Trex 600

Antworten
dani12
Beiträge: 6
Registriert: 06.07.2010 11:00:03

#1 Trex 600

Beitrag von dani12 »

Hallo ich bin neu hier im Forum.ich hoffe das ihr mir ein bischen weiter helfen koenntet.Ich habe ein trex 600 mir gekauft.Wollte mal fragen ob es moeglich waere 700Hauptrotor.blaetter zu nehmen.Will Dan auch anderen Motor und Regler nehmen.heckrohr verlaengern.Wuerde die Mechanik vom Rex halten?Oder hat jemand das schon mal probiert?bitte helt mir
dani12
Beiträge: 6
Registriert: 06.07.2010 11:00:03

#2 Trex 600

Beitrag von dani12 »

Hallo ich bin neu hier im Forum.ich hoffe das ihr mir ein bischen weiter helfen koenntet.Ich habe ein trex 600 mir gekauft.Wollte mal fragen ob es moeglich waere 700Hauptrotor.blaetter zu nehmen.Will Dan auch anderen Motor und Regler nehmen.heckrohr verlaengern.Wuerde die Mechanik vom Rex halten?Oder hat jemand das schon mal probiert?bitte helt mir
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#3 Re: Trex 600

Beitrag von chrischan57 »

Haben schon viele gestreched das Teil. Soviel ich weiß brauchst Du das 700er Heckrohr und den Starrantrieb. Das Rohr muss wohl etwas gekürzt werden, da die Aufnahme am 600er länger ist als am 700er. Die meisten fliegen wohl 690er Blätter.

Am Antrieb wirst Du sicher ändern müssen, der orginale 600er Motor wird da wohl den Heldentod sterben.

Ich wollte auch schon, fliege 8S Setup mit Hacker A40 Turbine. Bin mir aber nicht sicher ob der Motor dann noch reicht.

Alternativ zum Starrantrieb geht sicher auch ein Riemen. Habe ich aber so noch nicht gelesen.

Und nicht vergessen, Schwerpunkt im Auge behalten.
Chrischan
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#4 Re: Trex 600

Beitrag von Danis-Dino »

....




edit. OKAY DA WAR WER SCHNELLER ^^
lg
Zuletzt geändert von Danis-Dino am 06.07.2010 19:26:12, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#5 Re: Trex 600

Beitrag von face »

Ich würde dem zustimmen und wenn dann direkt einen 700er kaufen. Den 600er würde ich einfach auf 10s umrüsten dann hast du da auch jede Menge Spaß mit. Bist du denn noch Anfänger oder hast du auch schon andere Helis geflogen?
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#6 Re: Trex 600

Beitrag von chrischan57 »

Hier noch ein Link....

http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=853299

Ist nur einer von vielen. Viele Wege führen nach Rom


Chrischan
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#7 Re: Trex 600

Beitrag von chrischan57 »

Du könntest auch mal Carsten anschreiben, der hat auf jeden Fall hier ein komplettes Stretchkit verkauft...

http://aldi.rchelifan.org/viewtopic.php?f=236&t=57379


Chrischan
dani12
Beiträge: 6
Registriert: 06.07.2010 11:00:03

#8 Re: Trex 600

Beitrag von dani12 »

Erstmal danke das ihr geantwortet habt.Also ich habe noch ein KDS 450.na anfaenger bin ich nicht mehr,mache schon schoene rundfluege.Wollte gerne ein groesseren haben aber das liebe Geld sitzt nicht so locker und ich habe Lust zu basteln.Mein Ziel waere es selbst Urnen zu bauen aber trotzdem noch Teile zu kaufen.Welchen Motor und Regler wuerdet ihr nehmen?
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#9 Re: Trex 600

Beitrag von chrischan57 »

Ich würd wohl zu Scorpion greifen, Antrieb auf 10 oder 12 S. Es gibt zwar qualitativ hochwertigere Motoren aber da geht dann irgendwie der "budget" Gedanke verloren.

Chrischan
Benutzeravatar
Jense
Beiträge: 937
Registriert: 24.10.2008 17:26:58

#10 Re: Trex 600

Beitrag von Jense »

kommt drauf an wieviel zellen:

6S
8S
10S

du einbauen willst...
FX-30:

T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#11 Re: Trex 600

Beitrag von Tueftler »

Zwecks Übersicht hab ich den Doppelpost mal zu EINEM Thread zusammengefügt ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
dani12
Beiträge: 6
Registriert: 06.07.2010 11:00:03

#12 Re: Trex 600

Beitrag von dani12 »

Hallo.
Damke fuer eure antworten ich werde es mir mal alles aufschreiben und durch Rechnen.Ich werde deine Worte wahr nehmen und falls ich noch was habe mich melden.vielen dank an euch alle.Das forum kann man nur weiter empfehlen.Hat jemand von euch einen Rotorkopf schon mal selbst gebaut?Ist sicherlich ganz schön schwer oder?Also FBL habe ich monentan noch nicht vor aber kommt bestimmt irgendwann.welchen Motor von scorpion meinst du da sind ja einige 4035 drin?
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“