Versuch: Schwebeflug ohne Gyro

Antworten
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#1 Versuch: Schwebeflug ohne Gyro

Beitrag von ATK »

Hallo Freunde,

da ich noch keinen Gyro für meinen Rex habe (vermutlich erst ab Mittwoch :( ), habe ich mein Glück mal ohne Versucht.
Hier das ergebniss :) :
Dateianhänge
t-rex ohne gyro.avi
(16.95 MiB) 836-mal heruntergeladen
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#2

Beitrag von nopa »

Nicht schlecht. Harter Junge!!! :D
Aber hattest du keine Expo am Heck? Dann gehts bedeutend einfacher!!
(hatte da eben mal so ne dumme Erfahrung)
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#3

Beitrag von ATK »

Habe mal -50% eingestellt am Heck :D

Auf jedenfall ist das ne Gute Methode sein Heck Sauber einzustellen damit der Gyro bestens Arbeiten kann ;-)
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
crash
Beiträge: 667
Registriert: 21.07.2006 14:01:06

#4

Beitrag von crash »

Allergon hat geschrieben:Habe mal -50% eingestellt am Heck :D

Auf jedenfall ist das ne Gute Methode sein Heck Sauber einzustellen damit der Gyro bestens Arbeiten kann ;-)
Geht nicht Gibts nicht :D
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#5

Beitrag von TREX65 »

oh mann, dazu hätte ich keine Nerven!!!!! Würde mir bestimmt inne Hose pullern :lol:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Richard »

Na Glück gehabt das da nicht ein Zug gekommen ist :D , aber alle Achtung, ich glaube ich würde es nicht ohnr Gyro probieren... muss ja knüppelarbeit sein wie am Fließband :D ;)


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#7

Beitrag von Andreas_S »

Nein ist es nicht, wenn man das Heck sauber gegen das Drehmoment einstellt ist eigentlich kein Problem solange man nur schwebt und nicht am Pitch spielt. Wenn man allerdings wilde Knüppelbewegungen am Pitchknüppel macht dann ist es echt lustig. Hab das selber auch mal versucht bei nem X-Pro, ist mal was anderes da lernt man den Kreisel erst mal zu schätzen hehe :D
Zuletzt geändert von Andreas_S am 22.06.2006 15:15:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#8

Beitrag von ATK »

Das stimmt :) , nach so nem Versuch hat man seinen Kreisel richtig gerne :D

und das mit der Knüppel-Rührerrei ist wirklich nicht so, man muß halt erst mal nen Punkt finde bei dem das Heck "steht", wenn man den hat, darf man am besten sonst keinen Knüppel mehr berühren ;-)

Lustig wirds dann wenn man Versehntlich bissle Pitch gibt, oder beim Heck doch mal nen Tick zu viel oder zu wenig gibt, das da der Heli nicht :pukeright: ist alles :D :D :D

Aber macht irgendwie spaß, ich habe den Anfang mit dem Schweben gemacht, wer macht nun den ersten Rundflug? :twisted: :D :D :D
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Benutzeravatar
TiggerVater
Beiträge: 343
Registriert: 26.11.2004 08:48:06
Wohnort: Köln

#9

Beitrag von TiggerVater »

Als ich mit der Hubschrauberfliegerei begonnen habe (Anfang 80er Jahre) waren Kreisel unerschwinglich bzw. nicht erhältlich.
Es war deshalb ganz normal, ohne Gyro zu fliegen. Bei dem Gewicht meines Helis (Schlüter Heli-Boy) von ca. 4kg war es auch gar nicht so schwierig. Man musste nur ganz vorsichtig und gefühlvoll mit den Knüppeln hantieren.
Je geringer die Masse desto schwieriger bis unmöglich, ist die Steuerung ohne Gyro.
Ein Heli mit einem Heckmotor ist allerdings unmöglich ruhig zu bekommen.
Dafür ist diese Steuerungsart zu träge.
Ich habe es auch mal mit meinem Piccolo probiert war aber nicht erfolgreich.

Gruß

Klaus
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#10

Beitrag von ATK »

Ah, das ist ja toll mit der Info :). Habe erst letztens mit nem Geschäftskollegen Diskutiert über fliegen mit und ohne Gyro und wie das am Anfang war als es noch keine / sehr Teuer Kreisel gab. Nun ja, der Rex ist dann wohl doch etwas "zu leicht" um ohne Gyro zu fliegen :D
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Antworten

Zurück zu „Videos“