frage zu rotorblättern

Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#16

Beitrag von Danny-Jay »

TT Blätter sind erste Sahne für ihr Geld... Klar es gibt immer was besseres... Aber deren Design macht sie super sichtbar in der Luft, sie sind schön hart, Autorotieren gut... Und das für ca 30 € ...
-----------------------------------------------------------------
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von FreddyFerris »

für 20 mehr kriegst du erste wahl MAH...

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#18

Beitrag von bastiuscha »

na für einen wie mich, der sicher noch ein paar sätze veschrotten wird,
ist das mit sicherheit egal, ob die nun non plus ultra sind, oder nicht.
für mein bisschen schweben würde auch holz reichen :)

mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von FreddyFerris »

gebe lieber a bissel mehr aus, dan hab ich schöne blätter die mir nichts durch die fresse fliegen könnten :)

Fred
Milenium II SE
R50
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#20

Beitrag von Danny-Jay »

Klar können sie.. Ins fertige Blatt kannst du NICHT mehr reinschauen und denkst du 2. Wahl wird speziell schlecht angefertigt ??? Die Hersteller geben sich Mühe für jedes einzelne Blattpaar und sind in der Herstellung alle gleich, das Ergebnis siehst du erst beim Entformen..
-----------------------------------------------------------------
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von FreddyFerris »

Egal ob 1ste oder 2te bei BBT/TT... also abei 10 paare sind mindestens 3 schlecht... und bin auf ein paar gestoßen wo ich echt geschocked war! Qualitäts controlle gibts bei dnene wohl net!

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#22

Beitrag von bastiuscha »

jungs..ihr hab mir in dieser frage noch nicht geholfen:
"gibts heckrotoren fürn rappi aus carbon"?
wenn ja, wo?

danke! :-)
mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von FreddyFerris »

www.raptor-world.de
Rohre aus CFK gibts auch bei denen(ca20)
Heckrotor aus Alu/CFK: 44.90
Und komplete heckrotore mit alublathaltern gitbs auhc.. reis hab ich da leider vergessen.. müßte rund 55/60€ sein

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#24

Beitrag von bastiuscha »

danke :)
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“