Temperatur Problem

gaui200
Beiträge: 38
Registriert: 20.03.2010 22:01:04

#1 Temperatur Problem

Beitrag von gaui200 »

Hallo Leute

Habe in den letzen zwei Tagen ein merkwürdiges Phänomen feststellen können.
Bei 25 - 27 Außentemperatur wird mein Regler extrem heiß und ich bekommen ein Störung im Bereich der Servos. Der Heli fängt auf einmal zu Zappel pich hoch und Runter zuckt herum. Habe den Heli abkühlen lassen und konnte wieder normal flieg. Ist das Normal das der Regler so heiß wird das man den nicht anfassen kann und das BEC evtl. aussetze ?

Regler und Motor Original Servos auch.

Danke in voraus.

Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#2 Re: Temperatur Problem

Beitrag von Raptor-Flyer »

Hi!

Was heißt Servos original? Schwebst du nur oder machst du auch schon Rundflug?


Gruß

Timo
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3 Re: Temperatur Problem

Beitrag von frankyfly »

Schau mal was die Servos so an Strom ziehen (ich hab mit dazu eine Servokabelverlängerung modifiziert (Rotes Kabel für den Multimeter durchtrennt) Evtl Zeigt da eins ja einen erhöten Stromverbrauch (sollte evtl auch warm/wärmer als die anderen werden) Wenn nicht ist das BEC vermutlich einfach am ende. da hilft dann nur "besseren Regler besorgen" Alternativ kann man auch versuchen einen Kühlkörper zu montieren und die Haube zu Löchern, damit mehr Luft zur Kühlung an den Regler kommt.
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#4 Re: Temperatur Problem

Beitrag von Raptor-Flyer »

frankyfly hat geschrieben: Alternativ kann man auch versuchen einen Kühlkörper zu montieren und die Haube zu Löchern, damit mehr Luft zur Kühlung an den Regler kommt.
wie wärs mit nem SE-Regler :wink:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
gaui200
Beiträge: 38
Registriert: 20.03.2010 22:01:04

#5 Re: Temperatur Problem

Beitrag von gaui200 »

Ich habe einen Titan SE mit dem neuen Motor und Regler. Als Servos nutze ich die 1016MG.
Geflogen wird Standard Ritzel und auch Rundflug.

Der Regler ist vorne in der Mitte verbaut mit dem Kühlkörper nach untern. Haube hat schon Löscher. würde eine kleiner Ritzel Abhilfe bringen ?

Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
Urknall
Beiträge: 66
Registriert: 21.08.2008 00:16:45
Wohnort: 37632

#6 Re: Temperatur Problem

Beitrag von Urknall »

Moin!

Dass ein Regler so heiß wird, ist nicht normal! Habe heute 4 Akkus durchgeknallt-max 3 min Pause zwischen den Flügen.. Der Jazz ist handwarm...
Ich habe keine Ahnung, ob das der Regler von vor 1,5 Jahren ist, der auch auf dem E325 drauf war.. damit war ich gar nicht zufrieden.
Bei ordentl. Pitch drehte das Heck raus etc... 401 drauf, gl. Problem etc.
Tja, vernünftiger Regler und Ruhe in der Box,, soll sollt es auch sein.
Klar kannst noch Ströme messen,, klar kann es theoretisch auch ein Servos sein, das rumspinnt bei längerer Last.. aber zappelt dann alles rum..
Also, ich tät mir mal einen vernünftigen Regler reinklatschen,, :wink:

Gruß
Markus
Phönix 450 SE V2: 1x Futaba 3153 Digitalservos, LTG 2100T, Mx 12 und R700, 3 Hitec Hs 61 HB: -SOLD-
DF 37: 3 SG 90, 1 x Futaba 3153, Mx 12 und R700 + Alurotorkopf vom DF 60:VERKAUFT!!
Firefox 100: VERSCHENKT!
Mini Titan E325: Ltg 2110T jetzt GY 401, Mx 16s - jetzt Spectrum Dx7, 3x Hitec Hs 65 HB, 1x s9257, orig. Motor+Jazz Regler:VERKAUFT!
T-Rex 450SE V1 Black Alu; 3x Futaba s 3107, TG 7000, Hs 55, orig. Motor u. Regler -SOLD-
Raptor 50 Titan-GY401, Align 3d Super Pro-Löffel, s9257 am Heck, original Motor und Tüte..-SOLD-
Mini Titan E325SE: Jazz, Gp 750, 3x HS 65 MG+s9257, Motor 500F.. SOLD..
Raptor 50 Titan SE : OS Hyper + Zimmermann Tüte..1xSavöx1290,3xSavöx1257,1x3107,GY 401, 2in1,AR7000;---SOLD---
Raptor 90 : OS 91 Hz, 3xMpx +s3152 auf Gas; Gp750 mit Savöx1290;Alien Löffel;
T-RexN LE: Ausstattung siehe Titan SE+OS mit Funtec-Tüte
T-Rex450 Sport, 9257 + 3x Hs 65MG, Gp 750---SOLD---
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#7 Re: Temperatur Problem

Beitrag von Evo2racer »

Ich hab meinen SE heute auch gequält! Ist auch alles Serie. Der Motor war heiss, der Akku ziemlich warm. Regler ca 50-60 Grad geschätzt!
Aber keine Störungen auf 35MHZ SPCM.

Was meinst du mit Störungen? Hast du failsafe programmiert?
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
bernharda
Beiträge: 383
Registriert: 28.05.2007 22:43:46
Wohnort: Paderborn

#8 Re: Temperatur Problem

Beitrag von bernharda »

Tach auch,
sag mal wie viel Zähne auf dem Ritzel und welche Regleröffnung.

Gruß Bernhard
Wer eine Entscheidung trifft liegt mindest zu 50% richtig. Wer keine Entscheidung trifft zu 100% falsch.
Bernhard
1x Mini Titan flybarless mit BeastX 1 Quadrocopter X525 mit KK2.0 Board
Sender DX6I (für Boote), DX7S
gaui200
Beiträge: 38
Registriert: 20.03.2010 22:01:04

#9 Re: Temperatur Problem

Beitrag von gaui200 »

@Evo2Racer

Störung im dem sinne das die Servos bzw. eins oder zwei davon immer das Pitch anheben und das wieder los lassen. Er zuck immer hoch , das verheilten ist immer als würde ihm jedem hoch und runter schütteln. Servos sind ganz neue bin grade mal paar Akkus geflogen.

@bernharda

Also ich habe einen 13 Ritzel und bezüglich der Regelöffnung weis ich leider nicht was du meinst sorry kannst du mir das Erklären ? Meinst du wie schnell der Regler in Stuffe 1 und 2 und 3 öffnet ?

Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
bernharda
Beiträge: 383
Registriert: 28.05.2007 22:43:46
Wohnort: Paderborn

#10 Re: Temperatur Problem

Beitrag von bernharda »

Tach gaui200,

wenn du die original Combo fliegst ist das 13. Ritzel m.e. zu groß gewählt. Was den Regler angeht hätte ich besser erst fragen sollen ob Governor oder Steller und dann wie die Gaskurve aussieht.

Gruß Bernhard
Wer eine Entscheidung trifft liegt mindest zu 50% richtig. Wer keine Entscheidung trifft zu 100% falsch.
Bernhard
1x Mini Titan flybarless mit BeastX 1 Quadrocopter X525 mit KK2.0 Board
Sender DX6I (für Boote), DX7S
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#11 Re: Temperatur Problem

Beitrag von Raptor-Flyer »

er meint (glaub ich) bei wie viel % dein Regler auf der Funke eingestellt ist
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#12 Re: Temperatur Problem

Beitrag von asassin »

gaui200 hat geschrieben:bezüglich der Regelöffnung weis ich leider nicht was du meinst
damit ist gemeint, wie weit du den Regler im Teillastbereich betreibst.

Erstmal: hast Steller- oder Goveneurmode?

Wie sieht deine Gaskurve (bzw. Gasgrade) aus? (z.B. 70-70-70-70-70 oder 80-70-60-70-80)

edith says: too late...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
gaui200
Beiträge: 38
Registriert: 20.03.2010 22:01:04

#13 Re: Temperatur Problem

Beitrag von gaui200 »

Govoner fliege ich nicht sonder normal Heli Mode.

Ritzel soll ich einen 11 probieren ???
DX6i sender

Stunt Gas : L=0%, 2=53%, 3,4, H = 65 %

Was ich noch sagen wollte im Frühling Tem. so ca. 15- 20° war kein Probleme festzustellen.

Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#14 Re: Temperatur Problem

Beitrag von Raptor-Flyer »

Probier mal eine höhere Drehzahl, vielleicht wirds dann besser, weil bei einer bestimmten Drehzahl ja die Resonanzfrequenz liegt und ich glaube genau die hast du da erwischt und von 2 nach 5 ist ja auch nicht grad viel abstand
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#15 Re: Temperatur Problem

Beitrag von frankyfly »

gaui200 hat geschrieben:normal Heli Mode.
also Steller + Sanftanlauf (warum das "Helimode" heißt ??? bei Großen Latten+ Getriebe braucht man das nämlich auch im Flieger)
gaui200 hat geschrieben:Stunt Gas : L=0%, 2=53%, 3,4, H = 65 %
jup, dann versuch mal ein kleineres Ritzel und die Gaskurve so anpassen das du bei Voll Pitch auch 100% Gas hast.

(und unten herum nicht wieder zurück auf 0% das kann nach hinten los gehen, lieber L=40%, 2=70%, 3,4, H = 100 % oder zumindest so grob in die Richtung. Ein/Aus über den "Throttle -Hold" Schalter )
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“