v stabi v5 u protos, bei wem laufen die servo noch an ?

Antworten
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#1 v stabi v5 u protos, bei wem laufen die servo noch an ?

Beitrag von mozart1982 »

hat noch jemand das problem das die servos anlaufen...? also bei mir laufen sie unten an, an den carbon seitenteilen....

mit cr ist ja noch nix bei der aktuellen v5 frimware...
wie habt ihr das gelöst ?

danke schon mal
mfg micha
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#2 Re: v stabi v5 u protos, bei wem laufen die servo noch an ?

Beitrag von Sniping-Jack »

Tip: Du kannst auch am Sender einen CR programmieren, indem du den EXTENT der TS-Servos so einstellst, dass sie nicht mehr anlaufen können.
Du hast dann lediglich noch das Problem, dass Frau Stabi da noch einen drauflegt mit der Regelung. Deshalb würde ich den Extent für
die 3 TS Servos weiter zurücknehmen, als eigentlich nötig. Nur solange, bis die Software das gelöst hat.

Am Rande sei bemerkt, dass man in dieser Preisklasse erwarten sollte, dass der CR funktioniert. Denn das ist elementar bei Stabisystemen!
Ohne Stabi alles kein Problem, aber sobald eine Regelung aktiv ist, MUSS diese auch ihren eigenen Extent mitbringen. Extent = Cyclicring.

PS: Den CR musst du für jeden TS-Kanal einzeln einstellen, indem du ins Servomenü gehst. Kein Servo darf danach über einen bestimmten Punkt laufen,
egal was du am Mischer einstellst. SWchneller geht es natürlich im Mischermenü, aber wenn du dann noch irgendetwas anderes in diesem Steuerweg
veränderst, das den Weg erhöht, würde dies NICHT abgefangen. Pitchgerade z.B.
Deswegen gibt es den Extent, denn da kann man einfach mit NICHTS drüber gehen - und wenn du 100 Mischer hintereinanderhängst, es geht nicht weiter.
Ausser Frau stabi natürlich, denn die ahnt ja nichts von deinem senderseitigen Extent.

Sry, falls ich was sagte, was du bereits wusstest. :)
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#3 Re: v stabi v5 u protos, bei wem laufen die servo noch an ?

Beitrag von mozart1982 »

so dachte ich mir das auch schon... aber wie du schon sagst regelt frau stabi ja im idialfall noch nach :roll: ich werd wohl noch warten müssen... jetzt liegt der protos schon einen guten monat hier rum... hab echt schon überlegt den paddel kopf drauf zu bauen....

finds auch voll sch****... im v stabi forum liest man immer der cr muss unbedingt hin haun das die servos ja nicht anlaufen u nun bringen die so nen murks raus....
ich muss die servohörner ja bei 0 pitch nicht auf 90 grad stehen lassen... :roll: .... dann würde es bestimmt auch gehn.... rofl....
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“