Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#7516 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

gorar hat geschrieben:Gut dass ich gestern Abend noch Dienst hatte. Sonst wäre ich wohl komplett abgestürzt.
Das erklärt dann, wieso du uns das gestern nachmittag noch so klar mitteilen konntest. Ich hatte mich schon gewundert. :)

@yaku: Mir war schon klar, dass du weißt, was du tust. :)
Aber trotzdem ist es doch immer wieder spannend, ob das, was man geplant und zusammen gebaut hat, dann auch wirklich planmäßig funktioniert.
Grüße
Dietmar
V0LumeX

#7517 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von V0LumeX »

Yaku79 hat geschrieben:Ich denke mal der Regler wird das mitmachen, der ist bis 6s zugelassen :-)
Ich wusste gar net das shocky auch Bäume heben können :-)
Aber mal ne andere Art ne Baum zu pflanzen.
Baum unter den Shocky klemmen, großen Looping fliegen und dann senkrecht in den Boden und
Zack
Baum steht 8)
mal ne andre frage yaku. wie bist du eigentlich mit dem minimustang zu frieden? sieht man den auch auf 100 m noch? wie siehts aus mit windigen tagen? was lässt sich mit dem alles anstellen? sprich alle 3d figuren machbar?
V0LumeX

#7518 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von V0LumeX »

kann mir mal jemand helfen? ich suche verzweifelt nach servohörner für meine servos.

einmal für den "pichler s1108" und für den "robbe 4,3g servo No.8524" ich find da nix :(
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#7519 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

@Vol,
Hundert Meter fliegst man die MicroMustang nicht. Dafür ist sie zu klein. Also ab 40m hatte ich schon arge Probleme die Kleine zu sehen und zu erkennen.
Fliegen tut sie genial für die größe, wenn man fliegen kann geht sie auch bei Wind recht gut. Aber max Windstärke 3.
3D ist mit der Kleinen so ne Sache... Loopings, Rollen etc ist kein Thema aber torquen geht nur bedingt (können vorrausgesetzt) bis gar nicht (mein Können).
Wenn du torquen etc willst must die Su nehmen.
Aber ich bin im höchsten Maße mit der kleinen zufrieden. Bereue den Kauf überhaupt nicht.

@Dietmar,

Klar ist Theorie und Praxis leider immer was anderes. Gespannt bin ich auch in hinsicht Motor/Regler/Akku Kombination.
Kenne nur meinen alten KDS450C mit einem 4s FePo. Der Regler war damals schon der BLC40.
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#7520 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

V0LumeX hat geschrieben:robbe 4,3g servo No.8524
Das war nicht wirklich schwer zu finden.

Das Pichler S1108 scheint baugleich zu sein mit dem Dymond D47 und Robbe FS31, da hab ich aber nix zu gefunden.
Ciao, Arnd
V0LumeX

#7521 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von V0LumeX »

war gerade mit dem heli drausen :) man hat das spaß gemacht. hab ihn in letzer zeit etwas vernachlässigt.

heckschweben=kein problem

nasenschweben=klappt schon ganz gut.

das einzige was mir aufgefallen is , das die blätter eiern. (blattspurlauf?) oder is das vieleicht vom ritzel das eiert?

auf jedenfall RIEEEEEßen fun.

und wie warm dürfen die akkus nach nem flug sein? also 40 C° ham die sicher :-/

den indoor hawk hab ich mit balsaholz verstärkt. der fliegt wie ne 1. leider is bei einem meiner 3 zeller eine zelle über den jordan gegangen :( macht aber nix. fliegt sich mit 2 auch noch annehmbar gut.
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#7522 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

Vol, hehe, dachte schon, du würdest nur noch mit Flächen rummachen. :)

Was meinst du damit, dass die Blätter eiern? Oder das Ritzel (meinst du nicht eher das Hauptzahnrad)?

Hast du die tote Zelle aus dem Akku ausgelötet?
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#7523 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

@Vol: 40°C für'n Akku ist OK.

Während ihr flogt, habe ich zum ersten Mal mit der Taumelscheibeneinstellhilfe gearbeitet. Das Ding lag bisher hier unbenutzt herum. Aber jetzt, wo schon mal der Rotoropf ab ist ...
Plopp.
Grüße
Dietmar
V0LumeX

#7524 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von V0LumeX »

yacco hat geschrieben:Vol, hehe, dachte schon, du würdest nur noch mit Flächen rummachen. :)

Was meinst du damit, dass die Blätter eiern? Oder das Ritzel (meinst du nicht eher das Hauptzahnrad)?

Hast du die tote Zelle aus dem Akku ausgelötet?
ja genau ds hauptzahnrad :mrgreen: ja mit eiern mein ich das man sieht das die blätter nicht gerade laufen. also einmal weiter oben dann weiter unten ect.
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#7525 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

Verstehe. Dann stimmt der Blattspurlauf nicht, wie du vermutet hast. Guckst du hier. :)
Ciao, Arnd
V0LumeX

#7526 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von V0LumeX »

yacco hat geschrieben:Verstehe. Dann stimmt der Blattspurlauf nicht, wie du vermutet hast. Guckst du hier. :)
danke dir. werd ich mich mal durchkämpfen. und ja. von mal zu mal dreht mir das heck nach links weg. aber in unregelmäßigen abständen.
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#7527 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

Heckblätter auswechseln, und die Trimmung auf dem Heckkanal wieder rausnehmen. :D
Ciao, Arnd
V0LumeX

#7528 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von V0LumeX »

yacco hat geschrieben:Heckblätter auswechseln, und die Trimmung auf dem Heckkanal wieder rausnehmen. :D
war aber letzens noch nicht zu spüren :mrgreen:

warum muss ich eigentlich die defeckte zelle rauslöten? drau mich am akku nicht wirklich herumfuchteln :)
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#7529 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

Weil die Zellen in Reihe geschaltet sind und der Strom, den du aus dem Akku ziehst, durch jede einzelne Zelle fließt, auch durch die defekte. Ich schätze mal, dass die den Streß nicht lange mitmacht, die wird ja permanent tiefentladen. Was dann passiert, keine Ahnung. :)
Ciao, Arnd
V0LumeX

#7530 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von V0LumeX »

yacco hat geschrieben:Weil die Zellen in Reihe geschaltet sind und der Strom, den du aus dem Akku ziehst, durch jede einzelne Zelle fließt, auch durch die defekte. Ich schätze mal, dass die den Streß nicht lange mitmacht, die wird ja permanent tiefentladen. Was dann passiert, keine Ahnung. :)
ham. also muss ich mir nen balancer zulegen, damit ich weis welche zelle ich geschossen habe. hm... also ich werd den akku mal besser zur seite legen .
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“