#1 Protos 500 mit HC3X Base
Verfasst: 07.03.2011 18:43:46
Habe mir einen Protos aufgebaut wollte eigentlich mit Microbeast fliegen aber da mich die Lieferzeit ankotzte und der Zufall mir ein HC3X Base zukommen lies baute ich den Heli damit auf.
Vorab: ich bin noch im Wechsel zwischen Schwebe und kleiner Rundflug
Hatte heute den ersten Testflug und wollte normalerweise dass fein Setup durchführen. Leider hatten wir starken Ost-Wind der eine Feineinstellung nicht möglich machte.
Was mich aber sofort begeisterte dass das Heck auch bei starken Böen kaum aus der Ruhe zu bringen war es war wie angenagelt.
Morgen werde ich damit mal eine Windgeschütze Halle aufsuchen und mal sehen was sich ergibt.
Mein Fazit bei dem HC3X Base ist jedenfalls im Moment:
- Beim Grundsetup über PC wird man mittels Assistenten komplett durchgeführt und ein nachlesen bei unbekannten Begriffen ist ohne das Setup zu unterbrechen möglich und auch schön erklärt.
-Über Potentiometer am Sender kann man 2 Kanäle zu Feinsetup von Heckkreisel und Kopfkreisel benutzen, was ich beim Kopfkreisel. Geht aber nur in Verbindung mit 7 Kanal Empfänger sonst fehlt ein Kanal, was aber ohne Probleme auch geht da man über PC auch nachstellen kann.
Oder zuerst Heckkreisel einstellt—umsteckt—Kopfkreisel einstellt beides nach dem Flug ausliest und fest einprogrammiert.
Werde morgen nach dem Flug mal weiterberichten
Gruß Hans
Bilder findet ihr unter http://www.rchelifan.org/gallery/album. ... um_id=2842 leider keine vom Flug
Vorab: ich bin noch im Wechsel zwischen Schwebe und kleiner Rundflug

Hatte heute den ersten Testflug und wollte normalerweise dass fein Setup durchführen. Leider hatten wir starken Ost-Wind der eine Feineinstellung nicht möglich machte.

Was mich aber sofort begeisterte dass das Heck auch bei starken Böen kaum aus der Ruhe zu bringen war es war wie angenagelt.
Morgen werde ich damit mal eine Windgeschütze Halle aufsuchen und mal sehen was sich ergibt.
Mein Fazit bei dem HC3X Base ist jedenfalls im Moment:
- Beim Grundsetup über PC wird man mittels Assistenten komplett durchgeführt und ein nachlesen bei unbekannten Begriffen ist ohne das Setup zu unterbrechen möglich und auch schön erklärt.
-Über Potentiometer am Sender kann man 2 Kanäle zu Feinsetup von Heckkreisel und Kopfkreisel benutzen, was ich beim Kopfkreisel. Geht aber nur in Verbindung mit 7 Kanal Empfänger sonst fehlt ein Kanal, was aber ohne Probleme auch geht da man über PC auch nachstellen kann.
Oder zuerst Heckkreisel einstellt—umsteckt—Kopfkreisel einstellt beides nach dem Flug ausliest und fest einprogrammiert.
Werde morgen nach dem Flug mal weiterberichten
Gruß Hans
Bilder findet ihr unter http://www.rchelifan.org/gallery/album. ... um_id=2842 leider keine vom Flug
