
Wenn du mal ein Besatzungsmitglied brauchst ...
Ich war mal 14 Tage zwischen den Balearen unterwegs, da gab es alles zwischen 6 und 10 Beaufort. Für die Motoryachten (auch die größeren und teureren) wurde es da schnell eng, während die Segelschiffe noch unterwegs waren (sofern die Crews haltbar genug waren). So viel zur Seetüchtigkeit der verschiedenen Konzepte. Außerdem ist der Weg das ZielHeli Up hat geschrieben:ch hab mal ne Zeit auf Mallorca als Techniker für Sunseeker Offshore Motoryachten gearbeitet daher ist segeln für das langweiligste was es gibt
Da habe ich halt mal den Hebel auf den Tisch gelegt und schwupps war ich bei 50 Knoten, das macht Spaß
Bin ich vor 2 Wochen auf Helgoland auch. Sind wir ja hingesgelt, haben dann da nen Kumpel aus Bremen getroffen, der hatte sone kleine Plastikrennschüssel mit nem 420PS V8 drin. Geile Technik, macht auch Spass ohne Ende aber nix was ich länger als nen Nachmittag machen kann... Und die Karre ging auch auf 48Knoten SOG.Heli Up hat geschrieben:Da habe ich halt mal den Hebel auf den Tisch gelegt und schwupps war ich bei 50 Knoten, das macht Spaß
Nicht schlecht, Herr Specht!Nomad94 hat geschrieben:nur unter Fock bei 7 Beaufort 8 Knoten gefahren..
Das Ding sieht nun mal so aus, als wenn man sich ansatzweise der Stealth-Technik bedienen wollte. Der Vergleich mit einem Atom-U-Boot oder zumindest einem modernen Kriegsschiff lag da Nahe. Der Unterschied zwischen fortschrittlichem Design und Geschmacksverirrung ist oft fließend.Heling hat geschrieben:Ist schon witzig mit der "A", da gibt es eigentlich nur zwei Lager: die einen finden sie gut, die anderen einfach nur pottenhäßlich.
Wenn sie mal hierher schauen möchten: http://de.wikipedia.org/wiki/Zumwalt-KlasseDeeCee hat geschrieben:... Stealth-Technik ... modernen Kriegsschiff ....
Die Bezeichnung habe ich bisher noch nicht gehört.Heli Up hat geschrieben:Eierbecher
Na, DeeCee, schon gefallen dran gefunden? Dann bestell mal schnell eine Yacht, wir könnten dringend einen neuen Auftrag brauchen.DeeCee hat geschrieben:Ich habe gerade mal ein wenig gegoogelt. Alle Male ein interessantes Projekt.
Und in der Tat, aus verschiedenen Perspektiven durchaus ein eleganter Anblick.
Die uralte Diskussion Segel- vs. Motorboot wird es immer geben.Heli Up hat geschrieben:Ich habe oft Schiffe von Barcelona oder Valencia nach Malle überführt daher weiß ich schon wie es mal bei schlechter See ist und da ist es mir egal ob Segler oder Motoryacht