bastiuscha hat geschrieben:ich kann chris (the man from moon) auch nicht 100%ig zustimmen...
klar seh ich nen 600er als gefährlicher an!
aber an dieser "erst klein, dannn groß" theroie kann ich was nicht so recht verstehen!
und zwar: wann ist denn dann der zeitpunkt, andem man dann gut genug ist, für einen 600er heli? WANN?!
wenn man rundflug kann? sicher schweben?
ich finde das doof! warum? weil du immer wieder versuchst neue figuren zu fliegen...du wirst immer
irgendwo an der grenze fliegen.
das beste beispiel ist doch timo selber. das ist nun wahrlich kein anfänger und trotzdem
hat er es selber verbockt. und das passiert jeden profi mal.man hats ja oft genug erlebt!!!
mfg
Basti
Maren kann fliegen und hat trotzdem auf dem Flugtag in Tarp 2 Helis versenkt.. einen wegen techn. Versagens (Lepton), den anderen (L10/3D) wegen Knoten im Gehirn vor 3000-4000 Zuschauer und dusselige Sprüche vom Moderator, außerdem einen VStabi Ausfall beim Rex. Wir beide haben großen Respekt vor RC Helis.. Allerdings vor 450er genauso wie vor 600er. Um da Unterschiede zu machen haben wir schon zuviel erlebt.
..es gehört eben dazu.
Nur werde ich es nicht begreifen, dass viele Einsteiger so große Risiken mit den heißen Teilen eingehen. Schuld sind aber auch die Hersteller. Warum werden so wenig einsteigergerechte Helis preiswert angeboten.
Timo zählt bestimmt nicht zu den Einsteigern.. Wie schon erwähnt, zeigt der Vorfall wie schnell so etwas passieren kann.
-wendy