Logo 600SE entsteht

carsten
Beiträge: 478
Registriert: 15.11.2005 22:42:40
Wohnort: Rheinstetten

#1 Logo 600SE entsteht

Beitrag von carsten »

Hi zusammen,

nach einiger Überlegung hab ich mich an Stelle des 700er REX nun für den LOGO 600SE entschieden :)
Der 600 ESP wird dann wohl unter den Hammer kommen...
Motor wird ein Scorpion 4035-500 an einem 80+HV mit 12er Ritzel Modul 1.
Servo´s bin ich noch am überlegen ob ich die Savox vom nehmen soll oder gleich BLS reinbaue....
Lipo werde ich 2* Hyperion 5S VX 4200 verwenden.
Das Microbeast leistet im REX so gute Arbeit das ich ihm auch den LOGO anvertrauen werde :)

Ich werde berichten. Klasse wäre wenn auch Ihr eure Erfhrungen hier Posten würdet.
Gruß Carsten
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#2 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von Fabi-1980 »

Da bin ich mal gespannt wenn es soweit ist!!!!

UND BITTE ALLE DETAILS MIT ANGEBEN BITTE :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Also deinen Bau Bericht meine ich :wink:
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
carsten
Beiträge: 478
Registriert: 15.11.2005 22:42:40
Wohnort: Rheinstetten

#3 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von carsten »

Fabi-1980 hat geschrieben:
UND BITTE ALLE DETAILS MIT ANGEBEN BITTE :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
werde ich tun- natürlich nur die Jugendfreien :mrgreen:
Gruß Carsten
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#4 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von Fabi-1980 »

carsten hat geschrieben: werde ich tun- natürlich nur die Jugendfreien :mrgreen:
:wink: :mrgreen: :wink:
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
carsten
Beiträge: 478
Registriert: 15.11.2005 22:42:40
Wohnort: Rheinstetten

#5 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von carsten »

Hi an alle!

da es noch etwas dauert bis der Bausatz hier ist stelle ich mir die Lipo Frage... Es wird das Set mit Pyro, nicht das mit dem Scorpion.
Ich hab 2 Hyperion 720Inet und könnte also Hyperion 5S 4200VX nutzen. Bei SLS gibt es aber 10S 4500 für einem etwas höheren Preis. Für 5S hab ich bis auf den Logo keine Verwendung.

Was soll ich nur tun :?: :D
etwa das Robbe Eternity kaufen und die Hyperion in die Bucht :?:
Gruß Carsten
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#6 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von PeterLustich »

Die gleiche Entscheidung, also Logo 600 SE, nicht die Akkuwahl, ist bei mir auch gefallen! :mrgreen: Habe alles benötigte shcon bestellt oder shcon da, jetzt muss nur noch Mikado liefern! Ich werde ihn allerdings nicht mit 10S sondern mit 12S fliegen und mit V-Stabi. :)

Nen Baubericht wollt ich mir eigentlich sparen, weil ich glaube da gibts nicht viel zu bauen... :roll:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
carsten
Beiträge: 478
Registriert: 15.11.2005 22:42:40
Wohnort: Rheinstetten

#7 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von carsten »

Nen Baubericht sollte das hier auch nicht wirklich werden... Ich habe mir das Set bestellt, also auch das mit V-Stabi, werd das auf alle fälle testen.
Welchen Lader und Lipo´s verwendest du?
Gruß Carsten
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#8 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von PeterLustich »

carsten hat geschrieben:Nen Baubericht sollte das hier auch nicht wirklich werden... Ich habe mir das Set bestellt, also auch das mit V-Stabi, werd das auf alle fälle testen.
Welchen Lader und Lipo´s verwendest du?
Meine beiden vorhandenen i3 und i4. Sind beide bis 12S ausgelegt und können meine bestellten Akkus mit mindestens 1C laden und wenn ich wollte auch mit 1,3C und 1,5C. Das reicht mir allemal.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#9 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von flyingdutchman »

Ich überlege ja auch gerade... TDR oder Shark ... aber nachdem der Henseleit auf die Frage nach der Lieferzeit nicht mal geantwortet hat, überlege ich tatsächlich auch, einen 600SE zu nehmen. Mit meinem Logo 500 bin ich ja auch extrem zufrieden.

Jetzt hab ich ja die Experten hier und spare mir langes suchen :wink:

Fragen:
Ist das 600SE Chassis das gleiche wie das 500-er Chassis ? Dann könnte ich Probs mit meinen 12s-Akkus bekommen, weil ich die nicht wirklich unter dem Ritzel nach hinten durchgeschoben bekomme.

Habt Ihr irgendwo die Gesamtlänge von Spitze Haube bis Ende Heckrohr ? Ich würde gerne mal wissen, ob der im Vergleich zum 700-er Rex sich irgendwie messbar deutlich unterscheidet.

Weiß einer, wann der Logo 700 kommt :mrgreen:

Danke im Voraus !
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
DDM
Beiträge: 558
Registriert: 24.11.2008 23:14:18
Wohnort: Regensburg

#10 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von DDM »

Also wenn ich die Wahl zw. 2x5S/6S oder 1x10S/12S hätte, würde ich, gerade beim Logo auf jeden Fall zu ersterem greifen.
Die Akkus stehen vorne raus. Gibts mal nen Crash vorne auf die Nase, ist nur ein Akku im Arsch und du kannst den zweiten evtl. noch verwenden. Bei nem Stick ist gleich der ganze Akku im Arsch ....
Bei anderen Modellen ist allerdings wieder was anderes.

Allerdings gibts halt zudem mehr Ladegeräte für 6S/7S, auch als Duo, als für 10S oder 12S ...

Jop, 600SE Chassis ist das gleiche wie vom 500, da es nur nen gestreckter 600er ist und das 500er Chassis das gleiche ist wie das 600er.

Logo 700 wird vermutlich erst gegen Ende der Saison kommen.
Grüße Dominik

Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden

ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?

CC Phoenix 25 + CCLink
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#11 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von PeterLustich »

flyingdutchman hat geschrieben:Ist das 600SE Chassis das gleiche wie das 500-er Chassis ? Dann könnte ich Probs mit meinen 12s-Akkus bekommen, weil ich die nicht wirklich unter dem Ritzel nach hinten durchgeschoben bekomme.
Ist das gleiche. 500/600 und 600 SE teilen sich ein Chassis. :wink: Die Akkus dürften meines Wissenstandes nach nicht größer sien als 52x55mm mit Gegenlager. Gewicht sollte rein rechnerisch nicht höher liegen als ca. 1300-1400 gr pro Akku. Ebenfalls alle sohne Gewähr. Warte noch bis ich meinen habe, dann kann ichs dir genauer sagen. :wink:
flyingdutchman hat geschrieben:Habt Ihr irgendwo die Gesamtlänge von Spitze Haube bis Ende Heckrohr ? Ich würde gerne mal wissen, ob der im Vergleich zum 700-er Rex sich irgendwie messbar deutlich unterscheidet.
Ne genaue Länge habe ich nicht, aber ich denke du wirst einfach an einen normalen Logo 600 ein paar cm dranrechnen können. Ich tippe so auf ca. 5-10 cm länger. Messbar ist auf jeden Fall der Gewichtsunterschied von ca. 800 gr. :mrgreen:
flyingdutchman hat geschrieben:Weiß einer, wann der Logo 700 kommt :mrgreen:
Da hält sich Mikado bedeckt, aber unter vorgehaltener Hand habe ich von einem Mikadoverkäufer mal die Aussage gehört "...rechnet ehr mit 2011." Aber wie gesagt ohne Gewähr.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#12 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von worldofmaya »

Das Chassis isst dasselbe... da ja 500 / 500 SE / 600 / 600 SE das selbe nutzen. 12s geht wie Amerikaner getestet haben bis 12s 5000, wäre mir aber viel zu schwer. ich hab 12s 3000 da ich die auch im Protos nutze, als 6s :lol:
Länge wurde erst im Parallelforum gepostet... irgendwas bei 130cm. Der Unterschied zwischen SE und TDR Länge relativ klein, wir hatten am Flug-Platz zwei nebeneinander stehen. Haube ist beim 90er etwas größer... Akkus werden dort aber teilweise auch "nur" 3700er für ein leichtes Setup genutzt. Ich hatte 6s 5000 im Logo 500 und die gingen auch den ganzen Schacht durch rein, würde da aber eher 4000er oder kleiner nehmen für 12s. Wichtig ist eine Schutzplatte oben und unten.
Logo 700... wohl erst nächstes Jahr.
Pyro - Logo-Set... der 52er Pyro an 10s fühlt sich etwas "zurückhaltend" an. Der möchte lieber mehr Drehzahl dh. lieber einen Zahn kleiner dafür Regler weiter auf.
12s im Logo ist wegen der etwas hohen Übersetzung auf Modul 1 etwas schwierig. Man braucht da einen langsameren Motor als z.B.: einen 52er Pyro oder den 560er HK4035. Wenn man entsprechende Stellen (Kontronik, aber Achtung lange Lieferzeit! auf den 45er) fragt, ist ein Tausch gegen den 45er sicher auch machbar solange er nicht verbaut wurde. Für 12s lieber ein 500kv oder weniger Motor...
-Klaus

ps.: viel Spaß beim Bauen wenn er kommt, ist aber kein langer Spaß :drunken:
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#13 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von flyingdutchman »

Ich würde den mit 12s - aber eben 5000-er, Jive und einem HK 4035-400 betreiben. V-Stabi ist ja Pflicht ... :wink:
Hab ich alles noch liegen.

Gewichtsmäßig sehe ich da eigentlich keine Probleme, ich fliege eher gemächliches Altherren 3D (bzw. das was man so 3D nennt :wink: ) und der Rex bringt mit 4,8 kg bei gleicher Blattlänge sicherlich etwas mehr auf die Waage. Und kreischt mehr ...
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
carsten
Beiträge: 478
Registriert: 15.11.2005 22:42:40
Wohnort: Rheinstetten

#14 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von carsten »

worldofmaya hat geschrieben:ps.: viel Spaß beim Bauen wenn er kommt, ist aber kein langer Spaß :drunken:
befürchte ich auch :D
das 12er Ritzel ist ja dabei, du meinst es sollte das 11er sein?

Gott sei dank dauert es noch ne Weile bis der Logo kommt..... so sind wenigstens alle Fragen geklärt :D
Gruß Carsten
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#15 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von worldofmaya »

Mit dem 400er kommst auf jeden Fall hin, einige haben zuletzt auch die 50mm Scorpions verbaut. Bei den 5000ern musst halt drauf achten das die nicht zu hoch / breit sind. Meiner hat wenn mein custom-gewickelter HK4225 kommt 3,6 - 3,7kg :bounce:
@ carsten: würde das 11er dazu nehmen (10s oder?). Das 12er ist mit dem 52er auf etwa 2000rpm an 10s ausgelegt. Die Pyros drehen teilweise aber auch schneller. Mit 690er braucht man nicht soviel Drehzahl, falls doch hast du das passende sonst zumindest einen Zahn kleiner. Drehzahlen sind halt was für den persönlichem Geschmack... ich hab meinen Logo mit 690er Blättern schon auf 1200 runter gedreht gehabt und es gefiel mir bei 1600 besser als mit 600er Blättern mit 2200. Mit dem neuen Motor sollte er wieder zwischen 1600 - 1900 liegen womit alles gehen sollte :D
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“