Heli Hobby Raum und Ausstattung (Werkzeug)

Benutzeravatar
fidibus
Beiträge: 325
Registriert: 18.12.2004 06:45:45
Wohnort: NRW

#1 Heli Hobby Raum und Ausstattung (Werkzeug)

Beitrag von fidibus »

Hallo,

um mal Ideen und Anregungen für den Hobby Raum und die Ausstattung auszutauschen

wären ein paar Bilder und eure Erfahrungen bei eurem Hobby Rückzugsgebiet Klasse

Das kann ja von http://web177.server-drome.info/images/ ... /index.htm

bis zu http://www.kraeuterbutter.at/Bilder2/We ... _klein.jpg

gehen
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#2 Re: Heli Hobby Raum und Ausstattung (Werkzeug)

Beitrag von tracer »

Bei mir sah es immer aus wie beim 2. Link :-)
Ab nächster Woche habe ich aber so viel Platz wie im ersten, nach Schmoldow wird das ganze dann sukzessive aufgebaut, und Fotos kommen sicherlich auch.
Benutzeravatar
fidibus
Beiträge: 325
Registriert: 18.12.2004 06:45:45
Wohnort: NRW

#3 Re: Heli Hobby Raum und Ausstattung (Werkzeug)

Beitrag von fidibus »

Ja,

wie könnte der ideale Hobby Raum aussehen - möglichst nicht wie Version 2 sondern :

Vernünftige Werkbank, Werkzeugausrüstung und gute Stühle mit mindestens 15 bis 20 qm Platz,

möglichst viel Licht und schöne Aussicht, genügend Elektroanschlüsse,

schnelle DSL-Verbindung, Fernseher, Kaffee Maschine und Kühlschrank

und damit als Rückzugsgebiet für einen selbst (und seine Kumpels) dienen

PS: Freue mich auf eure Bilder oder Ideen :)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#4 Re: Heli Hobby Raum und Ausstattung (Werkzeug)

Beitrag von tracer »

fidibus hat geschrieben:möglichst viel Licht und schöne Aussicht, genügend Elektroanschlüsse,
Ich mache am WE mal Fotos.

So ist die Aussicht aus dem neuem Schlafzimmer, und da darf ich fliegen ;)
100_2942_s.jpg
100_2942_s.jpg (42.28 KiB) 778 mal betrachtet

Und das ist ein Foto von einem Teil des werdenden Bastelraums:
100_2936_s.jpg
100_2936_s.jpg (45.52 KiB) 779 mal betrachtet
Man sieht weniger als die Hälfte vom Raum.
helihopper

#5 Re: Heli Hobby Raum und Ausstattung (Werkzeug)

Beitrag von helihopper »

Ich finde Version 2 sehr sympatisch.

Aber ausser einem Schrankfach, meinem Werkzeugrolli und nem einfachen Tisch brauche ich nichts.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#6 Re: Heli Hobby Raum und Ausstattung (Werkzeug)

Beitrag von Friso »

Ist der Raum mit der dunklen Glastüre so was hier:


Schicker Bastelraum :mrgreen:
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#7 Re: Heli Hobby Raum und Ausstattung (Werkzeug)

Beitrag von Agrumi »

der erste link ist ja voll steril, wie kann man da arbeiten?? :clown: :clown: :clown: :clown:

ich meiner werkstatt wird gearbeitet und das sieht man auch. :wink:
Dateianhänge
IMG_2013.JPG
IMG_2013.JPG (158.97 KiB) 731 mal betrachtet
IMG_2014.JPG
IMG_2014.JPG (146.32 KiB) 731 mal betrachtet
IMG_2015.JPG
IMG_2015.JPG (155.98 KiB) 732 mal betrachtet
IMG_2016.JPG
IMG_2016.JPG (141.25 KiB) 732 mal betrachtet
IMG_2017.JPG
IMG_2017.JPG (159.14 KiB) 733 mal betrachtet
IMG_2018.JPG
IMG_2018.JPG (212.35 KiB) 732 mal betrachtet
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#8 Re: Heli Hobby Raum und Ausstattung (Werkzeug)

Beitrag von Basti 205 »

Damn, und ich dachte schon ich habe eine gut ausgestattete Werkstatt :blackeye:
Ich habs auch schon aufgegeben. Immer wenn meine Werkstatt nach wochen langem aufräumen so aussieht wieauf dem ersten Link, sieht sie nach spätestens einer Woche basteln wieder so aus wie im zweiten :oops:
Jetzt dürft ihr raten welcher Zustand überwiegt :mrgreen:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#9 Re: Heli Hobby Raum und Ausstattung (Werkzeug)

Beitrag von telicopter »

Da wird man ja richtig neidisch :oops:
Ich hab zwei alte Schreibtische, einen tragbaren unbefestigten schraubstock, viele Feilen, Sägen und Schraubendreher.
Und kein einziges Elektrowerkzeug steht bei mir :oops: . Aber zum Basteln reicht das. ich bau ja in dem Sinne auch keine Flugzeuge, sonder schraube Helis zusammen und repariere sie. Und von Aussicht möcht ich gar nicht erst sprechen.
Das ist was für Leute die den Ausblick auf einen Kellerlichtschacht mögen :D . Aber immer noch besser als nichts.
Bin froh, dass mir meine Eltern überhaupt einen Kellerraum zum Basteln überlassen Haben. :)

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
fidibus
Beiträge: 325
Registriert: 18.12.2004 06:45:45
Wohnort: NRW

#10 Re: Heli Hobby Raum und Ausstattung (Werkzeug)

Beitrag von fidibus »

Was für Eletronik- und Mechnaik-Werkzeuge benutzt Ihr für eurer Heli-Hobby ???

Gibt da ein vernünftiges und bezahlbares Gesamtpaket ???
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#11 Re: Heli Hobby Raum und Ausstattung (Werkzeug)

Beitrag von Tueftler »

Basti 205 hat geschrieben:Jetzt dürft ihr raten welcher Zustand überwiegt :mrgreen:
Darf ich mitspielen? Och bitte bitte bitte bitte :mrgreen:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
blogga
Beiträge: 560
Registriert: 11.05.2008 16:17:37
Wohnort: Flensburg

#12 Re: Heli Hobby Raum und Ausstattung (Werkzeug)

Beitrag von blogga »

Sind das Bilder ausm Werkzeug-Katalog?? :] Meine Frau bekommt immer nen Schreikrampf, wenn sie die ganze Plaste- und Metalspaene auf dem hellen Teppich sieht :]

Jetzt bei dem Wetter hab ich gute 34-40 Grad unterm Dach.. TrockenSauna. Kein Durchzug - Kein Spass...

Werkzeug so das uebliche, eher 'bunt' gemischt. 2 billig-Dremel, Handbohrmaschine, Bohrschraubstock (selbstgefeilt in der Handwerkskammer beim Metallkurs - Das gute Stueck.) Keine Werkbank, nur so n Ikea-Tischchen der fuer alles herhalten muss. Ansonsten 3 gleiche Ikea-Schubladenschraenke - 9 grosse, tiefe Schubladen voll mit geraffel aller Art, hauptsaechlich Kabel und (PC)Elektronik.

2 alte Glas-Esstische. Einer viereckig zum PCs schrauben, der lange als PC-Arbeitsplatz.

Das wars... Eher 'aermlich' ausgestattet :] .oO( Wenn ich koennte, wie ich wollte....... )
Gruesse...
---
blogga

'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#13 Re: Heli Hobby Raum und Ausstattung (Werkzeug)

Beitrag von telicopter »

Oh! von soh einer würde ich ja schon träumen :shock:

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#14 Re: Heli Hobby Raum und Ausstattung (Werkzeug)

Beitrag von speedy »

Jaaa .... also mein Bastelraum ist noch viel luxoriöser als auf dem ersten Bild.

Ich hab da nen Bastelraum mit Sitzecke mit Sofa, Fernseher und dicker 5.1 Anlage, dann aber auch noch mit ner Büroecke, angeschlossen sind weitere Bastelräume u.a. ausgestattet mit einer Küchenzeile und ein anderer mit einem Schrank & Schlafgelegenheit, separates WC & Bad dürfen natürlich nicht fehlen. Wenn ich Lust habe, kann ich auch auf den angeschlossenen Balkon für eine Freiluftbastelstunde gehen. ... zuguterletzt gehört zu meinen Bastelräumlichkeiten auch noch ein Keller für die groben Bastelgeschichten und fürs Lager und natürlich ein Stellplatz fürs Auto.

:mrgreen:


MFG
speedy
Benutzeravatar
blogga
Beiträge: 560
Registriert: 11.05.2008 16:17:37
Wohnort: Flensburg

#15 Re: Heli Hobby Raum und Ausstattung (Werkzeug)

Beitrag von blogga »

:mrgreen:

Okay, draussen hab ich auch noch nen Basteltisch, bei Bedarf sogar mit Markise.. Frau kann ihren Kaffe ja auch im stehen tringen *G
Gruesse...
---
blogga

'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“