Tsunami30

Antworten
Benutzeravatar
Helikiller
Beiträge: 487
Registriert: 20.10.2004 23:52:19
Wohnort: Brackel

#1 Tsunami30

Beitrag von Helikiller »

Hallo Leutz! :P

Ich habe meinen Tsunami 30 mit PC-Kabel programmiert! :!:
Welche Drehzahl stellt Ihr ein :?:

2400 U/Min und dann bei 70 % Gasgerade :?:
Gruß Helikiller
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#2

Beitrag von Chris_D »

Kommt ein bisschen drauf an, welchen Motor und welches Ritzel Du fliegst :wink: Skysurfer meldet sich sicher noch :)

Gruss
Chris
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#3

Beitrag von skysurfer »

hi,

jepp. chris hat schon recht. :wink:

welcher motor :?:
welches ritzel :?:
welcher heli :?:

3s lipos setze ich voraus.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Helikiller
Beiträge: 487
Registriert: 20.10.2004 23:52:19
Wohnort: Brackel

#4

Beitrag von Helikiller »

Im Grundsatz!

TH450
12er Ritzel
Trex
3er Kokam
Gruß Helikiller
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#5

Beitrag von skysurfer »

hi helikiller,

anzahl pole: 6
übersetzung: 1:12.5
kopfdrehzahl: 2436 rpm

mit der gasgerade würde ich aber auf +80% gehen, sonst liegst du vermutlich in einem sehr schwammigen bereich.
die restlichen 20% reichen dem tsunami normal zum nachregeln.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Helikiller
Beiträge: 487
Registriert: 20.10.2004 23:52:19
Wohnort: Brackel

#6

Beitrag von Helikiller »

skysurfer hat geschrieben:hi helikiller,

anzahl pole: 6
übersetzung: 1:12.5
kopfdrehzahl: 2436 rpm

mit der gasgerade würde ich aber auf +80% gehen, sonst liegst du vermutlich in einem sehr schwammigen bereich.
die restlichen 20% reichen dem tsunami normal zum nachregeln.
Hi Skysurfer!

Ich habe eine FX 18

+80 % oder +60 %

Man darf die -100 % nicht vergessen!
Gruß Helikiller
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#7

Beitrag von skysurfer »

hi helikiller,

+60% gasweg bei einer regelreserve von 20% wäre ok.
aber du würdest dann eine kopfdrehzahl von ca. 2000 rpm erreichen, was sich meines erachtens sehr schwammig schweben bzw. fliegen lässt.
daher mein vorschlag auf +80% gasweg zu gehen.
du kannst auch gerne mit +60% beginnen und dich dann, falls du mit der drehzahl unzufrieden bist, nach oben tasten.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Helikiller
Beiträge: 487
Registriert: 20.10.2004 23:52:19
Wohnort: Brackel

#8

Beitrag von Helikiller »

Danke Skysurfer!

GV1 +60 %
GV2 +80 %

werd ich mal ausprobieren.
Gruß Helikiller
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#9

Beitrag von Chris_D »

Helikiller hat geschrieben:Danke Skysurfer!

GV1 +60 %
GV2 +80 %

werd ich mal ausprobieren.
Öhm, bei der FX18 sind das Punkte, keine Prozent.
Also bei +50 bist Du schon bei 75%. Das passt normalerweise auch schon ganz gut. Wenns nicht reicht, kannst Du natürlich noch etwas höher gehen.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#10

Beitrag von skysurfer »

ähhhmmmmm sorry chris,

laut anleitung der fx18 sollen die angaben aber prozente sein.
zumindest ist über dem einstellwert ein % zeichen im display.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#11

Beitrag von Chris_D »

Stimmt schon, aber der Wertebereich geht ja von -100 bis +100.
Da der Motor bei -10 nicht rückwärts läuft und bei 0 nicht aus ist, muss man den negativen Bereich ja auch mit einbeziehen.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#12

Beitrag von skysurfer »

Chris_D hat geschrieben:... muss man den negativen Bereich ja auch mit einbeziehen
jepp :wink:
deswechen ja auch gasweg von 200% als berechnungsgrundlage des gasweges an der funke.
Chris_D hat geschrieben:Öhm, bei der FX18 sind das Punkte, keine Prozent.

es bleiben aber trotzdem prozente die an der fx18 eingestellt werden. :)
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#13

Beitrag von Chris_D »

skysurfer hat geschrieben:
es bleiben aber trotzdem prozente die an der fx18 eingestellt werden. :)
Jo, und wenn man kleine Vögel hingemalt hätte, wären es Vögelchen :twisted: :D :wink:

Gruss
Chris
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#14

Beitrag von skysurfer »

Chris_D hat geschrieben:Jo, und wenn man kleine Vögel hingemalt hätte, wären es Vögelchen
*lol* *ichmichgleichunterntischschmeis* :D :D
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“