Mal spasshalber an der Funke den Servoweg umgedreht? Läuft er den, wenn Du den einfach so direkt (ohne Mischer, Gyro usw) an einen Servo-Kanal (Roll,Nick) anschließt?
Ansonsten gibts von Robbe so einen "uralten" 5A-Slowflyerregler ohne alles - wenn Du da den Akku bei Halbgas anschließt läuft er einfach los. Dafür hat er auch keine Unterspannungsabschaltung
stecker richtig in den empfänger gesteckt?geht das BEC...laufen die servo´s?welches BEC benutzt du,das des Slim oder ein anderes?war der Slim fertig,also mit angelöteten leitungen oder hast du gelötet?hast du mal nen anderen motor ausprobiert?
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Hallo zusammen,
noch ne Frage:
Ist der Steller am Gyro oder direkt am Empfänger angeschlossen?
Sollte der Steller am Gyro angeschlossen sein, dann kann es daran liegen, dass der Gyro nicht richtig eingestellt ist.
In diesem Fall ein Servo an den Gyro anschliessen und kontrollieren ob Wirkweise und Wirkrichtung korrekt sind.
Testweise den Steller direkt am Empfänger anschliessen (ohne Gyro).
danke für die Anregungen
-das BEC ist vom Sim, die anderen Servos gehen auch
-habe auch schon die anderen Kanäle durch
-der Regler ist ohne Gyro am Empfänger drann
-die Kabel sind richtig am Regler drann, sonnst würde das BEC auch nicht gehen, oder?
-anderer Motor war auch schon drann
hmmm und nun?
mal wieder neue Bilder in meiner Galerie, schaut doch mal rein
Hallo Jörg,
ich habe nur den 105he und kenne deshalb den 10he nicht selbst.
Laut Anleitung soll der Steuerknüppel beim Einschalten auf "0" stehen.
Probier doch mal, gegebenenfalls am Gasknüppel, ob der Steller dann, wenn er schon beim Einschalten auf "0" steht, initialisiert.
Mehr wüsste ich dann leider auch nicht .