Hilfe für Home-Cinema

Antworten
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#121 Re: Hilfe für Home-Cinema

Beitrag von kawa-zx9r »

tracer hat geschrieben:Steht riesen fett in der Anleitung, habe ich leider zu spät gesehen.
Hab mir grad mal die Anleitung vom 365 durchgelesen. So ein Schmarrn. :roll:

Beim 367 scheint es aber zu funktionieren. Jedenfalls hab ich den obigen Hinweis in der Anleitung nicht gefunden.
http://www.tsnversand.de/media/rxv367de.pdf
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#122 Re: Hilfe für Home-Cinema

Beitrag von tracer »

kawa-zx9r hat geschrieben:Beim 367 scheint es aber zu funktionieren. Jedenfalls hab ich den obigen Hinweis in der Anleitung nicht gefunden.
Yap.
Aber auch der kann kein HDMI Signal an den Video-Out bringen.

Also ist die einzige Lösung für mich, einen HDMI-fähigen Beamer zu kaufen. Und einen AV-Receiver, der 2xHDMI Out hat, und das lässt mein budget derzeit nicht zu :-(
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#123 Re: Hilfe für Home-Cinema

Beitrag von tracer »

So noch mal nen Update.

Habe die Nase voll vom VT47 und dem kleinem Yamaha.

Meine Probleme:

- Der Beamer kann nur V-Video, VGA und Video über Cinch. Letzeres ist Müll, aber das einzige, was auch der Receiver kann, bei 15m Kabel kommt nur Matsche an :(
- Der Receiver kann HDMI nur verteilen, nicht verarbeiten, also alles, was zum Beamer geht, muss zusätzlich per Cinch eingeführt werden.

Also, ich suche nun einen AV-Receiver, der min 3xHDMI Eingang hat (gerne auch einen an der Front) und darüber auch wirklich sämtliche Kommunikation abwickeln kann, sowie einen FullHD Beamer mit HDMI.

Tests im Net habe ich schon gelesen, mich würden aber noch ehrliche Erfahrungen aus erste Hand interessieren.


P.S. Wenn, dann nur Markengeräte, so was wie Onken oder so kommt mit nicht ins Haus :)
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#124 Re: Hilfe für Home-Cinema

Beitrag von -Didi- »

tracer hat geschrieben:so was wie Onken oder so kommt mit nicht ins Haus
Der Kaffee schmeckt auch nicht wirklich! :mrgreen:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#125 Re: Hilfe für Home-Cinema

Beitrag von Armadillo »

-Didi- hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:so was wie Onken oder so kommt mit nicht ins Haus
Der Kaffee schmeckt auch nicht wirklich! :mrgreen:
Der Joghurt dafür umso besser! :mrgreen:
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#126 Re: Hilfe für Home-Cinema

Beitrag von kawa-zx9r »

tracer hat geschrieben:Habe die Nase voll vom VT47 und dem kleinem Yamaha.
Dann nimm den Großen :wink:

Ich hab mir jetzt den den gekauft.
Der "spricht" HDMI und der Preis geht auch in Ordnung.
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#127 Re: Hilfe für Home-Cinema

Beitrag von Armadillo »

Er hatte gerade im Chat erwähnt, dass er 2 HDMI-Outs braucht. Dafür reicht der 400er nicht, da müsste er dann den 767 nehmen. Unser 663 ist von der Qualität her auch absolut Topklasse. Der 767 wird das sicherlich nicht schlechter sein. :)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#128 Re: Hilfe für Home-Cinema

Beitrag von tracer »

Armadillo hat geschrieben: Der 767 wird das sicherlich nicht schlechter sein.
Ich war gerade auf der Yamaha Seite.
Da gibt es nur den V765, der hat aber nur 1x HDMI out.

Aber der V2065 hätte zwei.
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#129 Re: Hilfe für Home-Cinema

Beitrag von Armadillo »

HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#130 Re: Hilfe für Home-Cinema

Beitrag von tracer »

Armadillo hat geschrieben:http://de.yamaha.com/de/products/audio- ... x-v767__g/
Ah, ich war auf yamaha-hifi.de ...

200 EUR günstiger als der V2065 hätte ja was.
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#131 Re: Hilfe für Home-Cinema

Beitrag von Armadillo »

Ist scheinbar sogar hdmi 1.4 fähig und 3d-ready:
einfache Bedienung HDMI (1.4 mit 3D-Ready und Audio Return Channel)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#132 Re: Hilfe für Home-Cinema

Beitrag von kawa-zx9r »

Würde sowas nicht auch helfen?
http://cgi.ebay.de/HDMI-Y-Kabel-Adapter ... 563f0a1826

Du schaust doch sicher nicht gleichzeitig TV und Beamer - oder?
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#133 Re: Hilfe für Home-Cinema

Beitrag von tracer »

kawa-zx9r hat geschrieben:Du schaust doch sicher nicht gleichzeitig TV und Beamer - oder?
Nö, entweder oder, weil die Leinwand vor den TV fährt.

Aber die technischen Daten vom 767 lesen sich schon gut, der kann doch einiges mehr als der 365.
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#134 Re: Hilfe für Home-Cinema

Beitrag von Evo2racer »

Thema ausgrab :oops:

Da ich einen recht hochwertigen Röhren-TV besitze (Will jetzt keinen Flachmann kaufen) überleg ich mir einen Beamer anzuschaffen um zB Simulator zu fliegen oder mal ne DVD zu gucken.
Da ich aber keinen Plan habe, auf was man da achten sollte, wende ich mich erstmal vertrauensvoll an euch. :oops:
Ich bin jetzt kein High-End-Heimkino-Freak mit 10 Lautsprechern etc....
Das Audio soll aus Sarahs Anlage (große Magnat Boxen) kommen...(2x Cinch/rot-weiss)
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“