Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#7231 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

Mmh, bei den schwarzen steht doch auch "A2" dabei. Wenn ich deinen/meinen Link weiterverfolge, steht da: "Inbusschrauben mit Linsenkopf Edelstahl rostfrei A2 SCHWARZ BRÜNIERT". *tataa* 8)

Hintergrund ist der, dass die Edelstahlschrauben, die ich in ein paar Klonen als Ersatz für die Originalschrauben eingebaut habe, ziemlich oft abbrechen, sprich sehr spröde sind. Für hohe Belastungen scheinen die Standard-Edelstahl-Schrauben (A2/A4) eh nicht geeignet zu sein. Leider hab ich noch keinen Ersatz gefunden.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#7232 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von gorar »

Moin moin!

Man bist du pingelig, yacco. :)
Vielleicht kannst du ja mit den schwarzen Schrauben den Hubi überlisten. Wenn sie aussehen, wie die anderen Schrauben, merkt er vielleicht den Unterschied gar nicht. :)
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
yogi149

#7233 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yogi149 »

Moin

welche Schrauben braucht es denn?
Schrauben
Inbus-Halbrund (7380) Festigkeit 10.9 in den Größen: M2x6 M2x8 M2x10, kann ich besorgen
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#7234 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von gorar »

Hallo Yogi!
Bei Align sind es halt Linsenkopf-Inbusschrauben.

Hab jetzt mal beim 500er die Bauanleitung durchgeschaut. Die häufigsten Größen sind:
M2 x 10
M2,5 x 5
M2,5 x 6
M2,5 x 10
M3 x 6
M3 x 10
Von der Festigkeit steht da nirgens was.

Hast du da auch Quellen?
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#7235 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

Ah, Danke für die Info, Yogi. Werde ich mir heute abend mal angucken und mit meinen Vorräten abgleichen.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#7236 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

Pssst...
Ciao, Arnd
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#7237 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Basti »

Plopp
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#7238 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

*gluck gluck gluck rülps*
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#7239 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

Nabend.
yacco & Basti: Könntet ihr bitte ein wenig leiser sein, ich versuche gerade meine Schrauben zu vermessen. :bom:
Und das ist nicht so einfach, weil ich schon wieder angetrunken bin. Einladung gehabt, äh nee, gegeben.
Kann man eigentlich seinen Forumsnamen ändern? Ich sollte korrekterweise "Trunkenbold" heißen. :drunken:
Grüße
Dietmar
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#7240 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Basti »

DeeCee hat geschrieben:Ich sollte korrekterweise "Trunkenbold" heißen. :drunken:
psst kannste als Titel untern Avatar verpasst bekommen :drunken: schön vorsichtig mit dem was Du Dir wünschst :mrgreen:
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#7241 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

Nochmal zu dem Schraubenthema. Bin nochmals alles durch gegangen.
Mein Hauptfrust scheint da wohl noch von meinen Koax- und Walkerahelis zu stammen, wo man dann wegen einer sehr speziellen Schraube (weg oder kaputt), ein wirklich teures Ersatzteilset kaufen musste. Für meinen T-Rex 450 PRO gibt es dagegen einen Artikel H45061T "Frame Hardware" der nur knapp 5 Euro kostet und immerhin ca. 25 der von mir meist gebrauchten Schraube 2,5*5mm (Inbus-Schlüssel 1,5) enthält. Damit kann ich leben, auch wenn man die anderen Schrauben des Sets eher nicht braucht. Allerdings scheinen die Dinger nicht besonders hochwertig zu sein, sodass es sich auf jeden Fall lohnt, über Alternativen nach zu denken.
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#7242 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

Basti, apropos Titel, was bedeutet eigentlich Moe's FET? :)
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#7243 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

Und da fällt mir ein... DeeCee, wie war dein Frühflug heute morgen? Alles wieder im Lot?
Ciao, Arnd
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#7244 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Basti »

3x 80er Regler in einer Woche.. :evil5:
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#7245 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

yacco hat geschrieben:wie war dein Frühflug heute morgen?
Danke für die Nachfrage.
Es ist zwar eher 8 Uhr als 7 Uhr geworden, weil ich meinen neuen Staubsaugeroboter noch bei seinem ersten Automatikeinsatz beobachten wollte :D aber ich habe meine beiden Akkus problemlos entleert. Alles noch mit normaler Ausstattung, ohne ext. BEC usw.. Es gab doch schon etwas Wind aber mit 3-4 Beaufort komme ich wohl schon zurecht. Ich will jetzt diverse, potentielle "Wildfliegerareale" auf Eignung testen. Öfters mal wechseln, um weniger Aufmerksamkeit zu erregen. Ich kenne hier im ländlichen Bereich viele Leute, wo man mir gelegentliches Fliegen erlaubt.
Grüße
Dietmar
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“