MICROBEAST the little beast

Antworten
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#1546 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von ER Corvulus »

Daywalker2004 hat geschrieben:Weiß jemand zufällig
.. die Messeleitung ?

http://www.faszination-modellbau-messe. ... ellerliste
Benutzeravatar
Randy44
Beiträge: 522
Registriert: 04.10.2008 16:47:01
Wohnort: München

#1547 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Randy44 »

Was möchtest du den genauer wissen??
T-Rex 250 Combo,Jazz 20 ,Micro Beast
Prötos Stretch Koby 90 LV,BLS255HV Micro Beast
T-Rex 600 10S Simon Stummer Chassis,Power Jive,4025/630 Micro Beast
T-Rex 700 Nitro Pro LE ,Optifuel 30 SLV,Micro Beast
TDR Power Jive,Pyro , BLS 157HV,BLS 255HV Micro Beast
Shape fw7 ,Power Jive ,Pyro , BLS 156 HV,BLS 256HV,Micro Beast
Futaba FF 10 2,4
Daywalker2004
Beiträge: 48
Registriert: 10.08.2009 13:03:20
Wohnort: Bensheim

#1548 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Daywalker2004 »

ER Corvulus hat geschrieben:
Daywalker2004 hat geschrieben:Weiß jemand zufällig
.. die Messeleitung ?

http://www.faszination-modellbau-messe. ... ellerliste

Stimmt, daran hab ich gar nicht gedacht :oops:

Aber Danke.
Randy44 hat geschrieben:Was möchtest du den genauer wissen??
Momentan nichts Direktes. Wollte mich einfach mal Grob Informieren, und das Teil mal Persönlich Betrachten ^^ Denn es ist ja sehr Interessant für die jenigen die nicht so viel Asche für ein AC3x oder Helicommand und der gleichen, haben.
Gruß
Udo


T-Rex 450
T-Rex 450 Pro V2
Jet Ranger III [Schlüter Mechanik + E-Umbau]
Sebart Sukhoi 29 140
Benutzeravatar
haihappen
Beiträge: 557
Registriert: 29.03.2007 10:46:52
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#1549 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von haihappen »

So wie ich das sehe ist freakware nicht auf der Messe in Karlsruhe!
Servus von Andreas
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
Benutzeravatar
haihappen
Beiträge: 557
Registriert: 29.03.2007 10:46:52
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#1550 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von haihappen »

Noch was: klick
Von wegen Vorbestellung! :mrgreen:

Aber vielleicht kann fw das ohnehin toppen! :bounce:
Servus von Andreas
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#1551 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von toper »

Ich hab mein Beast heut auch bestellt. :bounce: :bounce:
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
SeMc
Beiträge: 341
Registriert: 09.02.2010 20:26:10
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

#1552 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von SeMc »

haihappen hat geschrieben:Noch was: klick
Von wegen Vorbestellung! :mrgreen:

Aber vielleicht kann fw das ohnehin toppen! :bounce:
Die Menge hatte freakware in den ersten 2 Minuten verkauft :wink:
Gruß SeMc

feat.
JR DSX9 Spektrum 2,4 GHz

Rex 500 - Microbeast - DS510 - SH-1257MG - Jazz 55
Blade mCP X, Tuningbürste, längeres Heck
Benutzeravatar
McClean
Beiträge: 809
Registriert: 14.02.2007 12:24:40
Wohnort: Karlsruhe/Pfinztal

#1553 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von McClean »

SeMc hat geschrieben:
haihappen hat geschrieben:Noch was: klick
Von wegen Vorbestellung! :mrgreen:

Aber vielleicht kann fw das ohnehin toppen! :bounce:
Die Menge hatte freakware in den ersten 2 Minuten verkauft :wink:
tja, aber warum verkauft Freakware iPads? ;)
Goblin Speed, Janis 700, TREX 600, Vanquish, LOGO 500, TREX 500, Warp 360, TREX 250, mCPX
Paulus

#1554 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Paulus »

McClean hat geschrieben:
SeMc hat geschrieben:
haihappen hat geschrieben:Noch was: klick
Von wegen Vorbestellung! :mrgreen:

Aber vielleicht kann fw das ohnehin toppen! :bounce:
Die Menge hatte freakware in den ersten 2 Minuten verkauft :wink:
tja, aber warum verkauft Freakware iPads? ;)
Fliegt auch der Krempel, darum.
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#1555 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von toper »

Paulus hat geschrieben:
McClean hat geschrieben:
SeMc hat geschrieben:
haihappen hat geschrieben:Noch was: klick
Von wegen Vorbestellung! :mrgreen:

Aber vielleicht kann fw das ohnehin toppen! :bounce:
Die Menge hatte freakware in den ersten 2 Minuten verkauft :wink:
tja, aber warum verkauft Freakware iPads? ;)
Fliegt auch der Krempel, darum.
Jo, hier kann man die Wurftechnik für die íPads ableiten. :D
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
SeMc
Beiträge: 341
Registriert: 09.02.2010 20:26:10
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

#1556 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von SeMc »

McClean hat geschrieben:
SeMc hat geschrieben:
haihappen hat geschrieben:Noch was: klick
Von wegen Vorbestellung! :mrgreen:

Aber vielleicht kann fw das ohnehin toppen! :bounce:
Die Menge hatte freakware in den ersten 2 Minuten verkauft :wink:
tja, aber warum verkauft Freakware iPads? ;)
*Glaskugel an*
Damit wir das Microbeast für einen guten Preis bekommen. Eigentlich hätte das Beast >500€ kosten müssen, da ist denen die Idee gekommen das Microbeast mit einem anderen Produkt zu finanzieren.
Das hat dann gut geklappt und wir müssen jetzt nur 139,90€ bezahlen *Glaskugel aus*

freakware eben :drunken:
Gruß SeMc

feat.
JR DSX9 Spektrum 2,4 GHz

Rex 500 - Microbeast - DS510 - SH-1257MG - Jazz 55
Blade mCP X, Tuningbürste, längeres Heck
dans25
Beiträge: 359
Registriert: 10.08.2009 16:06:40

#1557 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von dans25 »

Nabend,

ich hätte mal ne frage und zwar hat der/das BeastX MEMS-Beschleunigungssensoren und Vstabi & Co arbeiten mit SMM-Drehratensensoren, was ist da genau der Unterschied? werden die deswegen günstiger? das Align 3G ist doch auch mit SMM-Sensoren ausgerüstet und bekanntlicherweise auch nicht teuer...!!!

Spürt man eigentlich den Unterscheid beim fliegen?
Gruß Daniel

Futaba 10 CG
TDR, Shark
Benutzeravatar
Waterkant
Beiträge: 847
Registriert: 28.05.2009 19:41:32
Wohnort: Germering - Harthaus

#1558 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Waterkant »

soweit ich weiss sind die mems sensoren die weiterentwicklung der smm´s. warum und wieso, nicht meine baustelle...
greetz Martin

Messerschmitt Me-109
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#1559 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von labmaster »

dans25 hat geschrieben:Nabend,

ich hätte mal ne frage und zwar hat der/das BeastX MEMS-Beschleunigungssensoren und Vstabi & Co arbeiten mit SMM-Drehratensensoren, was ist da genau der Unterschied? werden die deswegen günstiger? das Align 3G ist doch auch mit SMM-Sensoren ausgerüstet und bekanntlicherweise auch nicht teuer...!!!

Spürt man eigentlich den Unterscheid beim fliegen?
Nur mal so zum Richtigstellen.

SMM steht für "Silicon Micro Machine"
MEMS steht für "Micro-Electro-Mechanical Systems"
SMM war/ist quasi eine alte Bezeichung, heute heißt das "MEMS", die Technik dahinter ist aber praktisch identisch. (Micromechnik eben)
SMM wurde seinerzeit, als es fast nur einen einzigen solcher Gyro Sensoren gegeben hat geprägt, der Hersteller ist/war "Silicon Sensing / BAE".
(ist übrigends der einzige der seine Sensoren mal mit SMM bezeichnet hat) wurden z.B. in Futaba Produkten wie dem GY501, GY601, GY611, GY401 verbaut,
weiter Kreise also mit !echten! SMM (also Silicon Sensing) Sensoren sind der LogiTech 6100, sowie der SolidG (eventuell gibt es noch andere)
Merkmal dieser SMM Sensoren von "Silicon Sensing" ist, das diese wirklich GROß sind, der eigentlich einzelne Sensor (für eine Achse) passt genau in das externe Sensorgehäuse eines GY611.

Wenn man also richtigerweise nur Sensoren dieses Hersteller mit SMM bezeichnet, dann gibt es derzeit kein Flybarless System am Markt welches SMM Sensoren verwendet.
Die Sensoren welche in V-Stabi, AC3X usw. verbaut werden sind praktisch alles MEMS Sensoren (so bezeichnet zumindest der dort verwendete Sensor Hersteller seine Sensoren).

Im Moment kommen bedingt durch den steigenden Bedarf (Navis, Smartphone, Spielconsolen ...) immer mehr neuee MEMS Sensoren auf den Mark, darunter auch einige Gyro Sensoren welche
jetzt teils auch für unseren Bereicht gut verwendet werden können.

Hoffe ich konnte da mal ein bischen aufklären.

Grüße,
Walter
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#1560 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von TREX65 »

Danke Walter :thumbright:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“