Tsunami 30 - PC Setup funktioniert nicht
#1 Tsunami 30 - PC Setup funktioniert nicht
Hallo!
Ich habe gestern meinen Tsunami 30 Regler und Datenkabel bekommen.
Jetzt versuche ich verzweifelt das PC Setup durchzuführen aber leider sagt er mir immer, wenn ich versuche die Daten auszulesen "No Connection". Der Com-Port ist der richtige sonst meldet er auch sogleich einen Port-fehler. Den Datenstecker hab ich zwischendurch auch mal andersherum eingesteckt aber auch das bringt nichts. Ebenso hab ich den Schalter am Serialstecker mal umgeschaltet ungeachtet der Anleitung.
Was kann das Problem sein! Gibt es eine Patentlösung?
Das RC-Setup hat problemlos funktioniert und fliegen tut mein Heli auch aber dennoch möchte ich gerne ein paar Einstellungen selbst übernehmen.
Ich hoffe mir kann jemand einen Tip geben
Danke im Vorraus!
MFG
Veith
Ich habe gestern meinen Tsunami 30 Regler und Datenkabel bekommen.
Jetzt versuche ich verzweifelt das PC Setup durchzuführen aber leider sagt er mir immer, wenn ich versuche die Daten auszulesen "No Connection". Der Com-Port ist der richtige sonst meldet er auch sogleich einen Port-fehler. Den Datenstecker hab ich zwischendurch auch mal andersherum eingesteckt aber auch das bringt nichts. Ebenso hab ich den Schalter am Serialstecker mal umgeschaltet ungeachtet der Anleitung.
Was kann das Problem sein! Gibt es eine Patentlösung?
Das RC-Setup hat problemlos funktioniert und fliegen tut mein Heli auch aber dennoch möchte ich gerne ein paar Einstellungen selbst übernehmen.
Ich hoffe mir kann jemand einen Tip geben
Danke im Vorraus!
MFG
Veith
#3
schau mal hier , auf der Zeichnung der kleine schwarze Kreis , wenn du einen Tsunami 10 proggen willst muss er drin bleiben.... vielleicht per Schalter ? So habe ich es zumindest !
gruss
gruss
- Dateianhänge
-
- tsu.JPG (210.97 KiB) 250 mal betrachtet
#4
Hi,
naja klingt eher wie ein Datenkabel aus meiner Produktion, wenn ein Schalter auf dem seriellen Stecker ist, und eine 5 Seitige Anleitung dabei war...die Kabel werden von mir bevor sie Verpackt werden eigens geprüft mit Tsunami 10 und 30 dabei lese und schreibe ich mehrmals auf den Pc- Regler.. danach werden sie erst verpackt und versendet, sollte es sich um eines von meinen Handeln dann sende es Retour wo du es bestellt hast bekommst ausgetauscht..steht auch in der Anleitung, warumes nicht funktioniert bleibt noch ungeklärt....
Gruß
Richard
naja klingt eher wie ein Datenkabel aus meiner Produktion, wenn ein Schalter auf dem seriellen Stecker ist, und eine 5 Seitige Anleitung dabei war...die Kabel werden von mir bevor sie Verpackt werden eigens geprüft mit Tsunami 10 und 30 dabei lese und schreibe ich mehrmals auf den Pc- Regler.. danach werden sie erst verpackt und versendet, sollte es sich um eines von meinen Handeln dann sende es Retour wo du es bestellt hast bekommst ausgetauscht..steht auch in der Anleitung, warumes nicht funktioniert bleibt noch ungeklärt....
Gruß
Richard
derzeit: Sim
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
#5
Woher bekomme ich denn eine aktuelle Version des Setup-Programms?
Darf/Sollte man die Software im Controller aktualisieren?
Der Stecker an meinem Kabel ist symmetrisch, woher weiss ich, wierum der an den Regler gehört? Nachmessen?
Danke für eure Tipps!
Darf/Sollte man die Software im Controller aktualisieren?
Der Stecker an meinem Kabel ist symmetrisch, woher weiss ich, wierum der an den Regler gehört? Nachmessen?
Danke für eure Tipps!
#7
@ Veith
Der Regler muss an sein zum Prog. also mit FB und allen..
Du musst ja den Regler auslesen mit dem Prog. und das macht er halt nur wenns Kabel richtig rum ist...
Ich stech das immer zuerst falsch ein
Und ich hab ´s noch nicht geschafft mal eine Seite farblich zu markieren wenn´s richtig ist

Der Regler muss an sein zum Prog. also mit FB und allen..
Du musst ja den Regler auslesen mit dem Prog. und das macht er halt nur wenns Kabel richtig rum ist...
Ich stech das immer zuerst falsch ein
Und ich hab ´s noch nicht geschafft mal eine Seite farblich zu markieren wenn´s richtig ist
Basti 
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
#8
hi,
neue software für den tsunami-30 gibt es hier:
http://www.speedy-bl.com/tsunami/tsunami30.htm
und für den 10er hier:
http://www.speedy-bl.com/tsunami/tsunami10.htm
neue software für den tsunami-30 gibt es hier:
http://www.speedy-bl.com/tsunami/tsunami30.htm
und für den 10er hier:
http://www.speedy-bl.com/tsunami/tsunami10.htm
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
#10
Hallo Zusammen,
Danke für die Hilfe! Ich weiß nicht was jetzt ausschlaggebend war aber es gerade auf anhieb funktioniert! Vielleicht hatte beim letztenmal nur mein Rechner nen Hau? Kein Ahnung!
Kann mir auch jemand verraten was ich da einstellen muß? Ich kann mit den Daten nicht wirklich viel anfangen und hab gewisse Sorgen das ich mir irgendetwas schrotte wenn ich was falsches einstelle.
Meine FB ist eine Graupner MC-12
Der Heli ein Dragonfly 36 mit 315er Align Rotorblätter
Motor 450TH
13er Ritzel ( hab das 12er irgendwie verbummelt)
naja, und halt der Tsunami 30 Regler
Der Heli fliegt sehr ruhig hab aber Pitch rausgenommen da der Heli wegdreht wenn ich Ihm mal richtig feuer gebe. Schätze die Rotorblätter sind etwas zu groß!?
Ich schaff es auch nicht mehr Ihm eine feste Drehzahl zu geben. Einen externen Schalter hab ich programmiert der auch immer funktioniert hat bei meinen alten Antrieben (Standard Bürste und Walkera Brushless), aber jetzt ist der irgendwie funktionslos seit ich Tsunami Regler dran habe. Woran kann das liegen?
Ich bin für Tips jeglicher Art dankbar!
MFG
Veith
Danke für die Hilfe! Ich weiß nicht was jetzt ausschlaggebend war aber es gerade auf anhieb funktioniert! Vielleicht hatte beim letztenmal nur mein Rechner nen Hau? Kein Ahnung!
Kann mir auch jemand verraten was ich da einstellen muß? Ich kann mit den Daten nicht wirklich viel anfangen und hab gewisse Sorgen das ich mir irgendetwas schrotte wenn ich was falsches einstelle.
Meine FB ist eine Graupner MC-12
Der Heli ein Dragonfly 36 mit 315er Align Rotorblätter
Motor 450TH
13er Ritzel ( hab das 12er irgendwie verbummelt)
naja, und halt der Tsunami 30 Regler
Der Heli fliegt sehr ruhig hab aber Pitch rausgenommen da der Heli wegdreht wenn ich Ihm mal richtig feuer gebe. Schätze die Rotorblätter sind etwas zu groß!?
Ich schaff es auch nicht mehr Ihm eine feste Drehzahl zu geben. Einen externen Schalter hab ich programmiert der auch immer funktioniert hat bei meinen alten Antrieben (Standard Bürste und Walkera Brushless), aber jetzt ist der irgendwie funktionslos seit ich Tsunami Regler dran habe. Woran kann das liegen?
Ich bin für Tips jeglicher Art dankbar!
MFG
Veith