Helitach: Kann mir jemand das mal erklären?
- Ing. Düsentrieb
- Beiträge: 162
- Registriert: 27.11.2008 12:50:59
#1 Helitach: Kann mir jemand das mal erklären?
Hallo!
Ich habe eben Helitach für mein iPhone runtergeladen.
Ich lege das iPhone in die Wiese. Der E-Heli ist 2 Meter daneben. Ich starte und hebe ab, schwebe 30 Sekunden. Dann lande ich. In 80 Prozent der Fälle spuckt Helitach aus, dass die Drehzahl nicht gemessen werden konnte. Kommt mal eine Messung zustande, dann zeigt es 2800 oder 2400 an. Das kann aber definitiv nicht sein! Das es viel zu hoch ist. Es müssten um die 1700 sein.
Was mache ich falsch?
Ich habe eben Helitach für mein iPhone runtergeladen.
Ich lege das iPhone in die Wiese. Der E-Heli ist 2 Meter daneben. Ich starte und hebe ab, schwebe 30 Sekunden. Dann lande ich. In 80 Prozent der Fälle spuckt Helitach aus, dass die Drehzahl nicht gemessen werden konnte. Kommt mal eine Messung zustande, dann zeigt es 2800 oder 2400 an. Das kann aber definitiv nicht sein! Das es viel zu hoch ist. Es müssten um die 1700 sein.
Was mache ich falsch?
- thomas1130
- Beiträge: 363
- Registriert: 15.03.2008 20:59:28
#2 Re: Helitach: Kann mir jemand das mal erklären?
Keine Ahnung - ich mache es genau so - und bei mir funktioniert es immer! !?
Richtigen Typ (E) und ca. Drehzahlvorgabe hast du eingestellt?
Bleib mal am Boden bei laufendem Rotor - und leg das iPhone nur 1m weit weg...
Grüße
Thomas
Richtigen Typ (E) und ca. Drehzahlvorgabe hast du eingestellt?
Bleib mal am Boden bei laufendem Rotor - und leg das iPhone nur 1m weit weg...
Grüße
Thomas
Grüße
Thomas
Thomas
- Ing. Düsentrieb
- Beiträge: 162
- Registriert: 27.11.2008 12:50:59
#3 Re: Helitach: Kann mir jemand das mal erklären?
Werde ich testen.
Beendet und startest du die App neu für eine weitere Messung?
Beendet und startest du die App neu für eine weitere Messung?
- thomas1130
- Beiträge: 363
- Registriert: 15.03.2008 20:59:28
#4 Re: Helitach: Kann mir jemand das mal erklären?
Nein - eigentlich nicht..Ing. Düsentrieb hat geschrieben:Beendet und startest du die App neu für eine weitere Messung?
Ich mach immer nur zwischen 2 Helis kurz (10sec) eine Nitro-Messung (ohne Heli natürlich
Grüße
Thomas
Thomas
#5 Re: Helitach: Kann mir jemand das mal erklären?
Hi,
ich hab das auch, lege aber mein iPone zum messen nicht aus der Hand.
Ich aktiviere das App, starte meinen Heli und bleibe am Boden. In der Zeit halte ich das iPhone aus ca. 3m Entfernung auf den Heli gerichtet und er zeigt es mir prompt an. Diese Voreinstellung ist eigentlich nur dafür da, falls es in der Nähe noch irgendwelche Störgeräusche gibt (andere Helis oder der Heckrotor zu laut ist).
Grüße
ich hab das auch, lege aber mein iPone zum messen nicht aus der Hand.
Ich aktiviere das App, starte meinen Heli und bleibe am Boden. In der Zeit halte ich das iPhone aus ca. 3m Entfernung auf den Heli gerichtet und er zeigt es mir prompt an. Diese Voreinstellung ist eigentlich nur dafür da, falls es in der Nähe noch irgendwelche Störgeräusche gibt (andere Helis oder der Heckrotor zu laut ist).
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Supporten iss cool!!
-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Tom
Supporten iss cool!!-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
#6 Re: Helitach: Kann mir jemand das mal erklären?
Helitach funktioniert bei mir sehr präzise und zuverlässig wenn die erwartete Drehzahl halbwegs richtig eingestellt ist, allerdings schwebe ich immer direkt über dem iPhone, das in der Wiese liegt (automatische Sperre: nie).
Bei der Gegenkontrolle mit dem optischen Drehzahlmesser kam eine Abweichung von unter +10 RPM heraus.
Bei der Gegenkontrolle mit dem optischen Drehzahlmesser kam eine Abweichung von unter +10 RPM heraus.
T-Rex 450 Sport, Protos, Spektrum DX8
learning the hard way, Kampfschweben, Rundflug
learning the hard way, Kampfschweben, Rundflug
- thomas1130
- Beiträge: 363
- Registriert: 15.03.2008 20:59:28
#7 Re: Helitach: Kann mir jemand das mal erklären?
Habe es gerade ausprobiert - beim Schweben tut er sich schwerer ..
Also lass den Heli einfach nicht abheben - und die Messung wird problemlos klappen..
Also lass den Heli einfach nicht abheben - und die Messung wird problemlos klappen..
Grüße
Thomas
Thomas
- Ing. Düsentrieb
- Beiträge: 162
- Registriert: 27.11.2008 12:50:59
#8 Re: Helitach: Kann mir jemand das mal erklären?
Hallo nochmals!
Ohne Abheben hat es jetzt tatsächlich geklappt ...
Danke.
Ohne Abheben hat es jetzt tatsächlich geklappt ...
Danke.
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#9 Re: Helitach: Kann mir jemand das mal erklären?
Wir machen das damit eigentlich immer zu zweit. Der eine schwebt auf der Stelle und der andere hält das iPhone in Richtung Heli. Wir hatten bislang, bis auf meinen Verbrenner, noch keinen Heli den wir damit nicht genau messen konnten. Das iPhone hat noch nie gemeckert und wenn wir die gemessen Drehzahl mit nem optischen Messer überprüft haben, kam immer bis auf 1-3% der gleiche Wert raus.thomas1130 hat geschrieben:Habe es gerade ausprobiert - beim Schweben tut er sich schwerer ..
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
#10 Re: Helitach: Kann mir jemand das mal erklären?
Und daran denken, das Micro vom Handy ist unten ! Also das untere Ende vom Handy Richtung Heli

Gruß
Felix
T-Rex 450 Pro FBL / DS92A+ / DS520 / Jazz 40-6-18 / Brain /
Compass 7HV FBL / SZ4926 / MKS BLS 950 / MKS BLS 990 / Kosmik 160 / Brain
Blade MCPX Bl.............................. Sender : MX 16 Hott, Mode 3 Flieger
Akkus vorgewärmt by "HeatBox"
Wer nicht hoch fliegt, kann nicht tief fallen !
Felix
T-Rex 450 Pro FBL / DS92A+ / DS520 / Jazz 40-6-18 / Brain /
Compass 7HV FBL / SZ4926 / MKS BLS 950 / MKS BLS 990 / Kosmik 160 / Brain
Blade MCPX Bl.............................. Sender : MX 16 Hott, Mode 3 Flieger
Akkus vorgewärmt by "HeatBox"
Wer nicht hoch fliegt, kann nicht tief fallen !