Yaku79 hat geschrieben:Was bringt es?
Für dich. als Kunstflieger im HH-Modus, wahrscheinlich nix.
Ob es mir was bringt (ich möchte, dass mein Heli auch im Normal-Modus mechanisch gut eingestellt ist), wird man erst sehen, wenn sich das Teil (hoffentlich) wieder in die Luft erhebt.
Wir hatten das Thema im Februar hier schon mal. Damals hatte ich Folgendes geschrieben (in angetrunkenem Zustand und noch viel ahnungsloser als heute):
*****
Am Besten versteht man das ganze, wenn man sich das entsprechenden Finless Bob Video ansieht. Ich (als Anfänger) habe es so verstanden, dass es beim 450 Pro sozusagen einen "Konstruktionsfehler" gibt. (Darüber gibt es auch viel in div. Beiträgen zu lesen). Also kurz: Wenn alles "rechtwinklig" und "mittig" eingestellt ist, dann haben praktisch alle Helis etwas positiven Pitch am Heck, sozusagen schon mal als "Vorlauf". Wenn man alles "richtig" einstellt, hat man diesen Vorlauf (hoffentlich stimmt das Wort) beim 450 Pro nicht. Durch das Umdrehen der Gripholder hat man bei Mittelstellung (der Schiebehülse) dann einige Grad Pitch. Ich nehme naiv an, dass das leichte Wegdrehen im Normal-Modus dadurch ebenfalls kuriert oder gebessert wird. Klar, könnte einem das egal sein, weil man ja eigentlich immer im HH-Modus fliegt und der Kreisel gibt dann eben das bischen Pitch das fehlt. Dadurch hat man aber dann zu einer Seite etwas Steuerweg verschenkt.
****