Die Suche ergab 27 Treffer

von ronk
15.04.2013 19:20:36
Forum: 3-Achs-Stabilisierungssysteme
Thema: MSH Brain, erste Erfahrungen
Antworten: 623
Zugriffe: 70073

Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Hallo Evader, ich habe nen Fusion Hawk 120 in Kombination mit einem Brain auf dem TDR. Da pendelt nichts, das Heck ist superknackig, habe auch nichts an den Standarteinstellungen geändert außer der Empfindlichkeit am Sender und der Drehrate. Allerdings habe ich den Braingov laufen. Vor dem Brain war...
von ronk
27.02.2013 21:00:27
Forum: 3-Achs-Stabilisierungssysteme
Thema: MSH Brain, erste Erfahrungen
Antworten: 623
Zugriffe: 70073

Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Naja, da hilft nur probieren. Ausreichend Sicherheitshöhe und auf SL schalten. Wenn die Fuhre ulkig tut, schnell zurück in eine. andere Bank.

Gruß, der Ronny
von ronk
27.02.2013 11:48:55
Forum: 3-Achs-Stabilisierungssysteme
Thema: MSH Brain, erste Erfahrungen
Antworten: 623
Zugriffe: 70073

Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Hallo,

angeblich sind die Beschleunigungssensoren (verantwortlich beim Selflevel) schon vibrationsanfällig... Wieviel nun zuviel ist- keine Ahnung.

Gruß, der Ronny
von ronk
23.01.2013 08:56:50
Forum: 3-Achs-Stabilisierungssysteme
Thema: Wirkung bei Schrägem Stand beim Start
Antworten: 12
Zugriffe: 1899

Re: Wirkung bei Schrägem Stand beim Start

Hallo Salvatore, genauso ist es. In der Brainsoftware definierst du mit dem Klick auf den Button die Winkel, die nötig sind um den Heli beim Schweben gerade zu halten. Das wird noch nicht 100% exakt sein, darum gibts noch die Schieberegler, um diese Werte genau zu justieren. Wie der Heli beim Initia...
von ronk
06.01.2013 11:36:56
Forum: 3-Achs-Stabilisierungssysteme
Thema: MSH Brain, erste Erfahrungen
Antworten: 623
Zugriffe: 70073

Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Hallo zusammen, @Olli: nein, ich meine da überhaupt nichts zu wissen. Ist alles reine Spekulation... Und du hast recht, bringt nix, sich darüber Gedanken zu machen. @ Uli: so gehts ja nun nicht, der Post sind doch die paar Kilometer egal :mrgreen: War übrigens gerade ein paar Akkus fliegen (mit Brai...
von ronk
06.01.2013 10:21:59
Forum: 3-Achs-Stabilisierungssysteme
Thema: MSH Brain, erste Erfahrungen
Antworten: 623
Zugriffe: 70073

Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Hallo zusammen, ich sehe die Geschichte genauso wie Michal. Schaut man sich den Shop bei WOH an, dann dominieren dort hochpreisige FBL-Systeme. Wenn sie nun ein gutes System anbieten, was nur die Hälfte kostet, naja :mrgreen:... Einzig das GT5 sticht da heraus. Wer weiß, was da für Absprachen getrof...
von ronk
02.11.2012 08:54:57
Forum: 3-Achs-Stabilisierungssysteme
Thema: MSH Brain, erste Erfahrungen
Antworten: 623
Zugriffe: 70073

Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Irgendwo hatte ich gelesen, daß mit nem Standardempfänger Steckplätze fehlen würden... Wenn das nicht so ist, steht einem Test nichts mehr im Wege. Vielen Dank für deine Antworten!

Gruß, der Ronny
von ronk
02.11.2012 08:42:37
Forum: 3-Achs-Stabilisierungssysteme
Thema: MSH Brain, erste Erfahrungen
Antworten: 623
Zugriffe: 70073

Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Hallo yaku,

das klingt doch schonmal gut! Wie ist es nun mit der Spektrum-Geschichte? Ich benutze ja Futaba, geht der interne Governor auch damit?

Gruß, der Ronny
von ronk
01.11.2012 10:30:33
Forum: 3-Achs-Stabilisierungssysteme
Thema: MSH Brain, erste Erfahrungen
Antworten: 623
Zugriffe: 70073

Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Hallo zusammen, in meinem TDR fliegen momentan ein Beast und ein Fusion Hawk 120 (baugleich zum Roxxy 9120). Da der Governor vom Regler nicht so dolle ist, interessiere ich mich brennend für den internen Governor des Brains. Ich meine, irgendwo gelesen zu haben, daß der Brain-Governor nur mit Spektr...
von ronk
23.12.2010 20:16:16
Forum: Klönschnack
Thema: Frage an einen Vermessungungstechniker
Antworten: 14
Zugriffe: 304

Re: Frage an einen Vermessungungstechniker

Hallo Gustav, genauso isses. Durch Laufzeitunterschiede wird die Strecke bestimmt. Frag' mich nicht, wie es genau funktioniert, auf jeden Fall wird ein Strahl mit einer bestimmtem Wellenlänge zum Reflektor geschickt. Die Wellenlänge kennt man, und kann so die Strecke errechnen. Das läuft alles volla...
von ronk
23.12.2010 07:07:29
Forum: Klönschnack
Thema: Frage an einen Vermessungungstechniker
Antworten: 14
Zugriffe: 304

Re: Frage an einen Vermessungungstechniker

Hallo Gustav, stimmt, das ist ein Prisma. Es wird dazu genutzt, Strecken elektrooptisch zu messen. Durch die spezielle Bauform (drei Flächen jeweils im Winkel von 90° an der Hinterseite) muß man es nicht genau zentrisch anzielen. Es reicht, irgendeine Stelle zu erwischen, die gemessene Strecke wird ...
von ronk
09.12.2010 12:59:49
Forum: 600er
Thema: MP-STYLE MIT GEAIRBRUSHTER HAUBE
Antworten: 21
Zugriffe: 4748

Re: MP-STYLE MIT GEAIRBRUSHTER HAUBE

ja, dann wirds wohl ein 700er sein?

Gruß, der Ronny

Zur erweiterten Suche