protos neuling braucht mal start hilfe...

mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#16 Re: protos neuling braucht mal start hilfe...

Beitrag von mozart1982 »

--->beim v stabi lernt man gleich noch was dazu<--- war doch nicht gegen dich gerichtet... :roll: es regen sich nur immer alle auf das v stabi ja so komplieziert ist... aber ich hab nur den t rex 500 file geladen und konnte fliegen gehen... u beim microb, muss ich viel mehr einstellen...

ich glaub ich kann dir das nicht besser erklären als es in dem text steht...

oder auf deutsch haut die geometrie von der ts nicht hin arbeitet das fbl system nicht so wie es könnte... quasi wie als wenn ich mein heck so einstell das die kugel am servo im letzten loch ist und ich das limit am gyro für links u rechts auf 50% stellen muss weil das servo ja sonst anläuft...

würde ja auch keiner machen...

obwohl... bei dem preis vom beast is es auch egal.... :mrgreen: :drunken:
mal kicken obs wirklich in 2 wochen lieferbar ist... der preis machts halt aus... ich hätte nur ca 50 euro mehr kosten für fbl... :albino:
Benutzeravatar
michael.myers
Beiträge: 108
Registriert: 29.11.2009 17:32:28
Wohnort: Dätgen (b. Nortorf)

#17 Re: protos neuling braucht mal start hilfe...

Beitrag von michael.myers »

Naja, das Einstellen vom MB ist aber schnell gemacht, da die Anleitung echt gut zu lesen und das Sytem echt gut durchdacht ist...

Irgendwie bin ich immer noch nicht schlauer... Welches Maß am Protos passt denn nicht? Was ist zu lang oder was zu kurz? Wenn du schon sagst, dass die Taumelscheibe nicht geeignet ist, musst du das schon ausführen können!

Gruß André
Logo 600 SE - Pyro 700-52, Jive 80+ HV, Savox SH1258, Savox SH1290MG, V-Stabi
Prôtos 500 - Stock Motor, Roxxy 960-6, Align DS510, Savox SH1290MG, Microbeast
Flächen: Extreme Flight Extra 300 "58, MPX Acromaster, Funjet, Parkzone Corsair, SU-26m, Girmodell Sokol, AMX Nano-Jet
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#18 Re: protos neuling braucht mal start hilfe...

Beitrag von mozart1982 »

ach so... naja das maß der ts is nicht ok für fbl... der ts-außen und innenring...

ich lasse mir jetzt eine ts fürn meinen rex bauen weil die andere schon nach 30 flügen sau viel spiel hat... und lasse mir den außenring 2 mm größer machen als original.. u so kann ich die zyklische verstärkung höher einstellen... u somit arbeitet mein v stabi besser... im moment kann ich einen wert von 84 einstellen und dann 90...
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#19 Re: protos neuling braucht mal start hilfe...

Beitrag von mozart1982 »

also genau genommen :lol: wird der innenring auch noch 1 mm kleiner und somit bin ich dann bei zyk.verst. bei exakt 96 und 100 wer optimal...

klar man kann sich auch eine passende ts für den protos bauen lassen... die welt kostet es nicht.... aber es dauert halt noch 2 wochen u so lang steht mein rex wieder nur dumm rum.... :evil:
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#20 Re: protos neuling braucht mal start hilfe...

Beitrag von torro »

beim fbl-set für den protos wird der delta3 effekt durch ne längere blattlagerwelle aufgehoben.
an die TS kommen längere kugelbolzen.

guck dir doch mal die ganzen setups fürn protos an, da ist die ZV IMMER um die 100 rum!
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#21 Re: protos neuling braucht mal start hilfe...

Beitrag von mozart1982 »

haste mal nen bild ? was für kugel bolzen nehmt ihr ?
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#22 Re: protos neuling braucht mal start hilfe...

Beitrag von mozart1982 »

ok ich denke du meinst die 3 die noch in dem umrüst set dabei sind... na dann doch beastx oder v stabi.. stellt man im beastx auch zv ein ?
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#23 Re: protos neuling braucht mal start hilfe...

Beitrag von mozart1982 »

hast mich echt vor einem klaubens fehler bewart... thx jetzt weiss ich zu 100% das ich einen protos will :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#24 Re: protos neuling braucht mal start hilfe...

Beitrag von trailblazer »

Du hättest dir doch nur mal diese Liste angucken können: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 6#p1045666 8)

Ne, der Protos ist dank des original Umbaukits definitiv für FBL geeignet, viel schwieriger sind alle Kandidaten, die aufgrund von zu hohen Push-Pull Übersetzungen Probleme mit der ZV haben.
Beim Protos kann man das alles relativ einfach mit längeren Kugelköpfen anpassen.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#25 Re: protos neuling braucht mal start hilfe...

Beitrag von mozart1982 »

ach nur weil 68 mann denken das geht :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ok ok ich nehm alles zurück :)
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#26 Re: protos neuling braucht mal start hilfe...

Beitrag von Daniel Gonzalez »

ich bin sogar genau auf ZV von 100 gekommen, indem ich bei den Servos das 2. Loch von Außen genommen habe (ca. 15 mm) und ich einfach bei den originalen Kugelköpfen eine Mutter daruntergelegt habe.
Gerade druch das niedrige Zentralstück kommt der Rotor schon original sehr weit runter und zusammen mit der perfekten Geometrie ist der Protos das FBL-Monster schlecht hin!!!

Dadurch, dass ich sehr viele Helis zum Einfliegen habe kann ich auch zurecht behaupten, dass noch kein anderer 500er auch nur annähernd an die Performance hingekommen ist. Egal ob es ein Logo 400 (viel zu hoher Kopf) oder ein Rex 500 in Topausstattung war.

ciao - Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#27 Re: protos neuling braucht mal start hilfe...

Beitrag von mozart1982 »

ich werde sehen... hab ja einen guten vergleich...
Antworten

Zurück zu „Protos 500“