bastiuscha hat geschrieben:Och büdde Egbert

Mit ner Fläche würde ich das sofort probieren, aber die fliegen auch die nächsten paar Jahre bei mir noch mit 35MHz.
Das funktioniert nämlich auch noch sehr gut, entgegen der Meinung einiger hier. Und je mehr Leute auf 2G4 gehen, je weniger Chance auf Kanaldoppelbelegungen habe ich. Einzig dass man zu schnell verlernt, dass man die Senderantenne ausziehen muss, ist ärgerlich. Letzteres ist mir beim Flutlichtfliegen mit meinem Parkmaster passiert. Ich hatte mein halbes Programm durch, als ich den Fehler bemerkte. Aber dank Schulze PPM Empfänger gab es noch nicht einmal den kleinsten Zucker, trotz vieler Bäume, nassem Boden mit Schneebelag und Maschendrahtzäunen.