Da kann man wirklich das Hütchen ziehen.
Solch ein Service ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich.
Andere würden sicher abwarten bis wirklich mal was schlimmeres passiert,bevor sie diesen Schritt machen.
Beispiel Samsung
Schon ewig her.... da hatte ein Gerät Akku Probleme.
Glaube das war das Note7

2016 ?!?
War aber schon in den Foren bekannt.
Da mussten sich aber erstmal Leute schwer verletzen,
(Entzündung in der Hosentasche) und ein rauchendes Smartphone in einem Flugzeug, bevor sich da was getan hat.
Hoffe das Beispiel Samsung
Wird nicht als OT oder obsolet gelöscht
Denke...
Der Hersteller hat mit diesem Schritt wahrscheinlich ein paar kleinere Unkosten, aber immer noch besser als mehrfach verklagt zu werden.
Das können die Amis ja besonders gut....