Titan empfehlenswert?
Antworten: 46
Zugriffe: 1190

Re: Welcher Regler für Mini Titan empfehlenswert?

Noch ein paar offene Fragen: - Wie ist das eigentlich mit den Phoenix-Reglern? Braucht man zum Programmieren auf jeden Fall einen Computer (Schlepp-Top)? - Welcher Phoenix ist da empfehlenswert - der HV 45 oder ein anderer? - Oder ist das auch über Knüppelei am Sender möglich - so wie es zum Beispie...
von Faultier
17.03.2009 20:46:00
Forum: Thunder Tiger
Thema: Welcher Regler für Mini Titan empfehlenswert?
Antworten: 46
Zugriffe: 1190

Re: Welcher Regler für Mini Titan empfehlenswert?

Mir ist der Kontronik einfach zu teuer ... Genau deshalb soll´s ja gerade kein Jazz sein. Hab ich das - für die, die mich dennoch überzeugen wollten - nicht am Anfang schon erwähnt? Mit dem Roxxy hab ich auch schon geliebäugelt - leider bin ich mit 35 Mhz unterwegs ... Castle Craetions kenn ich bis...
von Faultier
17.03.2009 17:11:08
Forum: Thunder Tiger
Thema: Welcher Regler für Mini Titan empfehlenswert?
Antworten: 46
Zugriffe: 1190

Welcher Regler für Mini Titan empfehlenswert?

Hallo zusammen, zunächst dachte ich bei den letzten Störungen an statische Entladungen vom Heckrohr/Riemen. Heute habe ich jedoch bei einigen Testflügen festgestellt, dass sich der MT-Regler BLC40 verabschiedet hat - und das innerhalb von 1 1/2 Jahren zum zweiten Mal . Deshalb bin ich jetzt auf der ...
von Faultier
17.03.2009 16:36:02
Forum: Empfänger
Thema: Empfangsprobleme 35 Mhz MX-12 und smc16scan
Antworten: 6
Zugriffe: 658

Re: Empfangsprobleme 35 Mhz MX-12 und smc16scan

Das Problem hat sich vorerst erübrigt. Die Störungen hatten vermutlich nichts mit statischen Aufladungen zu tun. Es handelte sich um die ersten Anzeichen eines Regler-Defekts. Bin heute nochmal testgeschwebt - und siehe da - beim Akku Nr. 1 hatte ich schon einen "Failsave", nach ca. 3 Min....
von Faultier
17.03.2009 12:22:00
Forum: Empfänger
Thema: Empfangsprobleme 35 Mhz MX-12 und smc16scan
Antworten: 6
Zugriffe: 658

Re: Empfangsprobleme 35 Mhz MX-12 und smc16scan

Danke Peter, die Antenne ist recht weit vom Heckrohr entfernt. Ist denn kein Elektronik-Profi online, der mir bei dem Problem helfen könnte? Schließlich bin ich ja nicht der einzige mit diesem Problemchen. Die Suchfunktion ergab bei mir leider auch keine zufriedenstellende Antworten. Ich hab aber ir...
von Faultier
16.03.2009 16:10:42
Forum: Empfänger
Thema: Empfangsprobleme 35 Mhz MX-12 und smc16scan
Antworten: 6
Zugriffe: 658

Empfangsprobleme 35 Mhz MX-12 und smc16scan

Hallo zusammen, gerade war ich wieder mal kurz fliegen. Betonung liegt auf kurz !!! Habe wieder mal Empfangsprobleme - der Empfänger ging mehrfach ins Failsave. Ich vermute, dass es daran liegt, dass durch den Heckriemen im Carbon-Rohr zu starke Entladungen stattfinden und dann sich im Empfänger wid...
von Faultier
10.03.2009 16:23:33
Forum: Empfänger
Thema: SPCM Nachteile?
Antworten: 44
Zugriffe: 2192

Re: SPCM Nachteile?

Fragt sich, was tödlicher ist: Wenn der Heli zu Boden sinkt, oder wenn er mit voller Drehzahl in eine Menschenmenge kracht?

Zur erweiterten Suche