Lipo's beim Erden vorne gestaucht : Sondermüll?

Antworten
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#1 Lipo's beim Erden vorne gestaucht : Sondermüll?

Beitrag von DeWe »

Hallo,
beim letzten Erden sind mit die 2 Lipo's ( klar die Neusten, welche sonst ) vorne wo die Kabel reinkommen gestaucht worden.
Waren ein wenig krumm ca. 1cm von der Seite aus gemessen, konnte man aber ohne Probs wieder gerade biegen. Der Schrumpfschlauch schaut an der Stelle ein wenig knitterig aus, aber ansonsten auf den ersten Blick ok.
zum Crash : Blätter gekürzt um ~10cm pro Blatt, BLW und HRW krumm, Heckrohr gestaucht, EmpfängerAkku nicht wiedergefunden (hat es ca. 7m rausgeschleudert) Ein Seitenteil vom CFK gebrochen, Haube defekt ...)

ZellenDrift ist alles Minimal. Auch nach 3 Tagen im freien Camping (Balkon). Danach geladen und wieder raus.
Bisher keine Auffälligkeiten, was aber unter Last noch nichts zu sagen hat.

Meine Frage ist nun : Was macht ihr mit euren Crash-Akkus ? Sicherheitshalber wegwerfen?

Risiko? wie z.B.
"Absturzkameraden" und ähnlich suspekte sachen schlafen nachts draussen im Blumentopf - 2 tage lang. (Dann laden und wieder 2 Tage draussen).
Bin mir da unsicher: Einerseits - die schönen LiPo's , wenn Sie gehen wäre es schade darum, anderseits - wenn es raucht, ist der neu aufgebaute Heli gleich wieder eine Baustelle....

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#2 Re: Lipo's beim Erden vorne gestaucht : Sondermüll?

Beitrag von Sniping-Jack »

Moderne Lipos halten schon was aus. Siehe SAEHAN, da kannst du schon seit Jahren einen Nagel durchtreiben, ohne dass was passiert.
Das Problem ist halt immer, wenn was scharfkantiges die Metallfolie durchstecken konnte. Dann gast das Lithium aus, was ja eher "unpraktisch" ist. :drunken:

Gut, ich bin jetzt nicht so der Experte, aber Akkus, die mal aufs Eck gefallen sind, hab ich mhr als einen hier - nie was gewesen.
Ist sicher nicht allgemein, aber zumindest ein Hinweis, dass es zwangsläufig nicht zu Problemen kommen muss.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#3 Re: Lipo's beim Erden vorne gestaucht : Sondermüll?

Beitrag von asassin »

DeWe hat geschrieben:Was macht ihr mit euren Crash-Akkus
wenn sie verformt sind, kommen sie weg...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Ocarus
Beiträge: 508
Registriert: 26.09.2008 22:39:29

#4 Re: Lipo's beim Erden vorne gestaucht : Sondermüll?

Beitrag von Ocarus »

Hab auch ein 3s Robbe Akku gestaucht, die Platine oben drauf hat sich verschoben und die Zellen sahen 0,5 - 0,9 cm gestaucht aus.
Hab ihn wiedr geladen draussen in nen Brandfesten Topf und der Akku läuft Heute noch.

Aber man weiss es halt nicht was dadrin passiert ist, das risiko bleibt das er irgendwann was dummes macht.
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“