Ferritring und 2,4 GHz

Antworten
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 727
Registriert: 23.01.2005 10:25:19
Wohnort: Berlin

#1 Ferritring und 2,4 GHz

Beitrag von Lutz »

Hallo,

braucht man eigentlich diesen immer störenden Ferritring
bei 2,4 GHz noch im Reglerkabel?
Gruß Lutz

- Bald im Hangar ---> TDR
- Logo 600 SE Mini V-Stabi
- Logo 400 V-Stabi Silverline
- T-Rex 600 N
- Mini Protos FBL
- div. Flächen
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#2 Re: Ferritring und 2,4 GHz

Beitrag von tracer »

Hatte ich auch schon mal gefragt.

Ergebnis war nicht eindeutig, aber ich werden den Ring rausschmeissen.

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=44&t=55715
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 727
Registriert: 23.01.2005 10:25:19
Wohnort: Berlin

#3 Re: Ferritring und 2,4 GHz

Beitrag von Lutz »

Hallo,

habe gerade mit Herrn Jung telefoniert.

Man kann den Ring ohne Probleme weglassen, wurde getestet. :D
Gruß Lutz

- Bald im Hangar ---> TDR
- Logo 600 SE Mini V-Stabi
- Logo 400 V-Stabi Silverline
- T-Rex 600 N
- Mini Protos FBL
- div. Flächen
Benutzeravatar
skyjacker
Beiträge: 599
Registriert: 29.12.2007 20:44:00
Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)

#4 Re: Ferritring und 2,4 GHz

Beitrag von skyjacker »

Lutz hat geschrieben:Man kann den Ring ohne Probleme weglassen, wurde getestet. :D
thx für die info :D
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#5 Re: Ferritring und 2,4 GHz

Beitrag von -Didi- »

Lutz hat geschrieben:Man kann den Ring ohne Probleme weglassen, wurde getestet.
Das ist interessant!
Aber da er nicht stört, bleibt er jetzt, wo er ist.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 727
Registriert: 23.01.2005 10:25:19
Wohnort: Berlin

#6 Re: Ferritring und 2,4 GHz

Beitrag von Lutz »

-Didi- hat geschrieben:
Lutz hat geschrieben:Man kann den Ring ohne Probleme weglassen, wurde getestet.
Das ist interessant!
Aber da er nicht stört, bleibt er jetzt, wo er ist.
:D :D :D :D
Gruß Lutz

- Bald im Hangar ---> TDR
- Logo 600 SE Mini V-Stabi
- Logo 400 V-Stabi Silverline
- T-Rex 600 N
- Mini Protos FBL
- div. Flächen
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“