Helifliegen in München-Ost

Antworten
Benutzeravatar
RalfJa
Beiträge: 277
Registriert: 01.07.2008 21:21:24
Wohnort: Poing

#181 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von RalfJa »

andi1604 hat geschrieben:Wilhelm dann bis heute abend :D
Ralf mir reicht es am wochenende.Hast du noch die progcard die brauche ich noch mal.
Klar hab ich die noch. Ist ja deine :D

Ralf

Walkera 5G6 Alu
Protos 500 - Vstabi - TS SH1350 - Heck 9254 - Scorpion HK-3026-880 - YGE60 - SAB - 6s Turnigy
RJX X-Treme 50ep streched to 90ep - Vstabi - Align MX700 customized - Fusion Hawk 120HV vbar gov. - RJX FBL 710
Blade mCP X
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#182 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

Wer geht heute nach RP?
Ich werde gegen 16:30 Uhr vor Ort sein

Gruss
Gerd
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#183 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

Ich probiere zu kommen ... kommt darauf an, wann ich es hier aus der Arbeit schaffe...

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#184 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

Obwohl mehr erwartet, waren nur Wilhelm als Zaungast und Gerd im RP und haben mit die letzten Sonnenstrahlen vor dem Regen ausgenutzt.
An diese Stelle noch einmal ein fettes Danke an Gerd für das "Pitch!"

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
murph
Beiträge: 209
Registriert: 03.06.2008 20:37:49
Wohnort: München

#185 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von murph »

ups, dass klingt so als ob es eng war! Was macht Dein Adrenalin? Alles im grünen Bereich??
__________________________________________________________________
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#186 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

Naja, wenn man eine Kurve einleitet, Diese dann noch zu eng fliegt und dann in der Mitte stehen bleibt .... anstelle durch zu ziehen ... :mrgreen:

@Gerd
Soweit richtig wieder gegeben?

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#187 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

Ja. Aber Du hast Dich doch gut gerettet.
Nächste Woche kommen die Flips
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#188 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

So, jetzt will ich's wissen. Werde gleich zum RP fahren und mit den noch bisserl verstauchten :| , aber wieder beweglichen :) Daumen paar erste Schwebeversuche machen :) .
Werde aber nicht lang dort sein, nur 2 Lipo's.

Gruß, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
murph
Beiträge: 209
Registriert: 03.06.2008 20:37:49
Wohnort: München

#189 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von murph »

Drück Dir die Daumen Wilhelm;
mich hats heute zwei mal fast erwischt. (lageerkennung gleich null) :bom:
Hab dann lieber wieder zusammengepackt und mich heimlich vom Acker gemacht. :oops:
__________________________________________________________________
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#190 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

Na, Wilhelm, wie liefs?
Haben die Daumen mitgespielt?

Gruss
Gerd
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#191 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

murph hat geschrieben:Drück Dir die Daumen Wilhelm;
Hat wohl funktioniert, nix kaputt gemacht, obwohl ich all das (wenige :| ) flog, was ich inzwischen kann. Die Stick-Bedienung ging problemlos, da kein Krafteinsatz nötig. Etwas mühsam das Zusammenstecken der Deans und besch... das Auseinanderziehen derselben :roll: . Hilft nur Zähne zusammenbeißen - muß den Kalle mal fragen, ob's auch Deans für Mädchenfinger gibt :) .
murph hat geschrieben: ...lageerkennung gleich null) :bom:
Im Hinblick auf das trübe Wetter heute hatte ich die Kufen und das Heckrohr mit gelben Tape umwickelt, bringt schon was 8) .
Hatte neulich nen Einstellflug nur mit Kufenbügeln, ohne Kufen gemacht - schon mit dieser kleinen Veränderung der Heli-Silhouette war die Lageerkennung dermaßen beeinträchtigt, daß ich auf jegliche Turnübungen verzichtete :!: .

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#192 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von tom550 »

Schön, dass Du wieder aktiv bist Wilhelm.
War doch n netter Tag heut, 10 Akkus in der Blumenau ausgequetscht, wie vorgestern... :)

Und das nachdem ich am Dienstag den 500er auch in der Blumenau brachial senkrecht im Erdbeerfeld versenkt habe...
nach missglücktem Bladestop... :roll: .
Ergebnis: Beide Chassishälften durchgebrochen, vorderer Teil mit Boden abgesprengt.

Samsatg 2.00 morgens wurde er fertig und stieg wie Phoenix aus der Asche.
Elektronik hat es komplett überlebt.
Fliegt besser, als je zuvor... :D

Absolut empfehlenswerte Carbonblätter für den 500er:
SAB Red Devil, reagieren harmonischer und feinfühliger auf Pitch als die Radix,
und als die Align Blätter sowieso.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#193 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

Hallo,

geht heute mittag jemand nach RP?

Gruss
Gerd

@ Hans

Dein 500er macht ja einiges mit
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#194 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von tom550 »

randygerd hat geschrieben:Dein 500er macht ja einiges mit
Dafür isser da ! :)

Mit der Blumenau könnt ich Dir heute dienen.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#195 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

tom550 hat geschrieben:
randygerd hat geschrieben:Dein 500er macht ja einiges mit
Dafür isser da ! :)
Genau: so ein 500-er Rex ist eben ein VerGebrauchs-Heli :)
rex-narbig.JPG
rex-narbig.JPG (63.28 KiB) 825 mal betrachtet
@Gerd:
Weiß noch net, ob ich heute zum RP komme - ist mir erstmal zu kalt, mein grippaler InDefekt ist immer noch nicht ganz vorbei :roll: .

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“