Als bekennender Henseleit Infizierter möchte ich auch ein paar Worte dazu sagen:
Nicht ganz. Der TDR hat ein zweistufiges Zahnradgetriebe mit Schrägverzahnung. Das ist wirklich extrem leise. Das neue überarbeitete Heckrotorgetriebe mit den Kegelrädern aus Stahl und Delrin läuft noch ein bisschen leiser, als das ursprüngliche mit 2x Delrin. Den Joker habe ich am WE wieder in Frotheim gesehen und vor allen Dingen gehört.flyingdutchman hat geschrieben:Selbst der Joker hat nur einstufig, und der TDR auch. Und wenn ich den Shark so live fliegen sehe, bin ich immer hin und weg ...
Laut Auskunft von Jan am WE wird sich die Liefersituation zur zweiten Jahreshälfte deutlich entspannen, da doch mehr Vorbesteller als ursprünglich erwartet ihre Kaufoption nicht wahrnehmen. Deshalb rücken aktuelle Besteller weiter nach vorn. Das war damals, als ich meinen NT bestellt habe auch schon so. Über das Aussehen kann man geteilter Meinung sein. Ich persönlich finde das gestreckte Bügeleisen-Design vom Acrobat Shark hässlich, aber auch die Rigid-Haube ist für mich gewöhnungsbedürftig. Was für mich aber über alle Zweifel erhaben ist, ist die klare und zweckorientierte Konstruktion eines Henseleit-Helis. Ich war jedes mal richtig traurig, weil der Bau so schnell vorbei ist. Es passt einfach alles und wenn man sich stur an die Anleitung hält, dann merkt man, dass diese wirklich aus der Praxis heraus geschrieben worden ist. Über die anderen Helis kann ich nicht viel schreiben, weil ich sie nicht näher kenne. Aktuell habe ich auch keinen Rigid (weder zu Haus noch bestellt).
