Welches Servo für den 450èr mit Microbeast?

Benutzeravatar
Doc01
Beiträge: 268
Registriert: 25.12.2008 20:12:16
Wohnort: Zwischen Goslar und Osterode

#1 Welches Servo für den 450èr mit Microbeast?

Beitrag von Doc01 »

Wie es die Überschrift schon verrät, frage ich mich welches Servo ihr im 450èr der mit Beast betrieben wird habt?

Ich habe nun seit Wochen das Beast im 450èr drin, und auch im 500èr. Ich komme aber beim 450èr auf keinen grünen Zweig.
Das Heck pendelt und pendelt. Ohne Wind nur bei Geradeausfahrt, mit Wind dauernd. Ich habe wirklich am Beast und am Heli alles probiert.
Meine letzte Idee ist nun das Heckservo. Ich habe aktuell das Robbe FS61 Cool Carbon drauf.
Ich möchte aufgrund der guten Erfahrungen nun ein Savox nehmen. Da ist der Nachfolger vom DS 420 also dem Savox SH-0258
ja nun das SH-0262MG.

Das würde ich gerne nehmen, da es auch günstig sein soll......

Blöderweise kommt es mir mit 1,2Kg Stellkraft ein wenig schwach vor!
Savox bietet aber nichts vernünfiges schnelles und stärkeres für den 450èr an!

Fliegt das jemand von euch, und wie sind eure Erfahrungen?

Holger
Meine Flieger:
aktiv Walkera 4#3b jetzt auf ohne Bürste umgerüstet
aktiv HK250 mit Microbeast
aktiv HK450 mit Microbeast
aktiv HK500 mit Microbeast
aktiv Gaui Hurricane 550 Pro mit 75A Regler Z20 Motor
Nicht mehr im Dienst
inaktiv Blade CX2 mit Xtreme Tuning (Wartet auf meinen Sohn)
inaktiv Ein Paar Arbeitslose Flächen
inaktiv Belt CP (zu schlecht)verschrottet
inaktiv Blade 400 (zu langsam)verkauft
inaktiv Gaui Hurricane V2 200 Black Version (toller Heli)verkauft
Das ganze mit 2,4Ghz Spektrum DX7
Benutzeravatar
Mantis
Beiträge: 450
Registriert: 30.01.2007 18:33:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#2 Re: Welches Servo für den 450èr mit Microbeast?

Beitrag von Mantis »

Bau dir ein Servo Nummer grösser aufs Heck, zb: Ds520, S9257 oder so.
Das geht einfach besser am 450er Heck wie die kleinen Dinger.

Gruss André
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#3 Re: Welches Servo für den 450èr mit Microbeast?

Beitrag von asassin »

hab nen BLS257 am Heck und keine Probleme.
DS520/9257/Savox 1357 gehen aber auch
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Doc01
Beiträge: 268
Registriert: 25.12.2008 20:12:16
Wohnort: Zwischen Goslar und Osterode

#4 Re: Welches Servo für den 450èr mit Microbeast?

Beitrag von Doc01 »

Ja, aber die sind auch schwerer, und es passt gerade so schön.........
Meine Flieger:
aktiv Walkera 4#3b jetzt auf ohne Bürste umgerüstet
aktiv HK250 mit Microbeast
aktiv HK450 mit Microbeast
aktiv HK500 mit Microbeast
aktiv Gaui Hurricane 550 Pro mit 75A Regler Z20 Motor
Nicht mehr im Dienst
inaktiv Blade CX2 mit Xtreme Tuning (Wartet auf meinen Sohn)
inaktiv Ein Paar Arbeitslose Flächen
inaktiv Belt CP (zu schlecht)verschrottet
inaktiv Blade 400 (zu langsam)verkauft
inaktiv Gaui Hurricane V2 200 Black Version (toller Heli)verkauft
Das ganze mit 2,4Ghz Spektrum DX7
Benutzeravatar
Doc01
Beiträge: 268
Registriert: 25.12.2008 20:12:16
Wohnort: Zwischen Goslar und Osterode

#5 Re: Welches Servo für den 450èr mit Microbeast?

Beitrag von Doc01 »

Das 1357 hab ich im 500èr.....
Da passt es gut, aber bei so nem kleinen 450èr?
Meine Flieger:
aktiv Walkera 4#3b jetzt auf ohne Bürste umgerüstet
aktiv HK250 mit Microbeast
aktiv HK450 mit Microbeast
aktiv HK500 mit Microbeast
aktiv Gaui Hurricane 550 Pro mit 75A Regler Z20 Motor
Nicht mehr im Dienst
inaktiv Blade CX2 mit Xtreme Tuning (Wartet auf meinen Sohn)
inaktiv Ein Paar Arbeitslose Flächen
inaktiv Belt CP (zu schlecht)verschrottet
inaktiv Blade 400 (zu langsam)verkauft
inaktiv Gaui Hurricane V2 200 Black Version (toller Heli)verkauft
Das ganze mit 2,4Ghz Spektrum DX7
Benutzeravatar
A-S Helifan71
Beiträge: 1394
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#6 Re: Welches Servo für den 450èr mit Microbeast?

Beitrag von A-S Helifan71 »

asassin hat geschrieben:hab nen BLS257 am Heck und keine Probleme.
DS520/9257/Savox 1357 gehen aber auch
Klar warum auch nicht?
Zwar was groß,aber vom Schwerpunkt her eigentlich auch wieder unbedenklich,das passt schon!!
Sieht halt nur was heftig aus... :mrgreen:
Gruß
Alex
Benutzeravatar
xecon
Beiträge: 375
Registriert: 06.09.2009 22:39:03
Wohnort: Wien

#7 Re: Welches Servo für den 450èr mit Microbeast?

Beitrag von xecon »

Hab auch den BLS257, das gewicht fällt nicht ins gewicht :mrgreen:
Vom Schwerpunkt her merkst du sicher nix ;) wenn ich mich nicht täusch "Trimmt" das Beast ja eh von selbst da es glaubt der kopf will schon wieder i-wo hin :mrgreen:

Außerdem find ich siehts gerad erst mit nem Midi besser aus :D
Wenn da son mini kleiner servo am heckrohr hängt :blackeye: bäääh :D
T-Rex 450 Sport - EDGE FBL, RJX, Starrantrieb, TS: HS 5065MG, Heck: BLS 257, microBeast, Jazz 40 LV, Align 3500KV, CanoMod Phantom
Logo600 SE - EDGE FBL, TS: BLS451, Heck: BLS 254, V-Stabi ♥, Jive 80 HV, Pyro 700-45, CFK-Chassis

T8FG

Hands off from rotating parts, because your hands are worth gold!
..ich kann alles Steuern, gib mir nur die Fernbedienung :lol:
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#8 Re: Welches Servo für den 450èr mit Microbeast?

Beitrag von Uli4g3 »

Mein Heck steht hundert pro seit ich das MKS DS 8910 drauf habe ....

Gruß, Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#9 Re: Welches Servo für den 450èr mit Microbeast?

Beitrag von skysurfer »

Moin Moin,

schau Dir mal DES Reihe von Graupner an.
Fliege die im 450-er mit 3Digi bis zum Logo 500.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
merlin667
Beiträge: 843
Registriert: 09.09.2008 11:36:09
Wohnort: Villach

#10 Re: Welches Servo für den 450èr mit Microbeast?

Beitrag von merlin667 »

für die 450er größe habe ich ehrlich gesagt kein ordentliches DES gefunden fürs heck (Taumelscheibe DES 488 MG BB)
ansonstne: Robbe FS 550 BB Carbon Digital Speed
Abmessungen: 30 x 13 x 26 mm
Masse/Gewicht: 18.10 pond/g
Betriebsspannung: 4,8-6 Volt
Nennspannung: 4.80 Volt Nennspannung: 6.00 Volt
Stellkraft: 18.00 Ncm Stellkraft: 21.00 Ncm
Geschwindigkeit: 0.07 Sek/45° Geschwindigkeit: 0.06 Sek/45°
Haltekraft: 45.00 Ncm Haltekraft: 52.00 Ncm

kostet rd 30€.

das MKS ist eigentlich nur etwas schneller, ähnlich stark, aber schwerer und doppelt so teuer.

edit:
das 61er, das du jetzt drauf hast, ist ja doch recht klein und um einiges schwächer. ansonsten, wenns entwas schneller (und etwas teurer) sein sollte, kannst genauso noch das 555 B carbon digital speed nehmen).
Das problem ist, das die stellgeschwindigkeit von der belastung abhängig ist. im leerlauf sind sie zwar schnell, aber mit etwas last dann wirds gleich mal langsam.
Zuletzt geändert von merlin667 am 22.09.2010 10:45:55, insgesamt 1-mal geändert.
CFKHurri 550 torque tube HK4020-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 525mm (Rotorkreis 1150mm), Microbeast V2.0, DES 808, 3xDES 708, Turnigy 5/7,5A SBEC.
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf :), Align 3G V2.1, CC ICE 75, DES 808, 3xDES 708,
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#11 Re: Welches Servo für den 450èr mit Microbeast?

Beitrag von Hike-O »

Doc01 hat geschrieben:Das 1357 hab ich im 500èr.....
Da passt es gut, aber bei so nem kleinen 450èr?
Funzt 1A :!:
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
A-S Helifan71
Beiträge: 1394
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#12 Re: Welches Servo für den 450èr mit Microbeast?

Beitrag von A-S Helifan71 »

Naja,
ich habe auf einem Rex450 ein mini Servo das es in sich hat.
Stellgeschw. 0,04 bei 1,8kg,-ist schon eine Hausnr.,oder?...bei 28gr.
Habe es zwischenzeitlich auf einem Rex250 gesetzt.
Aber leider nicht gerade für 30,- Euro zu haben :cry:

DS 3781
Gruß
Alex
guido.g
Beiträge: 204
Registriert: 17.11.2008 12:12:18
Wohnort: Duisburg/Homberg

#13 Re: Welches Servo für den 450èr mit Microbeast?

Beitrag von guido.g »

ich habe im Mini Titan auch das Robbe FS 550 BB Carbon Digital Speed mit Microbeast und das Heck ist TOP.

guido.g
T-Rex 600 FBL Bavariandemon 3SX, HK500CMT FBL mit Microbeast und diverse Flächen+ DX8
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#14 Re: Welches Servo für den 450èr mit Microbeast?

Beitrag von asassin »

Rex-Power hat geschrieben:Stellgeschw. 0,04
auf 40° bezogen.

das Align DS520 (bzw. Savox 1357) hat 0,07s auf 60°
wenn man das auf 40° runterrechnet, kommt man auf 0,047s...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Feldflieger
Beiträge: 852
Registriert: 17.05.2009 21:59:01
Wohnort: Schwedt

#15 Re: Welches Servo für den 450èr mit Microbeast?

Beitrag von Feldflieger »

Hallo,
Mantis hat geschrieben:Bau dir ein Servo Nummer grösser aufs Heck, zb: Ds520, S9257 oder so.
ich hab das gleiche Problem, was ist denn mit dem BEC ?
Gruß

Thomas

T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s

Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“