Hallo,
ich habe soeben meine Rotorblätter angesteckt und wie in der Beschreibung mit max. 50mAh geladen. Sobald das Ladegerät angeht, leuchten die Rotorblätter, was normalerweise auch logisch ist. Jedoch bei meinen beleuchteten Heckrotorblätter ist dies nicht so. Ist das normal? Es ist bei beiden Hauptrotorblätter. Kann ich dann den Strom auf 100mAh erhöhen, wenn die Lampen leuchten? Oder würdet ihr das nicht machen?
Beides sind Torsion Blätter
Haupt: 430mm
Heck: 95mm
Nachtflugrotorblätter leuchten beim Laden - normal?
- Stefan Stumpp
- Beiträge: 176
- Registriert: 22.12.2008 12:34:20
#1 Nachtflugrotorblätter leuchten beim Laden - normal?
RJX-Hobby-Germany
Besuch doch mal:http://www.hurrican24.com
Und das bin ich:
Stefan Stumpp: http://www.stefan-stumpp.de
Besuch doch mal:http://www.hurrican24.com
Und das bin ich:
Stefan Stumpp: http://www.stefan-stumpp.de
#2 Re: Nachtflugrotorblätter leuchten beim Laden - normal?
Ich hatte bisher Align Nachtflugblätter und MS Composite. Wenn der Stecker vertauscht ist gehen bei beiden die LEDs an. Hier wird dann aber der Akku nicht geladen. Hier hast du dann + und + vertauscht. Ist der Stecker richtig gepolt, gehen keine LEDs an.
Du kannst aber ganz einfach mit einem Multimeter die Spannung des Lipos im Rotorblatt selbst messen. Hast ja 3 pins. Einfach probieren.
Ich habe schlechte Erfahrungen mit 100mAh gemacht. Spannung steigt zu schnell an und der Lader schaltet zu früh ab. Und wenn man dann nachmisst komme ich nur auf 3,9V.
Die Ladegeräte von MS Composite laden mit max 50mah und haben auch nur einen Ausgangsspannung von 4,2V. Hier kann man dann auch nichst überladen.
Gruß Timo
Du kannst aber ganz einfach mit einem Multimeter die Spannung des Lipos im Rotorblatt selbst messen. Hast ja 3 pins. Einfach probieren.
Ich habe schlechte Erfahrungen mit 100mAh gemacht. Spannung steigt zu schnell an und der Lader schaltet zu früh ab. Und wenn man dann nachmisst komme ich nur auf 3,9V.
Die Ladegeräte von MS Composite laden mit max 50mah und haben auch nur einen Ausgangsspannung von 4,2V. Hier kann man dann auch nichst überladen.
Gruß Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
- Stefan Stumpp
- Beiträge: 176
- Registriert: 22.12.2008 12:34:20
#3 Re: Nachtflugrotorblätter leuchten beim Laden - normal?
soll ich einfach mal am lader das ladekabel das plus und minus tauschen?
nicht dass die dann schrott gehen
EDIT:
bei umpolung erkennt das ladegerät die nicht an. habe den 3er stecker komplett gedreht
jetzt gehts, danke dir
nicht dass die dann schrott gehen

EDIT:
bei umpolung erkennt das ladegerät die nicht an. habe den 3er stecker komplett gedreht
jetzt gehts, danke dir
RJX-Hobby-Germany
Besuch doch mal:http://www.hurrican24.com
Und das bin ich:
Stefan Stumpp: http://www.stefan-stumpp.de
Besuch doch mal:http://www.hurrican24.com
Und das bin ich:
Stefan Stumpp: http://www.stefan-stumpp.de