Checkliste RHF 2010

Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#226 Re: Checkliste RHF 2010

Beitrag von Friso »

mic1209 hat geschrieben:
Agrumi hat geschrieben:
mic1209 hat geschrieben:
Agrumi hat geschrieben:bitte auf ein fässchen dick mir Edding, "nur für Agrumi", pinseln!!
Was soll er auf das "dicke Fässchen Agrumi" schreiben? :roll: :lol: :lol: *renn*

hau ab, geh Opels verkaufen. :twisted: :twisted: :mrgreen:
Urlaub. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Vergess vor lauter Urlaub bloß mein Päckchen nicht :mrgreen:

T-5

Grüße,
Zuletzt geändert von Friso am 26.07.2010 20:11:18, insgesamt 1-mal geändert.
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#227 Re: Checkliste RHF 2010

Beitrag von Juergen110 »

Ich denke das ich dieses Jahr etwas (für mich) ganz ungewöhnliches aufdie Checkliste setze: 1 Heli :idea:

Wird zwar nur der 450er, aber ist dann das erste mal das ich auch einen Heli mitnehme :mrgreen:
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#228 Re: Checkliste RHF 2010

Beitrag von mic1209 »

Friso hat geschrieben:Vergess vor lauter Urlaub bloß mein Päckchen nicht :mrgreen:
Auf keinen Fall. ;)
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
M3LON

#229 Re: Checkliste RHF 2010

Beitrag von M3LON »

Bin schon nach und nach am Packen, bevor ich wieder die Hälfte vergesse :D
Morgen lad ich mal nen Bild vom Auto hoch ;)
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#230 Re: Checkliste RHF 2010

Beitrag von speedy »

Kann mal jemand bitte seinen 80W Brutzler mitbringen ? - will da mal wieder paar NiMhs zusammen brutzeln.

Allerdings bräucht ich dafür auch noch so Lötverbinder oder wie sich die Teile schimpfen. Bei Conrad gabs nur so gefühlte hundert Stück in einer Packung - ich brauch aber nur 3-4 oder so - hat da jemand noch welche rumliegen ?


MFG
speedy
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#231 Re: Checkliste RHF 2010

Beitrag von asassin »

kann ich dir mitbringen
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#232 Re: Checkliste RHF 2010

Beitrag von Tueftler »

speedy hat geschrieben:Kann mal jemand bitte seinen 80W Brutzler mitbringen ? - will da mal wieder paar NiMhs zusammen brutzeln.
*Verleihnix-Schild-einpack*
:mrgreen:
Mehr als 50W kann ich nicht bieten :oops:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
tinob
Beiträge: 1360
Registriert: 02.10.2006 15:27:38
Wohnort: Schwerin
Kontaktdaten:

#233 Re: Checkliste RHF 2010

Beitrag von tinob »

@webo, nein wird noch vor dem 30.07. fertig 2014... :twisted:
und nöööö unterschreiben musst du nichts, außer das Flugbuch, es geht einfach darum das wir ein Event Veranstalten welches auf einem Platz (Speziell die Zelte, WoWA etc) auf dem auch wir Modellflieger "nur" Gäste sind. Und um dieses Verhältnis nicht irgendwann kippen zu lassen --- denn dann ist einfach schluss mit RHF in Schmoldow--- wird eine Verhaltensliste erstellt, wo jeder noch mal nachlesen kann wie was wo einige Dinge gehandhabt werden Sollen.


@Jürgen110, coool nen Heli MITBRINGEN...

dann dauerts ja nur nochmal 5-6 RHF bis du ihn auch Fliegst! es bleibt spannend!!!! :P


Tino
--- http://www.heli-inc.de ---
Orga Schmoldow 2015
hilft dir RHF?
vielleicht hilfts du RHF? ... werde Supporter!
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#234 Re: Checkliste RHF 2010

Beitrag von -Didi- »

tinob hat geschrieben:dann dauerts ja nur nochmal 5-6 RHF bis du ihn auch Fliegst! es bleibt spannend!!!!
:lol: :lol:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#235 Re: Checkliste RHF 2010

Beitrag von Juergen110 »

tinob hat geschrieben:dann dauerts ja nur nochmal 5-6 RHF bis du ihn auch Fliegst! es bleibt spannend!!!! :P
Vergiß es !!!!!
Die Dinger haben bei mir eher einen "dekorativen Charakter" :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#236 Re: Checkliste RHF 2010

Beitrag von Mataschke »

So Auto ist auch fit.

Vorhin Fehlerspeicher auslesen lassen weil der immer in Notlauf sprang...

"Partikelfilter übersättigt" :shock:

Mech fragt, "isser warm?"
Ich "jo"
Mech " ok dann rekonditionieren wir den kurz"

OK also Rekonditionieren eines Dieslpartikelfilters:

Tech2 anschliessen , Programm starten ....
Drehzahl erhöht sich auf 2000 U/min ....
kurz danach auf 3000 U/min für 15min :shock:

Danach ist alles "Freigebrannt" , und das soll dann besser sein für die Umwelt , na ich weiss nicht :roll:

Auf jeden Fall hats höllisch gestunken und geraucht ...
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
webo
Beiträge: 413
Registriert: 03.07.2009 08:12:57

#237 Re: Checkliste RHF 2010

Beitrag von webo »

Mataschke hat geschrieben: ..und das soll dann besser sein für die Umwelt , na ich weiss nicht :roll:
..sieht aus, als wenn Umweltschutz ein lukratives Geschäft ist :(
Liebe Grüße

Wendy Both


Kieler Modellsportclub e.V. >Bilder<
helihopper

#238 Re: Checkliste RHF 2010

Beitrag von helihopper »

Mataschke hat geschrieben:OK also Rekonditionieren eines Dieslpartikelfilters:
Diesel und Kurzstrecke vertragen sich nicht.

Ist einfach so.

Wenn die Kiste regelmässig anständig warm gefahren würde, dann gäb es das Problem nicht ;)


Tausche gegen Panda Benziner ;)


Cu

Harald
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#239 Re: Checkliste RHF 2010

Beitrag von Mataschke »

helihopper hat geschrieben:Wenn die Kiste regelmässig anständig warm gefahren würde, dann gäb es das Problem nicht ;)
Problem ist ein FW Bug , der Karren Meldet nicht wenn er freibrennt und wenn ich das nicht weiss kann ichs auch net Freibrennen lassen.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#240 Re: Checkliste RHF 2010

Beitrag von Basti 205 »

Mataschke hat geschrieben:Danach ist alles "Freigebrannt" , und das soll dann besser sein für die Umwelt , na ich weiss nicht :roll:
Das hättest du dir ja auch sparen können, bis Schmoldow hätte der sich doch selber freigebrannt :roll:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Antworten

Zurück zu „RHF-Treffen“