Infos rund ums Laminat

Benutzeravatar
TzaZicke
Beiträge: 2566
Registriert: 18.08.2004 20:44:58
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#1 Infos rund ums Laminat

Beitrag von TzaZicke »

Hallo zusammen,

Micha holt sich ja schon Infos rund um den Rasenmäher ein... ich mach dann mal mit Laminat weiter. Wir haben mit unseren Vermietern vereinbart, daß wir uns Laminat fürs Wohnzimmer aussuchen sollen, welches dann verlegt wird.
Ich könnte mich jetzt wild durch diverse Online-Shops klicken, um mir einen Überblick zu verschaffen. Ich weiß aber nicht wirklich, worauf zu achten wäre... gibt es Tips & Tricks, die beachtet werden müssen?
Hat sich Laminat eines bestimmten Herstellers bewährt?

Über Feedback würde ich mich freuen!
Aus Katzensicht gehört von A bis Z alles den Katzen!
Verfasser: unbekannt
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#2 Re: Infos rund ums Laminat

Beitrag von Kalle75 »

Hi Tza !

Wollt ihr das verlegen oder sollt ihr nur aussuchen ?

Parador hab ich ziemlich gute Erfahrungen mit gemacht.
Beim Klick-System sind die Low-Budget teilweise etwas billig verarbeitet. Die veriegeln teils schlecht, was nachher bei "Belastung" zur Spaltbildung führen kann. Die Dekorschicht ist bei den billigeren teils auch recht dünn und kann beim verlegen an den Kanten ab/aufplatzen.

Gruß Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
TzaZicke
Beiträge: 2566
Registriert: 18.08.2004 20:44:58
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#3 Re: Infos rund ums Laminat

Beitrag von TzaZicke »

Kalle75 hat geschrieben:Wollt ihr das verlegen oder sollt ihr nur aussuchen ?
Wir sollen uns nur eins aussuchen. Verlegt wird es von den Vermietern. Alles was über ca. 9 € wäre, müssten wir aus eigener Tasche beisteuern.
Aus Katzensicht gehört von A bis Z alles den Katzen!
Verfasser: unbekannt
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4 Re: Infos rund ums Laminat

Beitrag von Crizz »

Ich sag mal so : ich hab in den letzten 10 Jahren sicherlich an die 2000 m² verschiedener Laminate velegt, von Klebelaminaten über unterschiedliche Click-Laminate , von Billig-Bauhaus-Ware bis HiEnd-Ware für kommerziell genutzte Bereiche.

Für den Wohnbereich braucht ihr kein Witex-Laminat für 38.- Euro / m² , auch wennd ie 20 Jahre Garantie für den Privaten Bereich geben und Micha das mit nem Kärcher ( Dampfstrahlreiniger ) absprühen könnte. Im Gewerblichen Bereich wäre das erste Wahl.

Wir haben gerade im Kosmetikstudio meiner Frau eine der Behandlungskabinen renoviert, und dabei den Boden erneuert. Das Laminat hatte ich in 2002 verlegt, war also jetzt 8 Jahre im Einsatz, Kundenbereich, viel benutzt, mit Rollen-Stühlen befahren, mit Straßenschmutz und Streusalz begangen - es hatte einige Scheuerstellen. Dafür war es ein Baumarkt-Laminat für ca. 14.- Euro / m² ( Ahorn-Dekor ), hätte im Privatbereich sicher auch 5 - 6 Jahr emehr überlebt, war so noch ganz okay, aber man sah natürlich schon stärker abgenutzte Stellen.

Wichtig ist :

- dicke Nutzschicht
- Integrierte Trittschall-Dämmung
- Gesamtmaterialdicke

Laminate, bei denen die Einzelbretter eine hohe Tiefe haben, lassen sich schneller verlegen, wenn große Flächen zu verlegen sind - außerdem wird es von alleine akkurater, als wenn die Einzelbretter schmal und lang sind. Dafür ist das Aussägen von Heizungsrohren und Türöffnungen evtl. aufwändiger, aber das hält sich in Grenzen. Ich verlege sogenannte "Kassetten-Formate" - also die kürzeren, breiteren - lieber, geht einfach schneller, ist handlicher vom arbeiten her einfacher im Ansetzen und Verriegeln bei Click-Laminaten.

Klebe-Laminate bekommst du heute eh kaum noch, und wenn dann sind sie eher teuer und hochwertig - und viel aufwändiger in der Verlegung, deshalb eigentlich keine Option.

Am besten einen Baumarkt oder Bodenbelag-Händler in der Nähe gewählt, denn wenn wirklich mal was ist, dann hat man jemanden, der mit dem Hersteller die Abwickluing machen kann. Außerdem tut man gut daran, wenn man 10 % mehr kauft, als benötigt, und die dann zurückgeben kann. Normalerweise sagt man, bei Laminat habe man keinen Verschnitt - das stimmt aber nur, solange man kein gekacheltes Dekor hat, wie z.B. Schiefer. Dann fallen schnell bis zu 20 cm je Bahn an. Deshalb bisl mehr gekauft, als bei Bedarf während des verlegens vor leeren Regalen verzweifeln.

Zum schneiden reicht eine gute Stichsäge - Wandabstand 5 - 8 mm einhalten und mit Abschlußleiste abdecken , sonst kann es sein, das der Boden irgendwann spannt und sich "wirft", wenn er durch Ausdehnung ( Feuchte ) an die Wände stößt. Zum sägen unbedingt Bimetall-Blätter verwenden, möglichst keine feinen Blätter für enge Kurvenschnitte - die sind RatzFatz blank, Laminat ist extrem hart und abrassiv, nutzt die Blätter schnell ab. Da lieber für gute Sägeblätter nen Euro mehr bezahlt, als verkorkste Schnitte und beschädigte Oberflächen durch stumpfe Blätter.

Ach ja, zur Gesamt-Dicke des Laminats : Je dicker die Gesamtstärke, desto dumpfer der Trittschall / Das Gehgeräusch mti Schuhen. Dünne Laminate neigen zum "hallen", selbst wenn man dicke Dämmfolien drunterlegt. Normalerweise reicht 5mm Rollenware, die man mit einem Alu-Dichtband auf Stoß verklebt ( ist zusätzlich Feuchte- und Wärmeisolation ), und zu guter letzt bitte an die Abschluß- / Übergangsprofile zu anderen Böden denken - da müssen teilweise die Befestigungsleisten unter das Laminat, diese also ggf. vorher befestigen, bevor man mit dem vérlegen beginnt ;)

Edit : zu langsam..... aber zum löschen zu faul.

Mach mit den Vermiertern aus, das es max. 15.- / m² kosten darf, dann hast du auf jeden Fall eine gute Ware liegen, und hast etwas Karenz, was das Dekor betrifft. Unser neues Sciefer-Dekor lag bei 18.- / m², das alte ( wie schon erwähnt ) bei 14.- / m². Was unter 10.- Euo liegt taugt m.E. als Feuerholz, aber nicht als Bodenbelag, da stimmt was meine Vorredner geschrieben haben in Bezug auf Nutzschicht und Dekor - von derGesamtstärke ganz zu schweigen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#5 Re: Infos rund ums Laminat

Beitrag von Kalle75 »

Hmm...ok !

Dann schaut Euch mal die "Montana Living" Serie bei z.b. Obi an. Die ist ganz ok ! Hab ich auch schon mit gearbeitet und ganz ordentliche Ergebnisse erzielt :wink:
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#6 Re: Infos rund ums Laminat

Beitrag von tracer »

Crizz hat geschrieben:Mach mit den Vermiertern aus, das es max. 15.- / m² kosten darf, dann hast du auf jeden Fall eine gute Ware liegen, und hast etwas Karenz, was das Dekor betrifft.
Hmm, dann müssten wir gute 200 EUR drauflegen. Ginge ja noch, aber summiert sich halt ...
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#7 Re: Infos rund ums Laminat

Beitrag von Kalle75 »

Das Montana gibts häufig als Angebot : Statt 12,99 für 9,99 ;)
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#8 Re: Infos rund ums Laminat

Beitrag von speedy »

tracer hat geschrieben:
Crizz hat geschrieben:Mach mit den Vermiertern aus, das es max. 15.- / m² kosten darf, dann hast du auf jeden Fall eine gute Ware liegen, und hast etwas Karenz, was das Dekor betrifft.
Hmm, dann müssten wir gute 200 EUR drauflegen. Ginge ja noch, aber summiert sich halt ...
Wenn ihr mit ihm sprecht und mit der Begründung kommt, daß ihr euch beraten lassen habt und alles unter 9/10 Euro nichts taugt und ob man die Grenze vielleicht noch anheben kann, dann wird er euch sicherlich da auch noch entgegen kommen - hast doch selber gesagt, daß das "normale" Leute sind - und dem wird auch dran gelegen sein, daß in seiner Wohnung was liegt, was auch bißchen länger hält.

Fragen kostet ja nichts - den Mietvertrag habt ihr ja jetzt sicher. :)


MFG
speedy
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#9 Re: Infos rund ums Laminat

Beitrag von chris.jan »

IKEA! Das Laminat von Ikea ist für lange Haltbarkeit bekannt. Hat keinen eigene Schalldämmung, aber dafür kommt halt vorher ne Rolle davon auf den Boden. Bin ich sehr mit zufrieden!
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
TzaZicke
Beiträge: 2566
Registriert: 18.08.2004 20:44:58
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#10 Re: Infos rund ums Laminat

Beitrag von TzaZicke »

Sorry, daß ich jetzt erst antworte. :oops:
Vielen Dank für Eure Beiträge.
Was ich mir schon mal so allgemein gemerkt habe ist, daß wir am besten Laminat mit Trittschalldämmung kaufen sollten.
Je mehr ich mich mit Laminat beschäftige, desto mehr Fragen kommen auf:
Beinhaltet der Kauf von Laminat eigentlich nur das Laminat als solches oder müssen auch diese komischen Sockelleisten dabei sein, die ich auf etlichen Bildern immer so gesehen habe? Naja... das sollte ich wohl besser mit den Vermietern abkaspern... alles nicht so einfach...
Jedenfalls habe ich festgestellt, daß auch beim Laminat preislich gesehen nach oben keine Grenze ist. :roll: :shock: :mrgreen:
Aus Katzensicht gehört von A bis Z alles den Katzen!
Verfasser: unbekannt
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#11 Re: Infos rund ums Laminat

Beitrag von Kalle75 »

Hi Tza !

Also das Laminat beinhaltet immer nur die jeweils angegebene qm Menge. Sockelleisten und Eckstücke (wenn man nicht auf Gährung sägen will) sowie Trittschalldämmung muß man extra dazukaufen.
Laminat hat zwar teils integrierte TSD, ich würde jedoch immer eine Schicht TSD drunterlegen.

Gruß Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
TzaZicke
Beiträge: 2566
Registriert: 18.08.2004 20:44:58
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#12 Re: Infos rund ums Laminat

Beitrag von TzaZicke »

Noch mal ne Frage zum Thema "TSD"... sorry. :oops:
Micha und ich haben uns gefragt, ob diese TSD überhaupt notwendig ist, wenn man im EG das Laminat verlegen will und unter einem (außer Maulwürfe, Regenwürmer usw.) niemand wohnt.
So ne TSD ist doch nur dafür da, daß die "unter einen" die Geräusche nicht so wahrnehmen, oder?
Aus Katzensicht gehört von A bis Z alles den Katzen!
Verfasser: unbekannt
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#13 Re: Infos rund ums Laminat

Beitrag von speedy »

Ich kenne mich direkt in dem Thema zwar nicht aus - aber Schall breitet sich nicht nur in eine Richtung (nach unten) aus - nur mal so als Anmerkung/Überlegung. Daher würde ich persönlich eine Dämmung so oder so vornehmen.

Noch weiter ins blaue überlegt - vielleicht hat ja so eine Trittschalldämmung auch bißchen eine Funktion einer Wärmedämmung ? - also daß sich der kühle Boden nicht so schnell/direkt aufs Laminat überträgt.


MFG
speedy
Christian72

#14 Re: Infos rund ums Laminat

Beitrag von Christian72 »

TzaZicke hat geschrieben: Micha und ich haben uns gefragt, ob diese TSD überhaupt notwendig ist,
unbedingt! Ich weiss zwar nicht was ihr für einen Untergrund habt, aber TSD sollte in jedem Fall drunter. Einerseits dient es der wärmeisolierung und andererseits der Schalldämpfung, und Schall dehnt sich nicht nur in eine Richtung aus, ausserdem klingt es dann ganz "hohl", wie ein Klangköper. Ich habe es auch immer so gemacht, dass ich unter das Laminat mit TSD nochmal eine Bahn von dem weissen Schaumstoff gelegt habe. Falls ihr alten Teppich zu liegen habt, der sollte zwingend (aus hygienischen Gründen) raus!


Christian.
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#15 Re: Infos rund ums Laminat

Beitrag von Plextor »

Hallo Nicole

Wenn ihr keine Trittschalldämmung verlegt wird es noch fusskälter aber der entscheidende Hintergrund heisst Körperschall. Das Laufen auf dem Laminat kann und wird sich so übertragen das Geräusche aufs Mauerwerk übertragen werden und es andere Mieter hören können ! Entsteht hier Lärm bzw beschwerde von anderen Mieter kann der Vermieter anordnen das nachgebessert wird , also alles wieder raus und neu .- lasst das lieber ohne TSD.



Die meisten System werde heute geklickt. An anbetracht eurer Haustiere würde ich die Nähte des Laminats nach der Verlegung mit eine Versiegelung versehen - d.h. es wird diagonal eingearbeitet und nach Trocknung der ganze Raum dann abgerieben , hier ist weniger mehr - zu viel heisst du kriegst das nur mit Mühe runter :D - dann Feuchtigkeitresistent.( meien Katzen brechen auch mal hier :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: =)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“