nachdem ich gestern wieder zwei und heute drei Aussetzer hatte (zwei andere bereits vor mehrern Wochen), ist mein Heli nun doch mal "aufgeschlagen". Ich bin nun ehrlich gesagt etwas ratlos, da ich nach den ersten beiden Störungen den Empfänger ausgetauscht habe. Gestern Abend hat der Heli zweimal kurz gezuckt und heute wieder. Einmal in rel. großer Höhe und dann in einer Kehrtwende noch zweimal kurz hintereinander. Der Motor hat jedes mal komplett abgschalten. Beim letzten Aussetzer hab ich dann selbst auf Auro geschalten, da ich eh nur noch knapp 50 cm über dem Boden war. Nach erster Prüfung ist nur die Paddelstange krumm, BLW und evtl. HRW werde ich ebenfalls tauschen. Der Rest schaut gut aus.
Back to topic: Was mach ich denn nu'!?

Ich habe kürzlich die Antenne anders verlegt, weil diese beim Filmen immer im weg war. Desweitern war bei allen Flügen die Flycam mit an Bord. Alles andere ist unverändert.
Soll ich die Antenne wieder anders verlegen? D.h. vorne im großen Bogen von einer Seite zur anderen und am Ende der Kufe nur 5-10cm raushängen lassen? ...oder soll ich "auf gut Glück" den Regler tauschen? (130€ sind halt auch nicht ohne)
Ich wäre sehr froh, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet.

Hier noch ein Video. Es wurde nur der zweitletze Aussetzer aufgezeichnet. http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=38&t=44388
Hier die Bilder von meiner neuen Antennenverlegung:
Vielen Dank schonmal!!

Grüsse Tino