Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#7456 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

Siehst du, Yaku, du musst gar nicht vorsätzlich für Aufregung sorgen, das kommt alles von ganz alleine. :D
Ich hab heute endlich, nach dem ich monatelang davon gesprochen hab, den Finless-Bob-Mod an meinem Rex durchgeführt.
Hoffe, ich hab keinen Brummkreisel gebaut. Werden wir bald sehen, die ersten Ersatzteile sind heute eingetroffen. Ich könnte alles fertig machen aber es fehlen dann noch
die beiden Schrauben, die quer durch die HRW gehen (keine Ahnung wie die richtig heißen, ich nenne sie Schrauben, die durch die HRW gehen). Die kommen natürlich von einem anderen Händler.
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#7457 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

Dietmar, kannst du ein paar Bilder deines Mods machen?
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#7458 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

DeeCee, wenn du sowohl die Richtung des Rudder-Kanals im Sender und die Wirkrichtung des Gyros umgedreht hast, sollte es funktionieren.

yaku, ja wie, du hast mich doch erst auf den Mod gebracht, du hast den doch auch schon, dachte ich?
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#7459 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

Nee nicht das ich wüsste...
Mir sagt der Mod ja gar nix. Hab ihn nur mal hier und da gehört aber nirgends gesehen. Mein Pro ist von der Mechanik komplett origin
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#7460 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

Kann ich machen aber das O-Video von Finless-Bob wäre einfacher zu verstehen. Bist du bei Helifreak.com angemeldet?
Es geht darum, diese kleinen "Grips" (control links) umzudrehen, danach kann man dann die HeRo-Blätter umhängen und muss sie dann auch noch umdrehen. Danach darf man keinesfalls vergessen, in der Funke die "Servorichtung" fürs Heck und am Kreisel die Wirkrichtung umzudrehen.
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#7461 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

Oh. da hab ich mich mit yacco überschnitten. Ich versuch mal, ein Foto zu machen.
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#7462 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

Hier ist der Link. :D
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#7463 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

@yacco: Ja, den Link hätte ich auch mit geschickt. Aber der funktioniert nur, wenn man dort angemeldet ist.

Also: Es geht um dieses kleine Ärmchen genau in Bildmitte, das ich mit dem blauen Strich gekennzeichnet habe. Das ist bei mir jetzt mit dem momentan hinteren Rotorblatt verbunden, zeigt also jetzt nach links. Vorher, im O-Zustand, hätte es nach rechts gezeigt und wäre mit dem momentan vorderen Rotorblatt verbunden gewesen. Man dreht es um, indem man die beiden mit roten Strichen markierten Schrauben löst und das Ärmchen umgekehrt wieder einbaut. Erst nur mit der "silbernen" Schraube. Danach verbindet man das Ärmchen wieder mit dem (diesmal anderen) Rotorblatt. Danach müssen die Rotorblätter in ihrem eigenen Halter wieder umgedreht werden, damit wieder die richtige Kante vorläuft. Als letztes nicht vergessen, die Wirkrichtung des Kreisels und die Servorichtung in der Funke umzudrehen. Einfacher ist es wirklich, nach dem FB-Video auf Helifreak.com vorzugehen.
CIMG4264.JPG
CIMG4264.JPG (363.76 KiB) 155 mal betrachtet
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#7464 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

Das Heck hat den Absturz aber einwandfrei überstanden. :)
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#7465 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

Der ist fast senkrecht mit der Nase nach vorn aufgeschlagen. Hinten war alles heil.
Die beiden Schrauben durch die HRW waren sogar verbogen bzw. abgeschert.
Mal ne Frage: Viele sagen, dass man die Blattlagerwellen auf jeden Fall mit auswechseln sollte, weil die immer mit verbogen seien. Ich kann da äußerlich nichts erkennen, will sie aber vorsichtshalber auswechseln (die Dinger kommen leider von dem anderen Händler). Wie ist da eure Meinung?
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#7466 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

Dann gleich my next Frage. Was bringt es?
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#7467 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

Yaku79 hat geschrieben:Was bringt es?
Für dich. als Kunstflieger im HH-Modus, wahrscheinlich nix.
Ob es mir was bringt (ich möchte, dass mein Heli auch im Normal-Modus mechanisch gut eingestellt ist), wird man erst sehen, wenn sich das Teil (hoffentlich) wieder in die Luft erhebt.

Wir hatten das Thema im Februar hier schon mal. Damals hatte ich Folgendes geschrieben (in angetrunkenem Zustand und noch viel ahnungsloser als heute):
*****
Am Besten versteht man das ganze, wenn man sich das entsprechenden Finless Bob Video ansieht. Ich (als Anfänger) habe es so verstanden, dass es beim 450 Pro sozusagen einen "Konstruktionsfehler" gibt. (Darüber gibt es auch viel in div. Beiträgen zu lesen). Also kurz: Wenn alles "rechtwinklig" und "mittig" eingestellt ist, dann haben praktisch alle Helis etwas positiven Pitch am Heck, sozusagen schon mal als "Vorlauf". Wenn man alles "richtig" einstellt, hat man diesen Vorlauf (hoffentlich stimmt das Wort) beim 450 Pro nicht. Durch das Umdrehen der Gripholder hat man bei Mittelstellung (der Schiebehülse) dann einige Grad Pitch. Ich nehme naiv an, dass das leichte Wegdrehen im Normal-Modus dadurch ebenfalls kuriert oder gebessert wird. Klar, könnte einem das egal sein, weil man ja eigentlich immer im HH-Modus fliegt und der Kreisel gibt dann eben das bischen Pitch das fehlt. Dadurch hat man aber dann zu einer Seite etwas Steuerweg verschenkt.
****
Grüße
Dietmar
V0LumeX

#7468 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von V0LumeX »

tag leute!

euch sag ichs :roll: leicht hatt man's nicht, leicht hat's einen.

die bank geht mir am Ar***.

war vor längerem zwecks eines kredites dort. sagt die bank ok.(geht um nen umschuldungskredit...ned viel)darin ist auch das geld fürs spätere auto( dauert ja noch ne weile) sagt die bank , das mit dem auto wird nicht gehen , da die nicht wissen wo das geld hin geht. also bei nem umschuldungskredit zahlen die ja dann die schulden ein. schön und gut, nur frag ich mich warum das so ein problem da stellt, wenn das geld auch anderweitig verwendet werd. kann denen ja schnuppe sein, hauptsache die bekommen jedes monat cash.

musss man den vorher ein auto auf schulden kaufen, um es dann bezahlen zu können -.- ich bekomm so nen hals mit denen :evil:
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#7469 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

Hei, Vol.
"Brauchst du einmal Geld im Leben, geh' zur Bank, die wird dir's geben". Den Satz habe ich mir mein ganzes Leben gemerkt, stammt aus einem Comic-Heft aus den 60er-Jahren.
Der kleine Mann muss für alles Sicherheiten vorweisen, wenn er mal einen Kredit haben will. Die Großen kriegen alles, was sie wollen, auch wenn es noch so fadenscheinig ist. Beispiele gibt es da genug. Aber wenn du später ein konkretes Auto kaufen willst, gibt es mit Sicherheit auch den passenden Kredit dazu. Das ist auch bei den meisten Gebrauchwagenthändlern durchaus Standard. Die Bank behält dann den Kfz-Brief als Sicherheit.
Grüße
Dietmar
V0LumeX

#7470 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von V0LumeX »

ja aber auto alleine is ja mist, dann zahl ich die schulden raten UND die raten des autos.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“