Hobbyking - was kostet es am Ende wirklich

Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#16 Re: Hobbyking - was kostet es am Ende wirklich

Beitrag von Armadillo »

Sundog hat geschrieben:ich sehe auch den sinn dieses freds nicht. jeder der mit einem taschenrechner umgehen kann, kann sich selber
ausrechnen was das ganz unter dem strich kostet, dafür brauch ich keinen fred aufmachen :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
es gibt 2 hk-freds, einen zu neuheiten und einen zum versand, in den beiden wird eigentlich alles beantwortet.
Schonmal drüber nachgedacht, dass niemand Bock hat 2 Threads mit mehreren hundert wenn nicht tausend Posts nach solchen Angaben zu durchsuchen?! Die Idee ist meiner Meinung nach sehr gut, gerade weil man bei den Kosten vielleicht halt doch mal was vergisst. Dann gibt es Unterschiede je nach Bestellmenge, die Preisunterschiede verursachen können.
In den beiden HK-Threads geht es im Übrigen eben nur um den Versand und die Neuheiten und dort wurde schon mehrmals gesagt, dass man sich bitte an die Topic halten solle, also so viel zu dort wird alles beantwortet...

Fürs Protokoll: Ich melde jetzt mal alle Beiträge die 0 mit der Topic zu tun haben (ja inkl. meiner).
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
fireball

#17 Re: Hobbyking - was kostet es am Ende wirklich

Beitrag von fireball »

Stehts nicht sogar im wiki? *seufz*

Wenns dort unvollständig ist, kann mans ja ergänzen... So nen Thread ist aber in meinen Augen wirklich nur von sehr begrenztem Nutzen...
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#18 Re: Hobbyking - was kostet es am Ende wirklich

Beitrag von Armadillo »

fireball hat geschrieben:Stehts nicht sogar im wiki? *seufz*

Wenns dort unvollständig ist, kann mans ja ergänzen...
Erstens sind Wikis meiner Erfahrung nach IMMER hinterher.
Zweitens kann ichs nicht nachtragen, oder trage es womöglich sogar falsch nach, wenn ich z.B. noch nie dort bestellt habe.
Drittens halte ich den Thread für sinnvoll, aber das hab ich ja schon gesagt. Auch in dem Aspekt, dass wenn man hier immer mal wieder postet man auch Änderungen beim Shipping und den wechselnden Dollarkurs begutachten kann (und ja den Kurs kann man auch selber rechnen...).
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#19 Re: Hobbyking - was kostet es am Ende wirklich

Beitrag von Mataschke »

Armadillo hat geschrieben: Erstens sind Wikis meiner Erfahrung nach IMMER hinterher.
Naja so schnell wie sich HK um 360° dreht kannst das in nem Thread auch nicht aktuell halten :roll:
Oh ich hab den Button gefunden ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#20 Re: Hobbyking - was kostet es am Ende wirklich

Beitrag von Sundog »

macht mal, denke aber das fred recht schnell in der versenkung verschwinden wird ;)
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#21 Re: Hobbyking - was kostet es am Ende wirklich

Beitrag von Mataschke »

Sundog hat geschrieben:macht mal, denke aber das fred recht schnell in der versenkung verschwinden wird ;)
denke ich auch , weil das sich eh dauernd ändert :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Redzone
Beiträge: 331
Registriert: 08.06.2010 16:11:03
Wohnort: Köln

#22 Re: Hobbyking - was kostet es am Ende wirklich

Beitrag von Redzone »

Hi,

das schöne an einem Forum ist, dass man (fast) alles lesen kann, aber nicht muss. Warum also eine Diskussion über Sinn oder Unsinn einzelner Threads? Die, die es interessiert können ja mitlesen und sich beteiligen und die anderen lassen es eben 8)

Wer nichts zum Thema zu sagen hat, soll es einfach lassen und gut iss. Warum müssen die, die sich interessieren erst durch die ganzen OT Beiträge lesen?

Wie schon gesagt, mich interessiert es und ich würde mich freuen, wenn die, die meinen dass es ein Unsinn Thread ist dann mit ihren OT Beiträgen hier zurückhalten würden. Vielen Dank dafür.

Nun war ich auch OT und will nun wieder Back to Topic.

Viele Grüße

Udo
Align T-Rex 450 Pro, Spirit FBL,
Align T-Rex 550 V1, DS610, Savöx 1290, Beastx, 600mX, YGE 100 V4
Blade MCPx BL,

Quadrocopter 50cm Ausleger, Naza controlled
250 RaceCopter, ZMR Clone, CC3D, FPV
Clouds Fly Schaumwaffel, Hype Focke Wulf 190, Hacker Nurflügler

Spektrum DX8

- Rundflieger :) und Facebookverweigerer ;-)
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#23 Re: Hobbyking - was kostet es am Ende wirklich

Beitrag von Kalle75 »

Jungs.... wer zum Teufel ist Fred ?

Wenn ich den erwische ! :twisted: :mrgreen: :mrgreen:
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#24 Re: Hobbyking - was kostet es am Ende wirklich

Beitrag von FPK »

Redzone hat geschrieben:das schöne an einem Forum ist, dass man (fast) alles lesen kann, aber nicht muss.
Redzone hat geschrieben: Warum müssen die, die sich interessieren erst durch die ganzen OT Beiträge lesen?

Sorry, aber ich brech ab :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#25 Re: Hobbyking - was kostet es am Ende wirklich

Beitrag von Sundog »

S O M M E R L O C H :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


sorry, ich konnt nicht anders :oops: :oops: :oops:
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#26 Re: Hobbyking - was kostet es am Ende wirklich

Beitrag von mic1209 »

Der Thread wurde vom Ersteller mit einem No-OT Button gekennzeichnet, bitte respektiert das und schreibt nur, wenn Ihr was zum Thema beitragen wollt. Vielen Dank!!
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
fidibus
Beiträge: 325
Registriert: 18.12.2004 06:45:45
Wohnort: NRW

#27 Re: Hobbyking - was kostet es am Ende wirklich

Beitrag von fidibus »

Weiterer oder neuer Versuch
Artikel Bestellung:
1 * HK500CMT - HK-500CMT 3D Electric Helicopter Kit (incl. GF blades and extras)
1 * TY500H-1700 - Turnigy Typhoon 500H Heli Motor 1800kv (500 Class)
1 * HK5033 - HK-T500 Motor Pinion Gear 12T/13T (1set)
1 * HK401B - Hobby King 401B AVCS Digital Head Lock Gyro
3 * T3000.6S.40 - Turnigy 3000mAh 6S 40C Lipo Pack
Shipment: EMS Express (GERMANY) 4000g - 4999g $74.99
Hobbyking Gesamtsumme: $381.64 (ca. 302 €)
Payment: Paypal
Hobbyking Status: gold member

Zoll (Einfuhrumsatzsteuer): 56,57 €
GDSK-Gebühren: 21,50 €
sonstige Kosten: keine

ca. Gesamtkosten in Euro: 302 € + 56,57 € + 21,50 = ca. 380 €
Dauer der Lieferung ab Online-Bestellung bis Lieferung Haustür: 14 Tage
eigene Einschätzung des deutschen Online Preises: >= ??? €
eigene Bemerkung-Bewertung: aus meiner Sicht lohnt sich der Aufwand gerade so, wenn nichts schief geht

Yahoo Währungsrechner: http://de.finance.yahoo.com/waehrungen/ ... =USD;amt=1
PS: Konkrete Beispiele von euch wären Klasse - Bitte keine sonstigen Diskussionen im Beitrag (gibt es ja genug zu Hobbyking, GDSK, etc.
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#28 Re: Hobbyking - was kostet es am Ende wirklich

Beitrag von worldofmaya »

Hier mal ein konkretes:

Hobbyking [16/8/2010]
2x Turnigy nano-tech 2650mah 6S 25~50C Lipo Pac
+Shipment EMS Express (AUSTRIA) 0g - 999g $30.24
Total $108.18

Paypal [16/8/2010]
HK Betrag: $108.18 USD
Bezahlt: €87,08 EUR
Wechselkurs: 1 EUR = 1.24230 USD

Österreichische Post [25/8/2010]
Zoll + MwSt ~= 24 EUR

dh. bei 2 Stück kostet der 6s 2.65Ah inkl Versand / Zoll / Einfuhrsteuer usw = 55,5€
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#29 Re: Hobbyking - was kostet es am Ende wirklich

Beitrag von Heli Up »

Einkaufssumme beachten, dann wird Zoll fällig, wenn es nicht mal durchrutscht.

Mal zur Info, der Zoll prüft z.Z. so ca. die letzten 10 Jahre durch also nicht wundern wenn auf einem Mal ne Forderung von denen kommt.

Wer jetzt mal Glück hat, heißt nicht das er verschont bleibt.
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
kingoftf
Beiträge: 122
Registriert: 01.08.2010 12:46:29

#30 Re: Hobbyking - was kostet es am Ende wirklich

Beitrag von kingoftf »

2x Turnigy S6 5000 20 C inkl. Versand per EMS OHNE Zoll 150 Dollar = 118 Euro
Warenwert 86 Euro, macht also 32 Euro Versand.

In Madrid hätten mich die Akkus pro Stück 199 Euro gekostet...........


Versanddauer Singapur---Teneriffa 4 Tage !!!!!!
Sonnige Grüße aus Teneriffa
Michael
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“