Die Gummiketten sind tatsächlich der Antrieb von dem Modell. Jede Kette hat einen eigenen Getriebeantrieb. Dadurch kann ich das Modell auf der Stelle drehen. Das fahren mit 2 Motoren ist extrem gewöhnungsbedürftig. Eine kleine Kamera für Livebild auf dem Handy hat der Tank auch.
Zu den 2 Antriebsmotoren kommen dann noch die 4 Propellermotoren zum fliegen.
Dieses Modell ist einfach nur ein Spassmodell.

Und dieses Spassmodell wollte ich selber mit meiner T16 /T18 steuern.
Mit dem Original Plastiksender in Mode 2 der nicht umbaubar ist, komme ich leider nicht klar. Das fahren klappt halbwegs, aber das fliegen ist eine Katastrophe wenn man Mode 3 Gas rechts gewohnt ist.
Ich hatte Interesse an diesem Modell und habe es mir daher schenken lassen. Ich habe dann Verbindung mit Pascal aus Frankreich aufgenommen und ihm gefragt, ob es überhaupt möglich ist, dieses Protokoll welches relativ neu ist, auszulesen.
Für das Auslesen und Verifizieren der Daten haben Pascal und ich ca. 5 - 6 Wochen gebraucht. Da ging sehr viel Nachtschicht und Wochenende drauf, wobei Pascal den grösseren Anteil am auslesen des Protokolls hat. Dafür gebührt dem Pascal mein grosses
DANKE. Ohne seine Hilfe hätte ich das nie geschafft.
Jetzt kann ich das Modell mit meiner Jumper T16 /18 fliegen.
