Vllt. hätte ich die Logs von redbull ernst nehmen sollen, denn die maximalen peaks scheinen wirklich provozierbar zu sein - obwohl ich mir das bei dem kleinen Motor gar nicht vorstellen konnte. Um die 600W sind schon echt extrem, ich frage mich, ob ich das durch runterritzlen verhindern kann?
Weiss jemand, inwiefern das Timing meines CC35 Reglers die maximale Stromaufnahme beeinflusst? ich hatte vorsichtshalber schon ein weniger aggressives Timing gewählt, da ich die Temperatur von Motor und Regler gering halten wollte. Und wie verhält sich das mit der PWM Frequenz?
Da ich inzwischen meine Selbstbautelemtrie zum loggen bekommen habe, könnte ich das natürlich auch alles selber austesten, aber ich hab ein bischen Schiss bei dem rumexperimentieren meinen Heli zu riskieren
Edit: hi redbull, du hast gerade noch was geschrieben, als ich noch am tippen war - mm.. also sollte ich es lieber ganz lassen mit dem CC 35 und dann doch auf nen Jazz gehen...(Obwohl ich von der jetzigen Software für die Regler wirklich begeistert bin..)
Zu den Zippys kann ich noch nicht sehr viel sagen, bin gestern nur noch einen im sanften Rundflug geflogen (wegen dem
Turnigy). Logs kommen aber evtl. dann noch.