Frage an die OpenSource Experten hier

Antworten
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#1 Frage an die OpenSource Experten hier

Beitrag von sungamer »

Hi Helipiloten,

hab mal eine Frage an die OpenSource Experten unter euch!
Wenn ich eine Software entwickle, welche OpenSource (GPL) benutzt darf ich diese dann als Freeware zur Verfügung stellen? Die Software benötigt nämlich Komponenten, welche OS sind, zum Betrieb...
Wäre nett wenn einer was dazu schreiben könnte. Danke!

Gruß,
Patrick
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#2 Re: Frage an die OpenSource Experten hier

Beitrag von speedy »

Ähm ... also was du mit deiner Software machst, bleibt allein dir überlassen - solange du die Urheberrechte daran hast und keiner Firma verpflichtet bist oder so - dann muß die das natürlich entscheiden.

Also wenn du entscheiden darfst, darfst du alles als Freeware bereitstellen, was du willst - so recht kapier ich die Frage aber auch nicht, wieso du fragst, ob du kostenlos was zur Verfügung stellen darfst.

Du dürftest deinen Teil der Software sogar verkaufen - ist ja dein geistiges Eigentum. Ein Extrembeispiel - nur weil jemand eine Software für Linux schreibt und Linux ja offiziell kostenlos ist und unter der GPL (und selbst dort gibt es ja bekanntlich Möglichkeiten trotzdem daran Geld zu verdienen), brauch er seine Software noch lange nicht zu verschenken, nur weil sie Linux voraussetzt. ... aber wenn du sie verschenken willst - dann sollte das erst recht kein Problem darstellen.

EDIT: Noch ein anderes Beispiel - phpBB ist OpenSource und kostenlos - aber es gibt trotzdem einige Leute, die mit weiteren Templates/Designs/Zusatzfunktionen fürs phpBB Geld verdienen.


MFG
speedy
Zuletzt geändert von speedy am 31.05.2010 14:51:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#3 Re: Frage an die OpenSource Experten hier

Beitrag von sungamer »

Es geht eben darum, dass ich die OS Komponenten dann auch verteile innerhalb meiner Software. Wenn ich die Software verkaufe, mache ich das dann doch im Prinzip auch mit der mitgelieferten OS Software.
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4 Re: Frage an die OpenSource Experten hier

Beitrag von frankyfly »

Also, wenn deine Software die Komponenten die unter GPL stehen nur "benutzt" aber nicht in ihr enthalten oder deine SW darauf Basierend entwickelt worden ist sollte es keine Probleme geben.
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#5 Re: Frage an die OpenSource Experten hier

Beitrag von sungamer »

frankyfly hat geschrieben:Also, wenn deine Software die Komponenten die unter GPL stehen nur "benutzt" aber nicht in ihr enthalten oder deine SW darauf Basierend entwickelt worden ist sollte es keine Probleme geben.
Ah, das trifft genau den Punkt! Danke für die Hilfe!
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6 Re: Frage an die OpenSource Experten hier

Beitrag von calli »

IANAL.

Nach GPL V2 etc. darfst Du nicht ein Closed Source (egal of "free"ware oder Kommerziell) mit Teilen von GPL Code oder Libs verteilen es sei denn Du stellst auch wieder den Souce DEINER Anwendung unter die GPL und zum Download.

Libraries mit dem Lizenzmodell LGPL (Lesser GPL) lassen das aber zu, es müssen aber externe Libs (also nicht in Deiner EXE fest eingebunden) sein.

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“