Ab 5 mit dem gleichen Design gibt es RabattCrizz hat geschrieben:bevor ich dir ne Haube in Auftrag gebe..
VStabi 4.0 im Rex 500 - diverse Fragen
-
ChristianFrankreich
#31 Re: VStabi 4.0 im Rex 500 - diverse Fragen
#32 Re: VStabi 4.0 im Rex 500 - diverse Fragen
Danke 
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#33 Re: VStabi 4.0 im Rex 500 - diverse Fragen
Kann ich verstehen. Aber m.E. liegt die Ausgrenzung eher in der Historie. Früher haben ja die Apple-Jungs immer gewollt Grenzen aufgebaut, damit man sie nicht mit anderen Systemen in einen Topf wirft. Im Falle von V-Stabi ist es aber recht naheliegend die Software für andere Betriebssysteme verfügbar zu machen. Sie ist ja in Java programmiert und damit recht gut portabel.
#34 Re: VStabi 4.0 im Rex 500 - diverse Fragen
@crizz:
Kontrolliere auch ganz genau die Pitch-Heck-Mischung im V-Stabi. Da kann schnell mal die falsche Wirkrichtung drin sein.
Kontrolliere auch ganz genau die Pitch-Heck-Mischung im V-Stabi. Da kann schnell mal die falsche Wirkrichtung drin sein.
#35 Re: VStabi 4.0 im Rex 500 - diverse Fragen
Pitch-Heck-Mischung ? Wo´sn das ? Hab nur mal geschaut ob er mir das Heck in die richtige Richtung drückt, also entgegen dem Drehmoment den Ausgleich herstellt. Meintest du nur die Wirkrichtung oder nen bestimmten Wert ?
Ich nehm auf jeden Fall zur SIcherheit das NetTop mit, damit ich zur Not vor Ort noch nach-korrigieren kann.
Ich nehm auf jeden Fall zur SIcherheit das NetTop mit, damit ich zur Not vor Ort noch nach-korrigieren kann.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#36 Re: VStabi 4.0 im Rex 500 - diverse Fragen
Achja, ganz vergessen. Viel Spass beim Erstflug. Bei mir gings eigentlich auch auf Anhieb gut. Wenn Du den Trimmflug machen willst, dann achte darauf, dass wenig Wind geht und Du nicht der Versuchung erliegst ein bisschen rumzufliegen. Das ist mir so gegangen und als Resultat passte die Mittelstellung überhaupt nicht mehr. Ich musste zur Landung die zyklische Steuerung ganz schön verbiegen.
#37 Re: VStabi 4.0 im Rex 500 - diverse Fragen
Im V-Stabi ist ein fester Mischer enthalten, der ausgehend von der 0° Pitchposition mit steigenden Pitchwerten auch das Heck entsprechend dem höheren Drehmoment verstellt. Das entspricht dem statischen Drehmomentausgleich im Sender. Dabei ist es wichtig, dass bei Pitcherhöhung auch der Heckpitchwert steigt. Andernfalls müssen Sensor, Servo und Knüppel umgepolt werden. Siehe auch den Tooltipp im Setup/Heckeinstellungen/Servoumpolung.Crizz hat geschrieben:Pitch-Heck-Mischung ? Wo´sn das ?
#38 Re: VStabi 4.0 im Rex 500 - diverse Fragen
So gut kann das Ding nicht sein, das ich es jemals lieben werde......
Also das mit dem DMA-Gedöns hab ich ja schon gefunden, auch das da der Nullpitch-Punkt des Gebers eingelernt werden muß. Wenn die jetzt noch so´n Kram anfangen muß ich mich erstmal für ein Studium einschreiben, bevor ich fliegen gehen kann
Ist doch zum heulen, da meint man, man hätte alles eingestellt... Aber gut das es Leute gibt, die schon Erfahrung haben
Übrigens : Wirkrichtung / Geber / Heckservo / stimmen aufeinander, nur der Ausgleich nicht : steigt Pitch, sinkt die Vorspur. Das würde heißen mit steigendem Drehmoment sinkt der Ausgleich, ergo wird das Heck rausdrehen.
Und dazu muß ich nun alles umkehren ???? Das hätten die aber auch über Vorzeichen in der Software abfangen können ( respektive Checkbox ), das wurmt mich jetzt etwas, wenn das so stimmen sollte........
Also das mit dem DMA-Gedöns hab ich ja schon gefunden, auch das da der Nullpitch-Punkt des Gebers eingelernt werden muß. Wenn die jetzt noch so´n Kram anfangen muß ich mich erstmal für ein Studium einschreiben, bevor ich fliegen gehen kann
Ist doch zum heulen, da meint man, man hätte alles eingestellt... Aber gut das es Leute gibt, die schon Erfahrung haben
Übrigens : Wirkrichtung / Geber / Heckservo / stimmen aufeinander, nur der Ausgleich nicht : steigt Pitch, sinkt die Vorspur. Das würde heißen mit steigendem Drehmoment sinkt der Ausgleich, ergo wird das Heck rausdrehen.
Und dazu muß ich nun alles umkehren ???? Das hätten die aber auch über Vorzeichen in der Software abfangen können ( respektive Checkbox ), das wurmt mich jetzt etwas, wenn das so stimmen sollte........
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#39 Re: VStabi 4.0 im Rex 500 - diverse Fragen
Tja er fliegt sogar mit der falschen Einstellung, aber fühlt sich dann merkwürdig an. Ist mir zwar selbst nicht passiert, aber ich wurde von nem Vereinskollgen gewarnt, dem das passiert war. Einfach wie geschrieben Knüppel, Servo und Sensor umpolen und es funktioniert. Sind ja nur 3 Checkboxen.
- chrischan57
- Beiträge: 2523
- Registriert: 11.01.2005 21:15:03
- Wohnort: Chemnitz
#40 Re: VStabi 4.0 im Rex 500 - diverse Fragen
Ich misch mich mal ein, bin auch grad beim Setup.
Ich habe das Preset fürn 500er Rex geladen, die Servos in Laufrichtung, Mitte und Endausschlag eingestellt, das Heck grob eingestellt, die Servohebel mit der Taumelscheibenpositionierung mittig gestellt,Pitch und Zyklysch eingestellt. Wirkrichtung kontrolliert (Taumelscheibe läuft immer entgegen der Bewegung des Helis).
Hab ich noch was vergessen? Ein erster Test in der Hand
ergab keine Vibs, Roll und Nick passen soweit, nur das Heck noch nicht ganz.
Hab´ich noch was vergessen oder kann ich zum Trimmflug auf die Wiese?
Chrischan
Ich habe das Preset fürn 500er Rex geladen, die Servos in Laufrichtung, Mitte und Endausschlag eingestellt, das Heck grob eingestellt, die Servohebel mit der Taumelscheibenpositionierung mittig gestellt,Pitch und Zyklysch eingestellt. Wirkrichtung kontrolliert (Taumelscheibe läuft immer entgegen der Bewegung des Helis).
Hab ich noch was vergessen? Ein erster Test in der Hand
Hab´ich noch was vergessen oder kann ich zum Trimmflug auf die Wiese?
Chrischan
#41 Re: VStabi 4.0 im Rex 500 - diverse Fragen
Hi Chrischan.
Pitch-Heck-Beimischung kontrollieren, wie oben beschrieben.
Pitch-Heck-Beimischung kontrollieren, wie oben beschrieben.
- chrischan57
- Beiträge: 2523
- Registriert: 11.01.2005 21:15:03
- Wohnort: Chemnitz
#42 Re: VStabi 4.0 im Rex 500 - diverse Fragen
Ist ja n Rechtsdreher, also Drehmoment nach links und die Heckblätter bei steigendem Pitchwert entgegengesetzt, oder. Aber bei mi mischt er auch wenn der Pitch wert negativ wird, wie siehts da aus?
Chrischan
Chrischan
#43 Re: VStabi 4.0 im Rex 500 - diverse Fragen
Schaus dir mal genau an, bei mri nimmt er im moment drehmoment raus wenn ich ich Pitch erhöhe und gibt zu wenn ich Pitch verringere, müßte umgekehrt laufen - oder gleich aufm Rücken starten 
Ich werd´s mal probieren, vielleicht denk ich auch grad falsch...
Ich werd´s mal probieren, vielleicht denk ich auch grad falsch...
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#44 Re: VStabi 4.0 im Rex 500 - diverse Fragen
Die Beimischung muss so sein, dass sie bei 0° am geringsten und zu beiden Endstellungen ansteigt. Das Drehmomment nimmt ja bei Negativpitch ebenso zu, wie bei Positivpitch. Also in beiden Richtungen muss am Heck mehr Pitch gegeben werden.
- chrischan57
- Beiträge: 2523
- Registriert: 11.01.2005 21:15:03
- Wohnort: Chemnitz