Aus dem Drucker: Hughes 300 in 230er Grösse
- TiggerVater
- Beiträge: 339
- Registriert: 26.11.2004 08:48:06
- Wohnort: Köln
#1 Aus dem Drucker: Hughes 300 in 230er Grösse
hier möchte ich mein neuestes Druckergebnis vorstellen.
Es ist ein Nachbau einer Hughes 300.
Angepasst an mein altes BladeSR-Chassis.
Dieses entspricht weitestgehend dem des Blade 230 und müsste deshalb von den Bohrabständen problemlos unter den Blade 230 passen.
Die Stossdämpfer zwischen Kufenbügel und "Leiter" bestehen jeweils aus 2 Teilen. Dem Dämpfer und der Strebe.
Die Strebe ist lediglich ein Stück PLA-Rohmaterial (1,75 mm Durchmesser und ca.28 mm lang) und wird durch den Dämpfer geführt, welcher eine durchgehende Bohrung hat.
Die Kufen sind ebenfalls gedruckt, könnten aber auch aus 4mm Alu-Rohr gebogen werden.
Die Leitwerke können auf das Heckrohr geclipt/geklemmt werden, ohne das Heckrohr demontieren zu müssen.
Das auf dem Foto abgebildete Heckrohr ist nur ein kurzes Alu-Rohr und entspricht nicht dem normalen Heckrohr.
In dem vorderen Kufenbügel sind 2mm Bohrungen. In diese wird jeweils ein 2mm CFK-Stab eingeklebt und dient der Befestigung und Positionierung der Kanzel.
Das Gegenstück/Aufnahme wird auf den Boden der Kanzel geklebt und dient damit auch der Stabilisierung der Kanzel.
Die Kanzel besteht aus 2 "Glashälften" und den beiden Seitenteilen.
Nach dem Zusammenkleben wird der "Kanzelrahmen" aufgeklebt, welcher die Nahtstellen der beiden Hälften verdeckt.
Für evtl. Nachfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Gruss
Klaus
Piccolo UH-1D, FP-Boardless, Eigenbau CDR
Piccolo-Lama, CP-Boardless, Eigenbau CDR
MBFC-Lama, CCPM-Dreiblattrotor (560mm), Eigenbau CDR
Piccolo-Lama, CP-Boardless, Eigenbau CDR
MBFC-Lama, CCPM-Dreiblattrotor (560mm), Eigenbau CDR
#2 Re: Aus dem Drucker: Hughes 300 in 230er Grösse
Ich finde es echt spannend, was man heute alles drucken kann 
Top

Top

- TiggerVater
- Beiträge: 339
- Registriert: 26.11.2004 08:48:06
- Wohnort: Köln
#3 Re: Aus dem Drucker: Hughes 300 in 230er Grösse
Hallo zusammen,
leider ist mir bei der STL-Datei ein Fehler unterlaufen (nicht im STL-Format).
Daher nun die richtige Version.
Gruss
Klaus
leider ist mir bei der STL-Datei ein Fehler unterlaufen (nicht im STL-Format).
Daher nun die richtige Version.
Gruss
Klaus
- Dateianhänge
-
- Hughes300komplett.zip
- (2.49 MiB) 12-mal heruntergeladen
Piccolo UH-1D, FP-Boardless, Eigenbau CDR
Piccolo-Lama, CP-Boardless, Eigenbau CDR
MBFC-Lama, CCPM-Dreiblattrotor (560mm), Eigenbau CDR
Piccolo-Lama, CP-Boardless, Eigenbau CDR
MBFC-Lama, CCPM-Dreiblattrotor (560mm), Eigenbau CDR