Moin Fritz,
Na dann wünsche ich Dir mal viel Erfolg,,und hoffe er hat die Nacht überlebt. Falls du ihn findest, erstmal trocken legen,und Lager am besten mit Dryfluid behandeln.
Ich hingegen würde ihn komplett zerlegen, was für mich zum Hobby dazu gehört. Der S1 ist schon fast die Ausnahme, die meisten Helis kamen eh im Bausatz, fertig kaufen absolute Ausnahme.
Falls Dir das Heli fliegen gefallen sollte, auch nach diesem Unfall, ist vielleicht der Goosky E2 das richtige für Dich.
Denke selbst wenn der E2 sich wie eine Drohne fliegen sollte,ist es für dich immer noch was anderes mal einen Heli im Rumpf zu sehen als immer nur diese quadratischen Dinger.
Ich habe sowas auch noch rumstehen... in Verschiedenen Größen,aber diese kannst nicht mit dem Goosky E2 vergleichen.
Fliege nicht weit weg,weder mit dem S1 oder später vielleicht mit dem E2.Max 20 Meter am Anfang sollten reichen,um erstmal ein Gefühl für die Materie zu erhalten.
