Anfängerin bittet um Hilfe

Jessy
Beiträge: 4
Registriert: 21.04.2010 09:54:16

#1 Anfängerin bittet um Hilfe

Beitrag von Jessy »

Hallo zusammen,

ich bin bei euch neu in eueren Forum. Ich hoffe ihr nimmt es mir nicht böse wenn ich mich mal falsch ausdrücke denn ich habe echt keine Ahnung von RC Hubschrauber oder in einen Falschen Forum bin. Ich möchte euch um etwas Hilfe bitten. Ich habe mir diesen Heli gekauft http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 615wt_1009

nun weiß ich leider nicht ob er gut ist für diesen Preis. Dann wollte ich mir noch ein Akku holen damit er länger fliegt. Geht das so einfach oder mach ich da den Motor kaputt. Wenn das nicht geht dann wollte ich mir gerne ein zweites Akku kaufen. Leider kommt der Heli erst noch und der Verkäufer kann mir keine Angaben zu den maßen des Akku geben. Das es ein lipo 7.4V 1500mah ist das steht ja in der Beschreibung. Könnt ihr bitte eure Meinung über diesen Heli mir sagen und mir vielleicht eine Seite geben wo ich die Maße von dem Akku was im Heli drin ist finde.
Es wäre nett von euch wenn ihr mir bitte helfen könntet.

LG Jessy
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#2 Re: Anfängerin bittet um Hilfe

Beitrag von asassin »

Erstmal herzlich Willkommen in Forum.

Der Heli sieht auf den Pics ganz gut aus, aber du wirst leider nicht lange Freude mit haben.
Er ist recht windanfällig, so dass du ihn nur bei WIndstille draußen fliegen kannst.
Für die Wohnung ist er doch etwas groß.

Zum Akku: 2s Lipos mit 1.500mAh gibt es in verschiedenen Maßen, so dass du am Besten wartest, bis der Heli da ist und dann den Akku vermisst.
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3 Re: Anfängerin bittet um Hilfe

Beitrag von frankyfly »

Willkommen bei RHF!
Jessy hat geschrieben:Könnt ihr bitte eure Meinung über diesen Heli mir sagen
ich halte ihn genau für das womit er Beworben wird
Artikelmerkmale - Ferngesteuertes Spielzeug
nett um mal in das Hobby rein zu schnuppern, aber mehr auch nicht, für den ernsthaften Einstieg gibt es meiner Meinung nach bessere Modelle, bei denen man auch wirklich alle 4 Funktionen steuern kann, die Ersatzteilversorgung flächendeckend gesichert ist, ... .

Was den Akku angeht bleibt wohl nur, wenn nicht durch Zufall einer das Modell hat, warten bis das Teil da ist, selber messen und dann schauen das man was passendes bekommt (auch auf das Stecksystem achten), wobei ich da erstmal warten und schauen würde wie ich mit dem Heli zurecht komme, nicht das man Akkus (und Ladegerät, die mitgelieferten sind meistens nicht so gut) kauft und er Heli nach 2 Flügen in der Ecke liegt.
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#4 Re: Anfängerin bittet um Hilfe

Beitrag von torro »

Hi,

ich glaub der kann auch bei n bissl wind draußen geflogen werden. ist ja n relativ großer koax.
asassin hat geschrieben:du am Besten wartest, bis der Heli da ist und dann den Akku vermisst.
auch auf´s gewicht achten
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
999alex
Beiträge: 659
Registriert: 30.03.2009 15:53:48
Wohnort: Brandenburg/Havel

#5 Re: Anfängerin bittet um Hilfe

Beitrag von 999alex »

Hi Jessy, auch von mir willkommen!

Was soll ich sagen?! Dieses Ebay Angebot schreit förmlich nach Betrug! Da stimmt irgendwie gar nichts. Wenn ich das lese weiß ich nicht ob ich mich totlachen soll oder in Tränen ausbrechen.
Ich will ja den Teufel nicht an die Wand malen aber ich wäre mir nicht sicher ob da überhaupt was ankommen wird :(

Den Link hättest du mal posten sollen bevor du bestellst.

Grundsätzlich ist so ein Koax für einen Totalnoob nicht verkehrt. Aber eine 3 Kanal Koax ist nur Spielzeug. Der kann nur hoch/runter, bedingt vor/zurück und drehen um die Hochachse!
Rechts/Links, wie in der Beschreibung steht kann der definitiv nicht!

Ich würde mir mal die Lama von Conrad oder vergleichbare ansehen....

Gruß, Alex
MT-Trainer: Tuningchassis / HS 5065MG / Scorpion /Jazz 40 LV / GY401 mit 9257 <----- for sale
Alien 600 E CF Rigid / Savöx 1258 auf der TS / Pyro 30-12 / Jive 80 HV / BEAST / LTS 6100 auf Heck / befeuert mit 10S 4000
Rex 500: DS 510 / Stock Motor & Regler / GY 611er mit 9257

Futaba FF10 --- Robbe Power Peak Triple

Tom's heli school Fluglehrer bei Tom´s heli school
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#6 Re: Anfängerin bittet um Hilfe

Beitrag von Kraftei »

Hallo Jessy,
also wenn ich mir das Ding so ansehe würde ich sagen,
Pack ihn erst gar nicht aus, und schicke ihn sofort zurück.
Selbst als Spielzeug taugt das nicht.

Ich hatte vor ein paar Wochen das zweifelhafte Vergnügen einmal mit so einem Ding zu fliegen....ok ich gebe es zu es war nur ein misslungener Versuch.
Der Hubi kippte beim Start immer um, weil er keine angelenkte Taumelscheibe hat konnte man dagegen auch nichts machen.

Es gibt in der Größe bessere Hubis die auch wirklich funktionieren, aber leider auch teurer sind.
Nur als Beispiel
Etwas kleiner aber sehr ruhig für innen http://cgi.ebay.de/ROBBE-BLUE-ARROW-2-4 ... 5d28c43535

Etwas größer http://cgi.ebay.de/Robbe-Blue-Arrow-XL- ... 35a7b85fba

Kein Koax, aber trotzdem recht ruhig in der Luft http://cgi.ebay.de/ROBBE-ARROW-PLUS-TRA ... 5887348e0b

Das ist aber nur eine kleine Auswahl.
Aber die vorgeschlagenen Hubis fliegen ordentlich.

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Aeroworker

#7 Re: Anfängerin bittet um Hilfe

Beitrag von Aeroworker »

999alex hat geschrieben:Hi Jessy, auch von mir willkommen!

Was soll ich sagen?! Dieses Ebay Angebot schreit förmlich nach Betrug! Da stimmt irgendwie gar nichts. Wenn ich das lese weiß ich nicht ob ich mich totlachen soll oder in Tränen ausbrechen.
Ich will ja den Teufel nicht an die Wand malen aber ich wäre mir nicht sicher ob da überhaupt was ankommen wird :(

Den Link hättest du mal posten sollen bevor du bestellst.

Grundsätzlich ist so ein Koax für einen Totalnoob nicht verkehrt. Aber eine 3 Kanal Koax ist nur Spielzeug. Der kann nur hoch/runter, bedingt vor/zurück und drehen um die Hochachse!
Rechts/Links, wie in der Beschreibung steht kann der definitiv nicht!

Ich würde mir mal die Lama von Conrad oder vergleichbare ansehen....

Gruß, Alex
nu muss ich mich auch mal einschalten...... herzlich willkommen Jessi. Also, ich verkaufe ja ab und zu sowas wie da beschrieben ist... der Heli kann SEHR WOHL rechts/links, nämlich kurven fliegen und sich drehen. Was er NICHT kann ist seitwärts fliegen. das "3D" aus der Beschreibung ist wahrscheinlich auch kein Betrugsversuch, sondern eben die "verwirrende" Beschreibung dessen das der Hubschrauber 3 Kanäle hat, sprich in 6 Richtungen gesteuert werden kann. Vorwärts und rückwärts funktioniert entgegen der Meinung derer die 6 Kanal Helis fliegen für Anfänger einwandfrei. hoch runter geht natürlich auch, und Kurven fliegen geht problemlos, sofern der "Gyro" (ein einfaches piezoelement) funktioniert. Leider gibt es gerade bei den "Gyro" Fliegern erhebliche Unterschiede. Auch zu bedenken ist das dir der Heli solang du ihn nicht fallen lässt, wahrscheinlich sehr viel Spaß macht. aber nach dem ersten Sturz wohl nicht reparabel sein wird....

Im allgemeinen ist zu sagen das du mit einem 4-Kanal Heli besser dran gewesen wärst. aber 3-Kanal kann auch spaß machen. Nur nicht den Fehler machen den als "richtigen" Heli zu definieren ;)
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#8 Re: Anfängerin bittet um Hilfe

Beitrag von frankyfly »

999alex hat geschrieben:Ich will ja den Teufel nicht an die Wand malen aber ich wäre mir nicht sicher ob da überhaupt was ankommen wird
soweit würde ich nicht gehen, die Negativen Bewertungen beziehen sich beinahe ausschließlich auf Probleme mit der Wahre ("defekt" oder "nicht das was man sich vorgestellt hatte") ich denke schon das die Wahre ankommen wird, nur ist es eben kein Qualitativ hochwertiges Produkt.

@Ralf Das sind auch "nur" von Robbe gelabelte Walkeras ;) . meine Empfehlung geht allerdings auch in eine ähnliche richtung, z.B. Nine-Eagels Solo Pro oder wenn man es etwas "Ausbaufähiger" (Später mehrere einfache Indormodelle mir nur einer Funke) will Blade Mcx oder Msr mit DX5i
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#9 Re: Anfängerin bittet um Hilfe

Beitrag von Kraftei »

Hallo Frank,
klar sind das Walkera. Aber sie fliegen! Ich/wir haben selbst 2 davon, daher kann ich auch etwas dazu sagen.
War ja auch nur als Beispiel. :P

Der Robbe Blue Arrow ist ein Walkera 5#10 http://www.live-hobby.de/products/de/Hu ... ITION.html

Der Robbe Arrow Plus ist ein Walkera CB 180 http://cgi.ebay.de/WALKERA-DRAGONFLY-CB ... 255a241b48

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Jessy
Beiträge: 4
Registriert: 21.04.2010 09:54:16

#10 Re: Anfängerin bittet um Hilfe

Beitrag von Jessy »

Hi,

danke für eure zahlreichen antworten. Ich habe den Verkäufer extra gefragt ob dieser für draußen ist und er meint ja unbedingt alleine schon wegen seiner Große auch wind soll er ab können. Na gut da werde ich mich wohl überraschen lassen. Ich habe auch gedacht das er stabil ist, weil er aus Alu ist. Ich habe mich auch leiten lassen von dem außen, weil er fast aussieht wie ein Markenmodell. Na dann werde ich lieber mal die ersten Flugversuche in einer Turnhalle machen. Kann ich da dann ohne Bedenken ein Akku mit mehr man ein bauen damit er länger fliegt voraus gesetzt er fliegt auch.

Lg Jessy
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#11 Re: Anfängerin bittet um Hilfe

Beitrag von Timmey »

Kraftei hat geschrieben: also wenn ich mir das Ding so ansehe würde ich sagen,
Pack ihn erst gar nicht aus, und schicke ihn sofort zurück.
Selbst als Spielzeug taugt das nicht.
Das sehe ich zu 100% genauso!
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#12 Re: Anfängerin bittet um Hilfe

Beitrag von tracer »

Jessy hat geschrieben:Kann ich da dann ohne Bedenken ein Akku mit mehr man ein bauen damit er länger fliegt voraus gesetzt er fliegt auch.
Kapazität kannst Du beliebig erhöhen, solange der Akku noch irgendwie ans Modell passt, und nicht so schwer ist, dass er nicht mehr abhebt.
Nur die Spannung muss gleich bleiben.

Also auf jeden Fall einen 2S Lipo (7.4V) nehmen.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#13 Re: Anfängerin bittet um Hilfe

Beitrag von frankyfly »

Jessy hat geschrieben:Kann ich da dann ohne Bedenken ein Akku mit mehr man ein bauen damit er länger fliegt voraus gesetzt er fliegt auch.
grundsätzlich Ja, aber du solltest eben etwas auf das Gewicht achten, außerdem musst du etwas auf die Temperatur der Motoren achten, die werden leicht zu warm und gehen dann kaputt. also immer zwischen den Flügen abkühlen lassen und lieber mehrere kleinere und leichtere Akkus als wenige große schwere.
Aeroworker

#14 Re: Anfängerin bittet um Hilfe

Beitrag von Aeroworker »

da die Motoren dieser Helis selten an Ihre Leistungsgrenze stoßen solltest du nach dem ersten Flug mal den Finger dranhalten....... wenn du das Gefühl hast du warst kurz vor einer Brandblase solltest du nach dem fliegen etwas warten bevor du mit einem neuen Akku weiterfliegst.....ansonsten akku tauschen und weiterfliegen.....der Heli wird fliegen..... mach dir keine Sorgen. Einzig die Qualität des fliegens wird "erfahrenen" Fliegern nicht genügen...... wenn du allerdings als erstes Fluggerät dieses dein "eigen" nennst, wirst du spaß haben...... nur nicht sehr lange.
hubisven
Beiträge: 19
Registriert: 13.02.2009 23:21:40
Wohnort: Bad Segeberg

#15 Re: Anfängerin bittet um Hilfe

Beitrag von hubisven »

Willkommen bei den Verrückten!

Ich kann Dier folgendes über Deine Wahl berichten: Vor drei Wochen hat mich ein Bekannter angerufen, er hätte sich bei eBay einen Heli gekauft und kommt damit überhaupt nicht zurecht. Ich also hin, um mier die Geschichte mal anzusehen.
Nach zwei Std. mit div. Flugversuchen war ich halbwegs in der Lage den Heli in der Luft zu halten, vom kontrollierten Rundflug ist allerdings keine Rede (draußen, leichter Wind). Und ich kann normalerweise fliegen, hab schon div. Helis geflogen.

Mein Rat: Nicht auspacken und mach von Deinem Rückgaberecht gebrauch, um den finanziellen Schaden so gering wie möglich zu halten. Dann lies in den Foren was andere Anfänger für Erfahrungen mit entsprechenden Helis gemacht haben, um einen ersten allgemeinen Überblick zu bekommen. Ein sehr gutmütiger und kostengünstiger Anfängerheli soll z. B. der Blade SR sein, kenne den jedoch nicht.
Und kauf Dier unbedingt einen Simulator, ich hab den Heli-X aus dem Internet runter geladen. Das ist der günstigste brauchbare Sim mit einer ausgezeichneten Flugphysik die sich hinter keinem 200€ Sim verstecken muss! + eine USB Fernbedienung (Mode II, wird meistens verwendet)

So, das ist meine Meinung. Kauf bitte was halbwegs anständiges, damit Du auch Spaß an diesem tollen Hobby hast, und Du den ganzen Mist nicht gleich in die Ecke schmeißt! Und denk dran, auch so ein Spielzeughubi hat ein ordentliches Verletzungspotenzial!
Gruß Sven

FF7 2,4GHz
Hurricane 550 CF, Scorpion 1210Kv, YGE80, Microbeast, S9254, 3x S3152, T-Rex 600 LG+HR
T-Rex 250 strandart Antrieb, GP750+S3154, 3x S3114
Antworten

Zurück zu „Alles andere …“