Lipo Heizkoffer

fritzchris
Beiträge: 65
Registriert: 26.11.2006 16:52:45
Wohnort: Klöch

#16

Beitrag von fritzchris »

ups.

einmal zu oft auf absenden gedrückt :oops:
JörgStiegler
Beiträge: 25
Registriert: 04.07.2007 19:27:55

#17

Beitrag von JörgStiegler »

fritzchris hat geschrieben:Hallo

Ich habe mir beim Forstinger(Autozubehör) eine Sitzheizung gekauft(ca.15eur) die heizkabel rausgenommen und die im kleinen T-Rex Koffer schleifenförmig eingeklebt noch einen schalter dazu und man hat einen super Heizkoffer.
Nach ca. 30-45 min. hat der Lipo ca. 30 grad.

mfg Chris
in ner "decke" sollte sich dann die Wärme stauen und somit "wärmer" werden.
Ich habe zwar deinen Koffer nicht von innen gesehen, aber vermute das er nach besagter Zeit wohl auch außen gut Warm ist oder? Sprich da geht Wärme Flöten.
Ich werde dann wohl den Versuch mit so einem Baumarkt Koffer starten.
Grüße,

Jörgi
yogi149

#18

Beitrag von yogi149 »

Hi

warum macht ihr euch das denn so kompliziert?

dafür gibt es fertige Boxen, die normalerweise auf 65° heizen. 8)
Die heissen Kühl/Wärmebox und gibt es aktuell :hier

Meine hat sich letztens der Kumpel für Pylonfliegen ausgeliehen, die wollten die armen NiMh damit vorheizen, damit die ihre 160 Amps auch ordentlich abgeben 8)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von tracer »

die wollten die armen NiMh damit vorheizen
Werden die nicht eh von alleine warm, beim laden?

Also, wenn ich meine 2400 Sanyos mit 8A lade, werden die schon warm.

Habe aber die GP noch nicht mit so hohen Strömen getestet, weiss also nicht sicher, wie das bei NiMh ist.
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#20

Beitrag von burgman »

@Tracer
Wo Du grade was von Ladestrom schreibst...
Wie wird denn der LMH geladen ? Nicht das meine Ladetechnik nicht reicht... (PowerPeak FUN) ?
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
fritzchris
Beiträge: 65
Registriert: 26.11.2006 16:52:45
Wohnort: Klöch

#21

Beitrag von fritzchris »

Hallo
JörgStiegler hat geschrieben: in ner "decke" sollte sich dann die Wärme stauen und somit "wärmer" werden.
Ich habe zwar deinen Koffer nicht von innen gesehen, aber vermute das er nach besagter Zeit wohl auch außen gut Warm ist oder? Sprich da geht Wärme Flöten.
Ich werde dann wohl den Versuch mit so einem Baumarkt Koffer starten.

Der koffer wird außen schon warm-ist aber nicht so schlimm.
Der Schaumstoff im koffer dämmt auch ein wenig wenn auch nicht viel da er relativ dünn ist.

Es stört mich aber nicht da ich den Koffer bis zur entnahme des Akkus eingeschaltet habe und ihn nicht als transportbox verwende.

mfg Chris
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von tracer »

Wie wird denn der LMH geladen ? Nicht das meine Ladetechnik nicht reicht... (PowerPeak FUN) ?
Sind KonIons, also mit 1C = 3,6 A an 3S.

Aber gut, dass Du mich nochmal erinnerst, ich muss den dann einpacken.

Sonst kommt ausser dem Blade wohl nichts mit, ausser ich bekomme meine FF6 doch noch rechtzeitig.
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#23

Beitrag von burgman »

Ok... Das passt... Ich kann bis 5A...
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
JörgStiegler
Beiträge: 25
Registriert: 04.07.2007 19:27:55

#24

Beitrag von JörgStiegler »

yogi149 hat geschrieben:Hi

warum macht ihr euch das denn so kompliziert?

dafür gibt es fertige Boxen, die normalerweise auf 65° heizen. 8)
Die heissen Kühl/Wärmebox und gibt es aktuell :hier

Meine hat sich letztens der Kumpel für Pylonfliegen ausgeliehen, die wollten die armen NiMh damit vorheizen, damit die ihre 160 Amps auch ordentlich abgeben 8)
65° ?

verbrennt man sich da nicht schon halbwegs die Pfoten dran?
wie funktioniert die Box? ich kenne die nur zum Kühlen.
Grüße,

Jörgi
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#25

Beitrag von bvtom »

Hallo Jörg,

Easy zum Selberbauen:
Selbstklebende Heizfolie (12V) beim C verschiedene Größen erhältlich Suche: Heizfolie
Temperatur Schalter von C Bausatz Artikelnummer: 194883 - 62 mit Relais zum Abschalten bei eingestellter Temperatur
Schalter und Anschluss für Akku und/oder Auto dran.
- Fertig.
Feuersichere Isolierung :wink: nicht vergessen.

Gruß
Tom
Zuletzt geändert von bvtom am 06.07.2007 23:05:56, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
JörgStiegler
Beiträge: 25
Registriert: 04.07.2007 19:27:55

#26

Beitrag von JörgStiegler »

bei Conrad brauch man leider immer die Artikelnummer.
Direktlinks gehen Leider ins leere :(
Grüße,

Jörgi
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von Crizz »

Was wollt ihr eigentlich mit den Dingern machen ? Grillen ? Sprengen ? Ich würde irgendwelchen Heizfolien und Selbstbau-Heizkisten da nicht unbedingt vertrauen, und wozu extra auf 30° temperieren, solange die im Winter nicht im Schnee liegen sondern in nem halbwegs temperaturstabilen Behältnis seh ich da keine Probleme.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Relish
Beiträge: 670
Registriert: 23.09.2006 12:54:41
Wohnort: 68723
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von Relish »

Heiz mal nen Lipo auf 40/45 Grad vor.....
Dann denkst du das du ne Zelle mehr fliegst :P

Der Jörg hatte das Pech mich kennzulern und nun dreht er auch ab *gg* hrhr...
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von Crizz »

und irgendwann baut ihr nen Heli mit Innenliegender LiPo-Heizung.....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Relish
Beiträge: 670
Registriert: 23.09.2006 12:54:41
Wohnort: 68723
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von Relish »

naja im Flug sorg ich anders dafür das er warm bleibt :lol:
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“