Die Suche ergab 1192 Treffer

von Faultier
10.03.2009 16:22:24
Forum: Empfänger
Thema: SPCM Nachteile?
Antworten: 44
Zugriffe: 2192

Re: SPCM Nachteile?

@Coma: Hängt davon ab, wie du dein Fail-Save programmiert hast. Normalerweise sollten sämtliche Kanäle auf HOLD stehen, mit Außnahme vom Regler: Der sollte, wie es Fleischwolf schon erwähnt hat, auf "MOTOR AUS" stehen. Dann bleiben die Servos in dieser Lage und dem Motor des Helis wird der...
von Faultier
10.03.2009 16:13:08
Forum: Elektro-Steller/Regler
Thema: Problem mit YGE-40 Regler und GY-401
Antworten: 7
Zugriffe: 739

Re: Problem mit YGE-40 Regler und GY-401

Das Problem existiert nicht nur beim YGE-Regler. Ich hatte das gleiche Problem mit meinem BLC40-Regler und dem LTG2100T. Ein Autor des ROTORs hatte ebenfalls seine Probleme damit, allerdings mit einem anderen Gyro. Nach vielen verzweifelten Versuchen hab ich´s dann doch noch hinbekommen - indem ich ...
von Faultier
10.03.2009 16:04:09
Forum: Empfänger
Thema: SPCM Nachteile?
Antworten: 44
Zugriffe: 2192

Re: SPCM Nachteile?

Bei PPM wird das falsche Signal weitergegeben und die Servos zucken. Das ist blöd für die Fluglage aber der Pilot weiß zumindest, daß er gerade eine Störung hatte. Das ist recht und gut, wenn es bei einer Störung der Servos bleibt. Was aber, wenn der Regler dadurch aussetzt, wie es bei meinem MT de...
von Faultier
09.03.2009 09:05:27
Forum: Events
Thema: RHF Treffen auf der Faszination Modellbau Sinsheim
Antworten: 37
Zugriffe: 1181

Re: RHF Treffen auf der Faszination Modellbau Sinsheim

toper hat geschrieben:Dann sind wir ja schonmal zwei. Und wo ist der Rest?
Hier!!!

Ich bin auch da. Wenn ich mich auch noch nicht zu den Alten zähle, ich bevorzuge trotzdem auch die Rolltreppe. Hatte leider letzte Woche einen Hexenschuß bekommen - vielleicht werd ich doch alt?

Grüßle Marco
von Faultier
07.03.2009 10:39:02
Forum: quickworldwide
Thema: Bitte um Erfahrungen von Quick-Piloten
Antworten: 9
Zugriffe: 3306

Re: Bitte um Erfahrungen von Quick-Piloten

Danke Christian für deine Hilfe. Am nächsten Wochenende werde ich mir den Nachfolger des EP10 genauer unter die Lupe nehmen, da gehe ich nach Sinsheim - und da wird auch der Heli-Shop vor Ort sein. Allerdings werde ich auch verschiedene andere Marken näher begutachten. Die Wahl fällt mir bei meinem ...
von Faultier
04.03.2009 09:11:35
Forum: Thunder Tiger
Thema: Heckprobleme mit BLC 40 im Governer-Mode
Antworten: 12
Zugriffe: 1136

Re: Heckprobleme mit BLC 40 im Governer-Mode

Heureka, ich hab´s gefunden. Der Regler läuft ohne Probleme und das Heck pendelt nicht mehr unkontrolliert. Nach umfangreichen Einstellarbeiten am Gyro funktioniert jetzt alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Der Regler läuft mit den normalen Standardeinstellungen, am gyro selbst mußte ich im Menü...
von Faultier
02.03.2009 19:33:07
Forum: Thunder Tiger
Thema: Heckprobleme mit BLC 40 im Governer-Mode
Antworten: 12
Zugriffe: 1136

Re: Heckprobleme mit BLC 40 im Governer-Mode

Hallo zusammen erst mal Danke für eure zahlreichen Tipps und Anregungen. Zum Heck selbst: Super leichtgängig. Schwanzwedeln ist etwa so, wie es Wimmi beschrieben hat. liegt aber nicht an der Gyro-Empfindlichkeit vom Sender her. Mit dem Steller-Mode war ich bisher ganz zufrieden. Der Sanftanlauf ist ...
von Faultier
02.03.2009 09:06:21
Forum: Thunder Tiger
Thema: Heckprobleme mit BLC 40 im Governer-Mode
Antworten: 12
Zugriffe: 1136

Re: Heckprobleme mit BLC 40 im Governer-Mode

Hallo Jörn, ist ein neuer Regler mit Kühlrippen. Fliege, wie du in meiner Signatur sehen kannst, ebenfalls mit 11er Ritzel und ´nem 430XL (3700 U/min/V). Habe es auch mit 80 % probiert. Aber anscheinend hatte ja der Autor der Fachzeitschrift ähnliche Probleme. Vielleicht sollte ich es mal mit einem ...
von Faultier
01.03.2009 13:01:49
Forum: Thunder Tiger
Thema: Heckprobleme mit BLC 40 im Governer-Mode
Antworten: 12
Zugriffe: 1136

Heckprobleme mit BLC 40 im Governer-Mode

Hallo zusammen, gestern hatte ich mal nach langer, langer Zeit versucht, den BLC 40-Regler im Governer-Mode laufen zu lassen. Die Drehzahlregelung funktionierte ganz gut, jedoch hatte mein Gyro (LTG 2100 T) Probleme, das Heck ruhig zu halten. Danach fing ich an zu Schrauben: Heckriemenspannung viell...
von Faultier
27.02.2009 15:53:44
Forum: Thunder Tiger
Thema: Heckfragen Mini
Antworten: 11
Zugriffe: 840

Re: Heckfragen Mini

Hallo Phillipp, ich fliege seit kurzem auch mit dem Carbon-Heckrohr, hatte allerdings noch keine Probleme mit der Riemenspannung und irgend welchem Gerutsche - fliege aber auch kein hartes 3D. Auch einen Crash hatte ich bisher damit noch nicht. Allerdings habe ich ein kleines Gleichgewichtsproblem: ...
von Faultier
26.02.2009 16:04:31
Forum: quickworldwide
Thema: Bitte um Erfahrungen von Quick-Piloten
Antworten: 9
Zugriffe: 3306

Re: Bitte um Erfahrungen von Quick-Piloten

Autsch, das sieht aber übel aus. Ich hoffe, dass du trotzdem noch mit irgend etwas durch die Luft schwirren kannst.

Grüßle Marco
von Faultier
26.02.2009 11:26:47
Forum: Servos
Thema: 35 mm Servos für Gaui 500 Carbon
Antworten: 3
Zugriffe: 460

Re: 35 mm Servos für Gaui 500 Carbon

Danke Frank, das HS-82MG scheidet aus, weil das Servo nicht mit den geforderten 4 Schrauben befestigt werden kann und nur ca 30 mm Länge hat, ansonsten wären die von dir aufgeführten Typen wirklich eine Alternative zu den teuren. Maßlich treffen sie zwar mit 32 mm nicht ganz zu, dürfte aber nicht un...
von Faultier
26.02.2009 10:53:49
Forum: Servos
Thema: 35 mm Servos für Gaui 500 Carbon
Antworten: 3
Zugriffe: 460

35 mm Servos für Gaui 500 Carbon

Hallo zusammen, ich interessiere mich unter anderem für den Gaui 500 Carbon. Dieser Helicopter kann für die Taumelscheibe sowohl mit 21mm-Servos wie auch mit größeren 35mm-Servos bestückt werden. Da ich die 21mm-Servos bei der Größe von Heli wegen der Belastung als nicht gerade sinnvoll ansehe bleib...
von Faultier
26.02.2009 10:33:54
Forum: quickworldwide
Thema: Bitte um Erfahrungen von Quick-Piloten
Antworten: 9
Zugriffe: 3306

Re: Bitte um Erfahrungen von Quick-Piloten

Hallo Thorsten, erst mal Danke für deinen Erfahrungsbericht. Ist übrigens ein schönes Foto von deinem "ehemaligen". Was hast du mit dem nach dem Crash gemacht? Konntest du Ihn nicht mehr aufbauen? Was ist der Grund, weswegen du diesen Heli deinen "ehemaligen" nennst? Würde mich s...
von Faultier
23.02.2009 09:01:53
Forum: quickworldwide
Thema: Bitte um Erfahrungen von Quick-Piloten
Antworten: 9
Zugriffe: 3306

Re: Bitte um Erfahrungen von Quick-Piloten

Hallo Eric, danke für deinen ausführlichen Erfahrungsbericht über den Sweet16V2. Obwohl ich diesen Helikopter nicht in meine engere Wahl ziehe, helfen mir deine Erfahrungen doch ganz gut weiter. Denoch hoffe ich auf weitere Bericht von Quick-Piloten - egal ob negativ oder positiv. Nur so kann ich mi...

Zur erweiterten Suche