RJX-Kopf am 600ESP

Antworten
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#1 RJX-Kopf am 600ESP

Beitrag von tom550 »

Fliegt jemand den 600ESP mit dem RJX Kopf (FL50-1001)
und sagt mir, wie lang seine Anlenkhebel TS zu Blatthalter sind ?

Vielen Dank schon mal dafür.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#2 Re: RJX-Kopf am 600ESP

Beitrag von PeterLustich »

tom550 hat geschrieben:Fliegt jemand den 600ESP mit dem RJX Kopf (FL50-1001)
und sagt mir, wie lang seine Anlenkhebel TS zu Blatthalter sind ?

Vielen Dank schon mal dafür.
Ich hatte den Kopf bis vor kurzem auch auf meiner Vibe, bin jetzt aber wieder zum Paddelkopf zurückgewechselt. Was die Länge der Gestänge angeht kommt das darauf an wie du 0° am Knüppel eingestellt hast und wo die Servohörner dann im 90° Winkel stehen. Sprich mach deinen Knüppel in die Mitte, da wo 0° sein sollten und dann verkürzt oder verlängerst du die Gestänge bis du an beiden Blättern ebenfalls 0° anliegen hast. Dann hast du die passende Länge. :wink:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#3 Re: RJX-Kopf am 600ESP

Beitrag von tom550 »

Erst mal Danke Timo,
aber grade das mit dem rumprobieren, Kugelköpfe ab, reindrehen, wieder drauf, wieder ab etc wollte ich vermeiden... :)
Jedenfalls bin ich sehr angetan von der Verarbeitung der Teile.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
toifel
Beiträge: 44
Registriert: 24.04.2008 15:37:57
Wohnort: Voerde

#4 Re: RJX-Kopf am 600ESP

Beitrag von toifel »

Hi Tom,

ich bin auch grad dabei meinem 600 pro den RJX Kopf zu verpassen und stehe genau vor dem von Dir beschrieben Problem. Hast du da mittlerweile irgendwelche Richtwerte für die Länge der Blatthalteranlenkung?

Zusatzfrage:-): Wie sieht es mit den Servohörnern aus, wie weit hast du da die Kugelköpfe auseinander?


Besten dank im Voraus,
dominik
Benutzeravatar
siperdist
Beiträge: 167
Registriert: 01.01.2007 17:09:57

#5 Re: RJX-Kopf am 600ESP

Beitrag von siperdist »

N'abend,

mich würde interessieren ob der RJX Kopf tiefer ist als der Originale, oder ob das sich nicht viel gibt. Wo habt ihr eure Köpfe bestellt? Ich tendiere zu dem Shop hier: http://www.rcheli-store.de/T-Rex-600-Ni ... 543&p=5543
toifel
Beiträge: 44
Registriert: 24.04.2008 15:37:57
Wohnort: Voerde

#6 Re: RJX-Kopf am 600ESP

Beitrag von toifel »

hi...

ohne genau gemessen zu haben ist der Kopf vielleicht nen Fingerbreit tiefer.

Ich habe den Kopf vom freundlichen Chinesen...für 65$


Gruß
Benutzeravatar
siperdist
Beiträge: 167
Registriert: 01.01.2007 17:09:57

#7 Re: RJX-Kopf am 600ESP

Beitrag von siperdist »

super, vielen Dank!
tazmandevil
Beiträge: 696
Registriert: 23.07.2009 01:29:19

#8 Re: RJX-Kopf am 600ESP

Beitrag von tazmandevil »

Ich habe da 85,1 mm gemessen von Kugelmitte zu Kugelmitte. Hoffe das hilft Hab meinen Kopf für 99€ bei meinem Modellbauer geshoppt.
toifel
Beiträge: 44
Registriert: 24.04.2008 15:37:57
Wohnort: Voerde

#9 Re: RJX-Kopf am 600ESP

Beitrag von toifel »

hey!

damit kann ich schon was anfangen, besten dank!

welche servoscheiben verwendest du? (Abstand der Kugelköpfe?)


Viele Grüße
Benutzeravatar
ReinerFuchs
Beiträge: 590
Registriert: 27.10.2008 11:47:01
Wohnort: Schladen/Braunschweig
Kontaktdaten:

#10 Re: RJX-Kopf am 600ESP

Beitrag von ReinerFuchs »

Sehr interessante Umsetzung für die Direktanlenkung, aber was hat das für ein Vorteil :?:
genau so für das M1 HZR :?:

ich fliege den Outrage mit PP funktioniert auch sehr gut im 600er

außerdem passen die Original teile von Align
z.b. BLW und Drucklager.


Gruß
Dateianhänge
a.JPG
a.JPG (391.19 KiB) 774 mal betrachtet
b.JPG
b.JPG (253.07 KiB) 770 mal betrachtet
c.JPG
c.JPG (397.59 KiB) 773 mal betrachtet
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr

Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
tazmandevil
Beiträge: 696
Registriert: 23.07.2009 01:29:19

#11 Re: RJX-Kopf am 600ESP

Beitrag von tazmandevil »

toifel hat geschrieben:hey!

damit kann ich schon was anfangen, besten dank!

welche servoscheiben verwendest du? (Abstand der Kugelköpfe?)


Viele Grüße

Hab die Servoarme die bei menen DS1015 dabei waren benutzt und die Abstände exakt so eingehalten wie es in der V.Stabi beschreibung steht. Ich kann dir das jetzt nicht so genau sagen.
Benutzeravatar
ReinerFuchs
Beiträge: 590
Registriert: 27.10.2008 11:47:01
Wohnort: Schladen/Braunschweig
Kontaktdaten:

#12 Re: RJX-Kopf am 600ESP

Beitrag von ReinerFuchs »

danke für die Erklärung
Gruß
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr

Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“