Nachtflug mit Hobbyking?

Antworten
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#1 Nachtflug mit Hobbyking?

Beitrag von chrischan57 »

Hallo,

wollte meinen 450er gern mal mit Nachtflugzubehör ausrüsten. Nun hätte ich eh noch ein bissel Platz im HK Paket und das Zeug ist ja Recht günstig dort. Lohnt das? Hat das schon jemand getestet?

Gruß

Chrischan
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#2 Re: Nachtflug mit Hobbyking?

Beitrag von Kraftei »

Hallo,
ich habe das Set in meiner Hughes 500 drin.

Ich würde sagen, es geht so.
Die LED sind nicht sonderlich hell, was meines Erachtens an den LED liegt.
Sie bündeln das Licht zu stark, und da man sie oft von der Seite sieht wirken sie recht dunkel.
Das trifft vor allem auf die roten Blinklichter zu. Die weißen Blitzer sind ok.
Die rote und grüne Positionsleuchte gehen, könnte aber besser sein.

Die 2 LED mit Dauerlicht für die Landescheinwerfer habe ich durch eine hellere LED ersetzt.

Das ganze kann normalerweise nicht über die Funke gesteuert werde.
Ich habe dazu ein Miniservo und 2 Microtaster verwendet, so das ich jetzt im 1ten Schritt die Positions- und Kollisionslichter einschalten kann.
Als 2ten Schritt kann ich dann noch den Landescheinwerfer einschalten.

Mit LED mit breiterem Abstrahlwinkel währe es ok.
Ob man ev. die 4 LED tauscht muß jeder selbst entscheiden.

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#3 Re: Nachtflug mit Hobbyking?

Beitrag von chrischan57 »

Ich dachte jetzt auch an die Leuchtschnüre...

http://hobbyking.com/hobbyking/store/uh ... ow-Driver_

Chrischan
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#4 Re: Nachtflug mit Hobbyking?

Beitrag von torro »

wir haben die für die narrenzunft missbraucht.
blaue schnürre an 8V, bei 5V sind die n bissl blasser, außerdem funktioniert die blinkfunktion nur bei 8V.

ich find die spitze! fiepen aber n bissl.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“