Graupner MX12 mit 2,4 ACT
- chrischan57
- Beiträge: 2523
- Registriert: 11.01.2005 21:15:03
- Wohnort: Chemnitz
#16 Re: Graupner MX12 mit 2,4 ACT
Irgendwie war es doch klar das ACT mit auf den Zug aufspringt. Betriebswirtschaftlich gesehen wäre eine Fortsetzung der Anti-2.4-Haltung wohl der GAU gewesen.
Chrischan
Chrischan
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#17 Re: Graupner MX12 mit 2,4 ACT
naja, davon geredet und auf Messen präsentiert haben sie 2G4 schon seit (mindestens) Sinsheim 2008. War halt lange nicht lieferbar (oder mit exorbitanten Lieferzeiten). Und ACT hat sich ja schon immer "am oberen Ende der Skala" positioniert und ihre Systeme für die "etwas wertvolleren Flieger" ausgerichtet - welcher andere hersteller konnte schon diversity bei 35Mhz anbieten?chrischan57 hat geschrieben:Irgendwie war es doch klar das ACT mit auf den Zug aufspringt
Nun müssen sie halt ordentlich was tun, damit ihnen der Kuchen nicht von Weatronic aufgegessen wird - jetz wo die bei graupner sind, sicher (noch mehr) ernst zu nehmende Konkurrenz.
Grüsse Wolfgang
- chrischan57
- Beiträge: 2523
- Registriert: 11.01.2005 21:15:03
- Wohnort: Chemnitz
#18 Re: Graupner MX12 mit 2,4 ACT
So wie ich das gesehen habe bietet Weatronic eine sehr umfangreiche Produktpalette die sowohl den kleinen Piloten der nur ´nen normalen Empfänger braucht bis hin zur Komplettlösung für Groß- / und Jetmodelle, mit integrierten Weichen etc. anspricht.
Da wird ACT richtig Gas geben müssen um das aufzuholen.
Chrischan
Da wird ACT richtig Gas geben müssen um das aufzuholen.
Chrischan
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#19 Re: Graupner MX12 mit 2,4 ACT
ACT ist scho ne geile Firma 

mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
#20 Re: Graupner MX12 mit 2,4 ACT
Weatronic hat da noch ein paar tolle Sachen auf lager ...
was der Liebe Herr letztes mal so erzählt hat , da munkelte man bei MPX und Jeti noch von Live Daten von Empfänger und Antriebsakku, da hat mir der Liebe Herr von Weatronic das schon am Bildschirm "LIVE" gezeigt.
Von einem "speziellen Heli Empfänger" bzw. dem aufgezeichneten GPS Flugprofil ganz abgesehen ...
Leider gibts noch kein Display ..... sodass es im Moment nur Akustisch und Optisch per LED angezeigt wird.
Und die Weatronic haben auch "ECHTES Empfängerdiversity"
Da kommt bestimmt noch was...
was der Liebe Herr letztes mal so erzählt hat , da munkelte man bei MPX und Jeti noch von Live Daten von Empfänger und Antriebsakku, da hat mir der Liebe Herr von Weatronic das schon am Bildschirm "LIVE" gezeigt.
Von einem "speziellen Heli Empfänger" bzw. dem aufgezeichneten GPS Flugprofil ganz abgesehen ...

Leider gibts noch kein Display ..... sodass es im Moment nur Akustisch und Optisch per LED angezeigt wird.
Und die Weatronic haben auch "ECHTES Empfängerdiversity"
Da kommt bestimmt noch was...

grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#21 Re: Graupner MX12 mit 2,4 ACT
Jappbastiuscha hat geschrieben:ACT ist scho ne geile Firma

Das stellt man insbesondere dann fest, wenn man aus dem Spammailverteiler raus will.
Beim nächsten Mal geht es wohl doch nur mit anwaltlicher Hilfe.
Cu
Harald
#22 Re: Graupner MX12 mit 2,4 ACT
Wenn's danach gegangen wäre, was alles hätte kommen sollen ...Mataschke hat geschrieben:Weatronic hat da noch ein paar tolle Sachen auf lager ...
- iFS wäre 'ne echte Alternative;
- WEA wäre in die Graupner-Sender integriert, statt als Puderdose oben drauf zu pappen;
- FUTABA wäre aufgewacht und hätte sich um Telemetrie gekümmert;
- SPEKTRUM hätte 'ne gültige KE;
- ...
Halten wir uns an das, was jetzt zur Zeit verfügbar ist!
Und abgesehen davon sind wir meilenweit weg vom eigentlichen Thema...
Ich habe letztens meine MX16s umgebaut, einmal auf 2,4GHZ mit Jeti-Duplex, zum anderen hat die Funke ein beleuchtetes Display bekommen. Sowas lässt sich auch mit der MX12 umsetzen. Hier ein paar Fotos davon:
- Dateianhänge
-
- Die Ausgangsmaterialien: Leuchtfolie und Transverter, mehr braucht's nicht.
- EL-01.jpg (57.64 KiB) 123 mal betrachtet
-
- Die Folie leuchtet auch mit 9,6V am Transverter.
- EL-02.jpg (35.41 KiB) 123 mal betrachtet
-
- ... einfach mit einer Schere passend geschnitten für die Displaygröße.
- EL-03.jpg (29.68 KiB) 123 mal betrachtet
-
- Der Transverter ist voll gekapselt und wird einfach mit Doppelklebeband befestigt.
- EL-04.jpg (82.32 KiB) 123 mal betrachtet
-
- Das beleuchtete Display in Aktion.
- EL-05.jpg (39.79 KiB) 123 mal betrachtet
-
- Fertig umgebaut auf Jeti und mit einem 3s-Lipo-Akku.
- MX16_k.jpg (246.77 KiB) 123 mal betrachtet
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#23 Re: Graupner MX12 mit 2,4 ACT
sowas gab es hier schon mal...sieht geil aus.
Ich trau mich da aber leider selber nicht ran. Hab Angst, da was putttig zu machen...
Ich trau mich da aber leider selber nicht ran. Hab Angst, da was putttig zu machen...
mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
- helistarter
- Beiträge: 297
- Registriert: 25.02.2008 19:07:48
- Wohnort: Hückeswagen
#24 Re: Graupner MX12 mit 2,4 ACT
Moin,
also wenn man all das so liest, was hier geschrieben steht, gibt es der offiziellen Meinung nach ja nur wenige funktinierende 2,4 GHz Systeme. Ihr fahrt wahrscheinlich auch alle das "EINHEITSAUTO"; denn es gibt ja bekanntlich auch hier nur wenige die gut funktionieren, oder folgt ganz einfach dem Lebensprinzip der Lemminge.
Also ich habe Futaba und Co. ausprobiert und bin danach ganz bewusst zu ACT S3D 2,4GHz in meiner MC-22s gewechselt und hatte bisher keinerlei technische Probleme ... und das seit gut einem Jahr. Wenn ich schreibe eine MX12 auf S3D umzurüsten ist wahnsinnig; dann nur weil die MX12 technisch nicht so viel hergibt, dass über S3D alle möglichen Features genutzt werden könnten. Aber trotzdem; bei allem Mecker .... das System funktioniert einwandfrei, wie auch andere .... und lässt sich i.d.R. in den jeweils benutzten Sender problemlos integrieren.
Entscheiden zum "Einheitssystem" muss sich schliesslich jeder selbst und blenden .... das tun fast alle; oder kennt jemand Verkäufer die immer die Wahrheit sagen; das gibt es schlicht weg nicht ..... sonst wären die Märkte ruckzuck abgegrast

Also immer nach der Devise ... leben und leben lassen ....; jeder das seine
also wenn man all das so liest, was hier geschrieben steht, gibt es der offiziellen Meinung nach ja nur wenige funktinierende 2,4 GHz Systeme. Ihr fahrt wahrscheinlich auch alle das "EINHEITSAUTO"; denn es gibt ja bekanntlich auch hier nur wenige die gut funktionieren, oder folgt ganz einfach dem Lebensprinzip der Lemminge.
Also ich habe Futaba und Co. ausprobiert und bin danach ganz bewusst zu ACT S3D 2,4GHz in meiner MC-22s gewechselt und hatte bisher keinerlei technische Probleme ... und das seit gut einem Jahr. Wenn ich schreibe eine MX12 auf S3D umzurüsten ist wahnsinnig; dann nur weil die MX12 technisch nicht so viel hergibt, dass über S3D alle möglichen Features genutzt werden könnten. Aber trotzdem; bei allem Mecker .... das System funktioniert einwandfrei, wie auch andere .... und lässt sich i.d.R. in den jeweils benutzten Sender problemlos integrieren.
Entscheiden zum "Einheitssystem" muss sich schliesslich jeder selbst und blenden .... das tun fast alle; oder kennt jemand Verkäufer die immer die Wahrheit sagen; das gibt es schlicht weg nicht ..... sonst wären die Märkte ruckzuck abgegrast


Also immer nach der Devise ... leben und leben lassen ....; jeder das seine

LG Walter Ch.
diverse Drehflügel Fluggeräte mit und ohne Stinker Antrieb; !X der OFIBL
http://www.rcf-marienheide.de/
diverse Drehflügel Fluggeräte mit und ohne Stinker Antrieb; !X der OFIBL

http://www.rcf-marienheide.de/