Jive 100 LV mag nicht mehr :-(

Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#31 Re: Jive 100 LV mag nicht mehr :-(

Beitrag von indi »

Sooo - Kontronik versprach heute, den Regler endgültig auszutauschen.
Ich habe also heute wieder ein kleines Päckchen geschnürt und verschickt ...

Wenn ich das noch ein paar mal mache, wäre ein neuer Regler schon mit den Versandkosten bezahlt gewesen :roll:

Ich berichte weiter :P

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#32 Re: Jive 100 LV mag nicht mehr :-(

Beitrag von -Didi- »

indi hat geschrieben:Ich berichte weiter
Wir bitten darum!!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#33 Re: Jive 100 LV mag nicht mehr :-(

Beitrag von Timmey »

indi hat geschrieben:Sooo - Kontronik versprach heute, den Regler endgültig auszutauschen.
Hoffentlich gleich gegen einen YGE ;-)
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#34 Re: Jive 100 LV mag nicht mehr :-(

Beitrag von bastiuscha »

Timmey hat geschrieben:
indi hat geschrieben:Sooo - Kontronik versprach heute, den Regler endgültig auszutauschen.
Hoffentlich gleich gegen einen YGE ;-)
lol :)
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#35 Re: Jive 100 LV mag nicht mehr :-(

Beitrag von indi »

Ich habe gerade in der Parallelwelt gelesen, dass die originalen 3,5mm-Goldies zum Motor nicht wirklich genial sind.
Angeblich lief dort der Jive mit anständigen Steckern fehlerfrei!

Hmmm - ich werde da mal auf 5,5mm aufrüsten - mal sehen, was es bringt :)
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#36 Re: Jive 100 LV mag nicht mehr :-(

Beitrag von Timmey »

3,5mm Goldies sind in der Tat nicht optimal, da hätte ich bei 100A schon Angst, dass sie wegschmoren. 5,5mm ist für Motorkabel übertrieben, ich würde dir 4mm empfehlen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#37 Re: Jive 100 LV mag nicht mehr :-(

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Einfach den Roxxy 120/150 Opto nehmen und dazu noch ein UBEC von castle creation für 40 Euro und dieses mit einem PC Lüfter kühlen. Günstiger und besser kommt man nicht weg.


ciao - Daniel


PS: Gut das mein gebrauchter Jive im Protos einfach von Anfang an ohne zu murren geht und das schon sicherlich seit über 400 Flügen
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#38 Re: Jive 100 LV mag nicht mehr :-(

Beitrag von indi »

Daniel Gonzalez hat geschrieben:Roxxy 120/150 Opto nehmen und dazu noch ein UBEC von castle creation
Das Problem (ist es tatsächlich ein Problem?) ist: Ich habe bereits einen Jive :roll:

Grundsätzlich wäre dieser Regler in Verbindung mit einem kleinen Stützakku (4 Zellen Eneloop) die ideale Lösung! Die Regelung funktioniert hervorragend, der Stützakku muss eigentlich nie (vielleicht am Saisonanfang) geladen werden, alles wäre problemlos ...
... wenn der Jive nicht gelegentlich Suizid begehen würde :lol:

Na ja - jetzt hoffe ich mal, dass Kontronik den Jive problemlos tauscht. Ich wechsle die Motor-Stecker und alles wird gut ...

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#39 Re: Jive 100 LV mag nicht mehr :-(

Beitrag von bastiuscha »

Du Optimist :D
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#40 Re: Jive 100 LV mag nicht mehr :-(

Beitrag von -Didi- »

Hoffe für Dich, dass die neuen Stecker/Buchsen helfen!
(und selber hoffe ich auch, dass mein Jive nachher funktioniert :roll: )
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#41 Re: Jive 100 LV mag nicht mehr :-(

Beitrag von Timmey »

An den Goldkontakten liegt es sicher nicht, vorausgesetzt die waren anständig angelötet.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#42 Re: Jive 100 LV mag nicht mehr :-(

Beitrag von indi »

Timmey hat geschrieben:vorausgesetzt die waren anständig angelötet
Dazu habe ich auch schon was gelesen, dass die Stecker nur gepresst waren.
Ich weiß aber nicht, ob sich das auf den Jive oder den Hacker-Motor bezog.
Ist aber egal - ich tausche sowieso auf beiden Seiten!
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#43 Re: Jive 100 LV mag nicht mehr :-(

Beitrag von hubibastler »

indi hat geschrieben:Ich wechsle die Motor-Stecker und alles wird gut ...
Nach meinem Reglertausch am Logo 400 (Kulanzabwicklung!) hatte ich keine neuen Goldies parat, aber ich hatte es furchtbar eilig. Drum einfach die Motorkabel mit den Reglerpolen verlötet, seitdem nix wie Freude :) .
Jetzt frag ich mich fast, warum Otto Normalhelipilot zwischen Regler und Motor immer eine Steckverbindung haben will. Ach ja, in so einem Helileben will man schließlich 2^n Regler-/Motor - Kombinationen durchprobiert haben :mrgreen: .

Gruß, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
Doc Heli
Beiträge: 516
Registriert: 18.05.2008 20:13:02
Kontaktdaten:

#44 Re: Jive 100 LV mag nicht mehr :-(

Beitrag von Doc Heli »

Naja, es könnte passieren, dass man die Laufrichtung ändern will ohne umzuprogrammieren. Ich persönlich stecke lieber um, als die SW in die andere Richtung zu zwingen. Purist eben.

T-Rex 600 ESP (3532g): RCM-BL650L, Jive 80+ HV, 3x BLS451, BLS254, R6008HS, MICROBEAST, Li-Polar LS 3.2, 4x Kokam 6S 4500 30C
2x T-Rex 450S GF (848g): RCM-BL430X, Jazz 40-6-18, GY401, Hitec 3x65 + 56, Li-Polar LS 3.2, R617FS, Blattschmied GCT X-treme, 5x Robbe-Saehan 3S 2500 20C
T-Rex 100S GF (30g): 2x Org-Akku 1S
DF4 (324 g): Motorkühlkörper, LED-Beleuchtung, Digi-Cam, Graupner SPEED 300 6V, 8er Ritzel, 3x Original-Akkusatz
E-flite Blade 130X (108 g): 4x Org-Akku 2S 300
E-flite Blade mCPx V2 (45 g): 2x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mCPx (45 g): 6x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mSR (30 g): 2x Org-Akku 1S 120
E-flite Blade mCX S300 (28 g): 3x Org-Akku 1S 110 + 3x Freakware 1S 160
Außerdem: Multiplex EasyGlider, Piper J3, PicooZ, paar X-Twins
Sonstiges: FF-10CG 2,4 GHz, DX 6i, Robbe Power Peak I4 EQ-BID, Graupner Ultramat 12, LiPo-Balancer 5plus, Tamiya Dark Impact, Tamiya Mitsubishi, Futaba T4PL+T2PL+T3PL, PhoenixRC Simulator, DMFV, ...
Web: http://www.family-golz.homepage.t-online.de
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#45 Re: Jive 100 LV mag nicht mehr :-(

Beitrag von tracer »

Doc Heli hat geschrieben:Naja, es könnte passieren, dass man die Laufrichtung ändern will ohne umzuprogrammieren. Ich persönlich stecke lieber um, als die SW in die andere Richtung zu zwingen. Purist eben.
Ich verlege die Kabel für mich optimal, und programmiere dann ggf. um.
Purist eben :)
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“