Heckpendeln mit 3G >>Weiß keinen Rat mehr<<

Benutzeravatar
Michael-S.
Beiträge: 139
Registriert: 23.05.2010 21:39:04

#46 Re: Heckpendeln mit 3G >>Weiß keinen Rat mehr<<

Beitrag von Michael-S. »

evtl. mal servo stecker(den auf der 3G seite) kontrolieren , ob auch alles 1A noch drinnen ist und die kabelchen auch richtig drinnen stecken.

mal jemand fliegen lassen der nicht so aufgeregt ist und immer zum zittern anfängt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

berichte dann wegen dem Stabi- hoffe das es dan funzt.

PS: ich habs auch schon mit ALIGN aufgegeben *schei.. drauf*!!!!

Gruß
Michael
Rechtschriebnfhler snid Specileffects miener Tastatur :)
--------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex 500 ESP mini V-Stabi 4.0/Flybarless/ Motor Upgrade: mini Pyro 400
TDR 2010 mini V-stabi 5.0 blueline -- *juuuuhhhuuuuu =]*
MC-24 2,4 Ghz Spektrum
Benutzeravatar
SwissRotor
Beiträge: 230
Registriert: 28.05.2008 13:34:23

#47 Re: Heckpendeln mit 3G >>Weiß keinen Rat mehr<<

Beitrag von SwissRotor »

Michael-S. hat geschrieben:evtl. mal servo stecker(den auf der 3G seite) kontrolieren , ob auch alles 1A noch drinnen ist und die kabelchen auch richtig drinnen stecken.
Bitte thread lesen. das 3G ist durch das V-Stabi ersetzt...
Michael-S. hat geschrieben:mal jemand fliegen lassen der nicht so aufgeregt ist und immer zum zittern anfängt
ich kann da nicht mehr lachen, tut mir leid

trotzdem danke...
L
Trex 600 Nitro FBL, V-Stabi V5.1, OS 55HZ-R mit Funtec Dämpfer
DS610 Taumel, DS620 Gas, BLS251 Heck
----------------------------------------------------------------------------------------
Trex 700 Nitro FBL, V-Stabi V5.1 Blueline, Yamda 91SR mit Hatori Dämpfer
HS-7940TH Taumel, DS620 Gas, DS650 Heck
Benutzeravatar
Michael-S.
Beiträge: 139
Registriert: 23.05.2010 21:39:04

#48 Re: Heckpendeln mit 3G >>Weiß keinen Rat mehr<<

Beitrag von Michael-S. »

naja gestern stand noch : wird durch ein v-stabi ersetzt -- also hab ich es so geschrieben. egal.

und schon getestet
Rechtschriebnfhler snid Specileffects miener Tastatur :)
--------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex 500 ESP mini V-Stabi 4.0/Flybarless/ Motor Upgrade: mini Pyro 400
TDR 2010 mini V-stabi 5.0 blueline -- *juuuuhhhuuuuu =]*
MC-24 2,4 Ghz Spektrum
Benutzeravatar
SwissRotor
Beiträge: 230
Registriert: 28.05.2008 13:34:23

#49 Re: Heckpendeln mit 3G >>Weiß keinen Rat mehr<<

Beitrag von SwissRotor »

Michael-S. hat geschrieben:und schon getestet
ja das war ja mein letzter Versuch, das Heck penndelt immer noch
Trex 600 Nitro FBL, V-Stabi V5.1, OS 55HZ-R mit Funtec Dämpfer
DS610 Taumel, DS620 Gas, BLS251 Heck
----------------------------------------------------------------------------------------
Trex 700 Nitro FBL, V-Stabi V5.1 Blueline, Yamda 91SR mit Hatori Dämpfer
HS-7940TH Taumel, DS620 Gas, DS650 Heck
Benutzeravatar
Michael-S.
Beiträge: 139
Registriert: 23.05.2010 21:39:04

#50 Re: Heckpendeln mit 3G >>Weiß keinen Rat mehr<<

Beitrag von Michael-S. »

*shit*
sorry, tut mir leid :(

jetzt weis ich auch nichts mehr.


gruß
Michael
Rechtschriebnfhler snid Specileffects miener Tastatur :)
--------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex 500 ESP mini V-Stabi 4.0/Flybarless/ Motor Upgrade: mini Pyro 400
TDR 2010 mini V-stabi 5.0 blueline -- *juuuuhhhuuuuu =]*
MC-24 2,4 Ghz Spektrum
Benutzeravatar
SwissRotor
Beiträge: 230
Registriert: 28.05.2008 13:34:23

#51 Re: Heckpendeln mit 3G >>Weiß keinen Rat mehr<<

Beitrag von SwissRotor »

An alle Heckpendelngeschädigte (Das Wort melde ich als Unwort des Jahres an :evil: )

Bevor Ihr all das hier versucht:
Heckservo durch ein DS620 getauscht um einen Servodefekt auszuschliessen.
Mehrere Male den Blattspurlauf und andere mech. Dinge durchkontrolliert
Heck allgemein spielfrei und extrem leichtgängig gemacht
Alle kugelbolzen mit Reibahle leichtgängig gemacht
Heck mit laufendem Motor (ohne HR Blätter) von Servo abgehängt und in Betrieb auf Leichtgängigkeit überprüft
mehr und weniger Heckstangenführungen verwendet
Sandwich aus Pad/Metallplatte/Pad
Verschiedene Pad`s durchprobiert
Nur 2 Streifen Pad
eine Metallscheibe auf den Sensor geklebt
verschiedene Drehzahlen versucht
Den Motor mitlerweile auf der endgültigen Einstellung, kein 4tacktern mehr)
Schiebehuelse bei Servoneutralstellung exakt mittig (wie in anleitung)
Schiebehuelse bei Servoneutralstellung im rechten Winkel bez. so, dass das Heck das Drehmoment genau ausgleicht
verschiede Anlenkpunkte auf Servohorn versucht (auch verschiedene Servohörner)
Enya4 anstelle OS8 Kerze
vor dem Flug einen Tropfen Oel auf die Heckwelle
Das Hauptlager vom Motor gewechselt
originale Plastik Sensorplatte durch eine 5mm Aluplatte ersetzt
Kreiselempfindlichkeit senken oder erhöhen (HH Mode und Normal Mode alles durchprobiert)
Sensor umplatziert
Haupt und Heckrotorwellen ausgetauscht
Blattlagerwelle kontrolliert
Rotorblätter gewogen, ausgewuchtet (sind ab Werk 1A)
Heckrotornabe austauscht
Heckrotorblaetter ausewuchtet (incl Blatthalter)
Heck Expotentialanteil in PC Software senken (Tip von Bert Kammerer)
3G Update auf V2.1
Sämtliche mit dem Heck in Verbindung stehende Einstellungen mit der PC Software durchgespielt
Das 3G mit den Einstellugen für Trex450 eingestellt.
Alu-Lüfterrad verbaut
Turnegy BEC anstatt Aligne BEC

macht Euch den Gefallen und tut Euch VStabi V5 zu und schaut in die Spektralynalyse rein, hängt nach und nach allles ab bis nur noch der Motor läuft, dann spart ihr viel Geld und Nerven. Nicht dass ich mein Problem gelösst hätte, aber ich weiss jetzt, dass es irgendwo beim Motor schon happert. Melde auf jeden Fall das Problem, sobald gelöst..
Trex 600 Nitro FBL, V-Stabi V5.1, OS 55HZ-R mit Funtec Dämpfer
DS610 Taumel, DS620 Gas, BLS251 Heck
----------------------------------------------------------------------------------------
Trex 700 Nitro FBL, V-Stabi V5.1 Blueline, Yamda 91SR mit Hatori Dämpfer
HS-7940TH Taumel, DS620 Gas, DS650 Heck
Benutzeravatar
SwissRotor
Beiträge: 230
Registriert: 28.05.2008 13:34:23

#52 Re: Heckpendeln mit 3G >>Weiß keinen Rat mehr<<

Beitrag von SwissRotor »

Update:

- Anderer Sprit versucht (Optifuel 20%, ich habe den Heli kaum mehr gesehen vor lauter Qualm... !! Haupsache Oel reinschmeissen..ist ja Mode !!)
- 2te Zylinderkopfdichtung (0,4mm) am OS
- Antriebsblock duch ALU-Teil ersetzt
- Alle Lager vom Antriebsblock ersetzt.

Heck pendelt immer noch
Der Heli ist bei hochen Umdrehungen (ca 2000U/min am Kopf) extrem unruhig und das Heck pendelt noch stärker (normal fliege ich bei 1800U/min)

Nächte Versuche:
- Lager der Heckblatthalter ersetzen (Testflug Morgen)
- Motor komplett durch OS50 Hyper oder ähnlichem austauschen (Suche noch alten ausgedienten im "Suche und Biete" Thema)

Wie sagt man so schön: Die Hoffnung stirbt zuletzt (und gleich danach der Rex!! :banghead: )

so long..
Trex 600 Nitro FBL, V-Stabi V5.1, OS 55HZ-R mit Funtec Dämpfer
DS610 Taumel, DS620 Gas, BLS251 Heck
----------------------------------------------------------------------------------------
Trex 700 Nitro FBL, V-Stabi V5.1 Blueline, Yamda 91SR mit Hatori Dämpfer
HS-7940TH Taumel, DS620 Gas, DS650 Heck
Benutzeravatar
SwissRotor
Beiträge: 230
Registriert: 28.05.2008 13:34:23

#53 Re: Heckpendeln mit 3G >>Weiß keinen Rat mehr<<

Beitrag von SwissRotor »

Wünscht mir Glück.... :notworthy:
P1010004.JPG
P1010004.JPG (873.94 KiB) 993 mal betrachtet
Trex 600 Nitro FBL, V-Stabi V5.1, OS 55HZ-R mit Funtec Dämpfer
DS610 Taumel, DS620 Gas, BLS251 Heck
----------------------------------------------------------------------------------------
Trex 700 Nitro FBL, V-Stabi V5.1 Blueline, Yamda 91SR mit Hatori Dämpfer
HS-7940TH Taumel, DS620 Gas, DS650 Heck
Benutzeravatar
Player
Beiträge: 382
Registriert: 06.03.2008 19:56:13

#54 Re: Heckpendeln mit 3G >>Weiß keinen Rat mehr<<

Beitrag von Player »

probier mal nur ein doppelseitiges Silikonklebeband!!! Könnte sein das es das ist.
T-Rex 600 LE, OS 55 LE Ircha 2010
T-Rex 700 E Super Combo
Suzi Janis 2010
Style 50, Verbaut in einem Long Ranger Rumpf

Fernsteuerung:
T-10 FASST
Benutzeravatar
Player
Beiträge: 382
Registriert: 06.03.2008 19:56:13

#55 Re: Heckpendeln mit 3G >>Weiß keinen Rat mehr<<

Beitrag von Player »

Was ich noch vergessen habe. Hatte mal fast das selbe problem: EXTREMES HECKSCHWINGEN.

Die LÖSUNG: Laufbuchse größtmögliches Toleranzmaß, Kolben kleinstes Maß. --> Kein runder lauf und Vibs bis zu abwinken!!!!
T-Rex 600 LE, OS 55 LE Ircha 2010
T-Rex 700 E Super Combo
Suzi Janis 2010
Style 50, Verbaut in einem Long Ranger Rumpf

Fernsteuerung:
T-10 FASST
Benutzeravatar
SwissRotor
Beiträge: 230
Registriert: 28.05.2008 13:34:23

#56 Re: Heckpendeln mit 3G >>Weiß keinen Rat mehr<<

Beitrag von SwissRotor »

Player hat geschrieben:probier mal nur ein doppelseitiges Silikonklebeband!!! Könnte sein das es das ist.
ich glaube an Pad`s habe ich genug durch, da hat sich nie was verändert...
Player hat geschrieben:Die LÖSUNG: Laufbuchse größtmögliches Toleranzmaß, Kolben kleinstes Maß. --> Kein runder lauf und Vibs bis zu abwinken!!!!
habe schon eine 2te Zylinderkopfdichtung probiert, nix. Habe mir nun einen gebrauchten Hyper geholt. Morgen habe ich frei, da wird den ganzen Tag geprobt :)

Die letzte Instanz ist dann das BLS251 (brauche sowieso noch Akkus vom Hobbyking 8) )
Trex 600 Nitro FBL, V-Stabi V5.1, OS 55HZ-R mit Funtec Dämpfer
DS610 Taumel, DS620 Gas, BLS251 Heck
----------------------------------------------------------------------------------------
Trex 700 Nitro FBL, V-Stabi V5.1 Blueline, Yamda 91SR mit Hatori Dämpfer
HS-7940TH Taumel, DS620 Gas, DS650 Heck
Benutzeravatar
SwissRotor
Beiträge: 230
Registriert: 28.05.2008 13:34:23

#57 Re: Heckpendeln mit 3G >>Weiß keinen Rat mehr<<

Beitrag von SwissRotor »

sooo.. der Motor ist auch aus dem Rennen, ein alter OS hyper (mit wenig Kompression) brachte keine Veränderung.

Da ich sonst jedes Teil am Heli (z.T mehrmals) getauscht habe, bleibt nur noch das Servo

Werde wieder berichten, sobald es da ist.
Trex 600 Nitro FBL, V-Stabi V5.1, OS 55HZ-R mit Funtec Dämpfer
DS610 Taumel, DS620 Gas, BLS251 Heck
----------------------------------------------------------------------------------------
Trex 700 Nitro FBL, V-Stabi V5.1 Blueline, Yamda 91SR mit Hatori Dämpfer
HS-7940TH Taumel, DS620 Gas, DS650 Heck
Benutzeravatar
SwissRotor
Beiträge: 230
Registriert: 28.05.2008 13:34:23

#58 Re: Heckpendeln mit 3G >>Weiß keinen Rat mehr<<

Beitrag von SwissRotor »

BLS 251 drauf, Heck pendelt immer noch gleich...

Ich glaube ich kaufe mir einen anderen Heli.!!
Trex 600 Nitro FBL, V-Stabi V5.1, OS 55HZ-R mit Funtec Dämpfer
DS610 Taumel, DS620 Gas, BLS251 Heck
----------------------------------------------------------------------------------------
Trex 700 Nitro FBL, V-Stabi V5.1 Blueline, Yamda 91SR mit Hatori Dämpfer
HS-7940TH Taumel, DS620 Gas, DS650 Heck
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#59 Re: Heckpendeln mit 3G >>Weiß keinen Rat mehr<<

Beitrag von Heli Up »

also ich habe das bei zwei meiner 600er auch gehabt, bin fasst Irre geworden.

Die Lösung waren neue Drucklager von Thunder Tiger in Blatthalter vom Heck.

Danach war es bei beiden weg.

Evtl. hilft es ja
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
SwissRotor
Beiträge: 230
Registriert: 28.05.2008 13:34:23

#60 Re: Heckpendeln mit 3G >>Weiß keinen Rat mehr<<

Beitrag von SwissRotor »

Heli Up hat geschrieben:Die Lösung waren neue Drucklager von Thunder Tiger in Blatthalter vom Heck
Ich wusste ich hätte meinen Räpi nicht weggeben sollen. :-)

Irre bin ich schon, versuche seit Anfang Saison das Sch.@*ç%%&ç%** Pendeln wegzukriegen!
Du meinst die Axial-Lager oder? passen die 1 zu1?

Grüsse
Bruno
Zuletzt geändert von SwissRotor am 08.10.2010 22:54:49, insgesamt 1-mal geändert.
Trex 600 Nitro FBL, V-Stabi V5.1, OS 55HZ-R mit Funtec Dämpfer
DS610 Taumel, DS620 Gas, BLS251 Heck
----------------------------------------------------------------------------------------
Trex 700 Nitro FBL, V-Stabi V5.1 Blueline, Yamda 91SR mit Hatori Dämpfer
HS-7940TH Taumel, DS620 Gas, DS650 Heck
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“